Antwort
Beispiel: Der Mann sagt zu seiner Frau: "Jetzt sei doch nicht immer so nachgiebig, du tust immer genau das, was ich dir sage!"
Die Frau hat nun zwei Möglichkeiten:
1. Sie kommt dem Appell nach und will sich ändern, sprich nicht mehr so nachgiebig sein. Damit gibt sie aber dem Appell bereits wieder nach.
2. Sie will dem Appell des Mannes nicht nachkommen (nicht mehr so nachgiebig sein) und muss, um das zu erreichen, im "alten" Verhaltensmuster bleiben, sprich, nachgiebig bleiben(Bsp. von F. Schulz v. Thun aus dem Buch "Miteinander reden 1")