es sind einfach zu viele bilder, da bin ich ewig bschäftigt und ich hatte mal einen digitalen bilderrahmen gefunden der dies kann ist mir aber zu klein. Will hat planlos alle bilder durchlaufen lassen und vieleicht so stück für stück die besten raussuchen und sonst würde ich mir sie wahrscheinlich nie ansehen und das wäre schon schade drum.

...zur Antwort

also beide verfahren gehören zur din8584, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Umformen. Was willst du überhaupt drücken, vieleicht habe ich noch ein paar alte formeln aus dem studium zum strangpressen usw. aber schau doch sleber mal in der norm nach, jede hochschule ist eigentlich an die normdatenbank angeschlossen.

stefan

...zur Antwort

Sali, 'tschuldigung das ich mich erst melde, aber ich musste meinen freien tage geniessen :). Danke für die vielen antworten . Also ich will max. 5cm Sand aufschütten,sind so 70kg, der Balkon ist windgeschützt und zur hälfte überdacht und hat natürlich seinen wasserablauf, zudem hat er nen 4 cm hohen steg am rand, von daher wäre das nötigste gewährleistet. Aber die idee mit den bodenplatten und in der mitte eine Art "Sandbecken" anlegen, für die beach-liegestühle, finde ich super. So bleibt die Wohnung halbwegs sauber und ich habe meinen "strand".

danke

stefan

stefan

...zur Antwort