Ich weiß nicht wie weit ihr stofflich gesehen seid, aber wenn das bei euch so ist, dass ihr kein Abschluss dort kriegt, dann würde ich dir raten an einem Berufskolleg in die Berufsvorbereitung zu gehen und dort den Hauptschulabschluss zu machen. Denn nach diesem Jahr, kannst ein weiteren Jahr für den nächsthöheren Schulabschluss dranhängen. Du kannst natürlich auch auf eine Hauptschule wechseln, aber die sind natürlich im Schulstoff weiter als du und es könnte schwierig werden dort Anschluss zu finden, was natürlich nicht unmöglich ist. Der Vorteil der Berufsvorbereitung ist halt zum einem, dass ihr viele Praktika macht, dass sich im Lebenslauf gut macht und ihr fangt vom Niveau wirklich bei null an und zum anderen kannst du in viele verschiedene Arbeitsbereiche reinschauen. Also keiner bleibt auf der Strecke und du kannst dir im Vorfeld schonmal Gedanken darum machen, in welche Richtung du später gehen willst. Aber falls du dich trotzdem dafür entscheidest auf eine Hauptschule zu wechseln, rate ich dir, dir Nachhilfe in den Hauptfächern zu nehmen. Wenn ihr nicht soviel Geld für Nachhilfe habt, kann deine Familie einen Antrag auf Bildung und teilhabe stellen. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, denn ich hatte eine ziemlich ähnliche Situation wie du.
Den Abschluss schaffst du, solange du keine 2 5en hast auf deinem Zeugnis. Möchtest du aber den Realschulabschluss mit dem q Vermerk, musst du in den Hauptfächern einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und ich glaube das man in den Nebenfächern alles mindestens ausreichende Leistungen haben muss.
Auf der Hauptschule ist ein FOR auch möglich. Bei guten Noten, gibt es die Möglichkeit in die sogenannten M- Zug klasse überzugehen, nach der 9 klasse. Dort wird man dann auf die Realschulprüfungen vorbereitet.
Gib doch jüngeren Nachhilfe in irgendwelchen Fächern, frag ob es Leute in der Bekanntschaft gibt, für die du Autos waschen kannst lg
Die Daten die du aus der Tabelle entnehmen kannst sollst du in ein Koordinatensystem einzeichnen und danach eine Kurve durch die Punkte zeichnen. Die Jahre auf der x Achse und die Anzahl in Mio auf der y Achse. und damit du die problemlos einzeichnen kannst, sollst du für das Jahr 1870 null schreiben. Und dann Messabschnitte machen. Bei Aufgabe 2 musst du einfach die Formeln benutzen.
500€ +15%
500*1,15 = 575€
1 steht für die 100% und das 0,15 den den kleineren Anteil die 15% aber drauf addiert.
Wenn du das gleiche mit minus haben möchtest dann rechnest du
500*0,85=425€
1 = 100%
und wenn man 100%-15%= 85%
wenn 100%=85%
dann —> 85%= 0,85
deswegen schreibt man 500*0‘85 wenn man 15% abziehen will, weil bis zur 1 ja diese 0.15 fehlen, sprich 15% also es fehlen die 15% die wir ja abziehen wollten
Ich sammle ausschließlich Figuren von Dragonball, da dass mein Lieblings Anime aus der Kindheit ist und auch heute noch . Ich habe bisher ca um die 30 Figuren. Die Preise für eine einzelne Figur liegen so im Bereich 90-120 Euro, selten teurer. Ich sammle weniger Staturen, wie die meisten, sondern eher die Figuren mit Gelenken, da man sie sich immer anders hinstellen kann. Die meisten meiner Figuren habe ich aus dem GameStop, manche auch von Ebay. Ich schätze mal so der Gesamtwert liegt bei ca 2500 Euro. Als Kind habe ich mir schon immer solche Figuren zum gewünscht, aber weil die so teuer sind, habe ich die nicht bekommen. Erst viel später dann, habe ich die in einen Laden gesehen und sofort gekauft. Und von da an, habe ich voll gefallen daran gefunden, diese Figuren zu sammeln.
Schreib die 6^4 einfach so um (2^4 * 3^4)
dann kannst du im folgeschritt mit dem ganz normalen gesetzten umformen.
Versuch mal mit dem Newton Verfahren an die Nullstelle ranzukommen. Ich würde jetzt keinen Weg kennen diese Gleichung sonst zu lösen. Guck mal YouTube und wende das an. Und x Achsen Abschnitt einfach 0 für x einsetzen und fertig. So kannst du darum kommen ohne gleich null zu setzen. Das Verfahren ist easy
Vielleicht wäre es am dieser Stelle besser einen Schulwechsel in Betracht zu ziehen. Du kannst ja vorläufig erstmal eine Stufe tiefer gehen und wenn sich dann wieder alles eingependelt hat, kannst du wieder zurück. Lass den Kopf nicht hängen, niemals aufgeben. Die Schule anzubrechen könnte einer seiner Schwerfälligsten Sachen sein die du je getan hast und tun wirst. Du wirst später an den Zeitpunkt zurück denken und dir wünschen das nicht getan zu haben. Aber manchmal hat es auch einfach was mit Organisation zutun, da musst du und deine Eltern dir mal Gedanken machen LG
Game stop und in so Anime Läden würde ich mal vorbeischauen. Dort habe ich jede Menge Figuren. Lg
(X^2+1)^(-1/2) —> 2x*(-1)(x^2+1)^(-1-1)
-2x*(x^2+1)^(-2) —->. -2x/(x^2+1)^2
glaube so müsste das passen lg
der Verkleinerungsfaktor müsste 0,02 sein.
eigentlch ist die Breite ja 450cm. Und mach der Verkleinerung soll 9cm bei rumkommen.
450cm*k=9cm | /450cm
k=9cm/450cm= 0,02
K=0,02
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das man einfach die 2 vor das e schreiben muss denn beim bilden der Stammfunktion musst du dann due Funktion durch die 2 teilen.
Ich würde dir raten, jetzt die 10te Klasse noch zu Ende zu machen und den Hauptschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg nachzuholen, also auf dem Berufskolleg. Dort kannst du zwischen verschiedenen Fachrichtung wählen z. B. Wirtschaft, Technik, Gesundheit und soziales. Dort fängt man nochmal ganz bei null an in allen Fächern und es wird versucht alle auf einen Stand zu bringen, ganz unabhängig von den Vorkenntnissen die ihr alle habt. Hier wirst du dann auch weniger Fächer haben. Zum Beispiel die Fächer Kunst, Musik, Chemie und sowas fallen weg und werden quasi mit den, von dir gewählten Fachrichtung ersetzt. Der Vorteil ist zum einen, dass du dich mit dem beschäftigen kannst, was dich interessiert und du noch alle Abschlüsse nachholen kannst vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Auch ich bin den Weg gegangen. War ebenfalls auf einer Förderschule mit dem gleichen Schwerpunkt, aber hatte ehrlich gesagt auch keine Probleme damit bisher gehabt. Viel Erfolg dir
-1.5<x<1.5 mit Strichen unter dem < Zeichen soll ein intervall alsi einen bestimmten x Bereich auf der x- Achse darstellen. Du zeichnet ein Koordinatensystem wo du maximal auf der negativen und positiven x-Achse bus 1.5 gehst. Lass dich davon nicht verwirren.
Also du zeichnet den Graph einfach nur in diesen x Bereich Lg
Das erste ist richtig, weil wenn du ein intervall angibst, on dem deine Funktion steigt ist die eins ja mit im bereich enthalten. Aber unendlich ist keine konkrete Zahl die du mit einschließen kannst. Unendlich ist keine konkrete Zahl, deshalb schreibst du die nach außen geöffnete klammer. Lg
Einfach weiter versuchen, versuch es mal in einer naheliegenden Bäckerei im Verkauf, dort wurde vor kurzem eine bekannte von mir genommen die ebenfalls minderjährig ist. Ansonsten frag mal bei anderen Lebensmittelketten die etwas weiter liegen, weil in deiner Nähe hast du das bestimmt schon alles versucht. Viel Erfolg lg
Würde mich null jucken, könnte selbst wenn ich es wollen würde eh nichts dagegen tun das der raucht. Macht im Prinzip eh keinen Unterschied🤷♂️, würde ich gefragt werden würde ich geben......
Grundwert= 198€
Neuer Grundwert =149€
- (*Um 24,75% wurde der Mantel ermäßigt.*)
P%= W×100/G
149€×100/198= 75,25%
100%-75,25%= *24,75%*