Huhu,
ich persönlich bin absoluter Fan von "Libera"- einem Chor aus der Nähe von London.
Als Kind habe ich selber aktiv an einem Musikgymnasium in diversen Chören gesungen und "trauer" dem wohl nun ein wenig hinterher :D
Paul
Huhu,
ich persönlich bin absoluter Fan von "Libera"- einem Chor aus der Nähe von London.
Als Kind habe ich selber aktiv an einem Musikgymnasium in diversen Chören gesungen und "trauer" dem wohl nun ein wenig hinterher :D
Paul
Hallöchen,
dass du dich weniger wie ein Mädchen fühlst ist ganz normal. Herzlich Willkommen in der Pubertät :D
Das kann eine Phase sein, in der du dir einfach darüber klar werden musst, was du überhaupt willst. Eins lass dir direkt gesagt sein- Gewalt ist keine Lösung egal ob Mädchen, Junge oder eines der anderen Geschlechter xD
Wenn du dich wirklich langfristig als Junge fühlst und auch so leben möchtest, kann ich dir nur empfehlen, mal mit deinem Papa darüber zu reden und mal einen Arzt zu konsultieren, bei dem ihr eine Beratung bekommt, welche Maßnahmen man hier treffen kann, um das "Geschlecht zu wechseln"- vielleicht ja auch mal mit einem Kinderpsychologen, der dir ein wenig Sicherheit in der Entscheidung geben kann.
Alles in Allem kann ich dir nur raten, noch ein wenig zu warten. Sollte sich für dich herauskristallisieren, dass das kein 2-tägiger Wunsch ist, überleg über o.g. nach und mach das, was dein Bauchgefühl dir sagt :)
Viel Erfolg dir und alles Gute :)
Paul
Hey,
theoretisch ja, praktisch nein. Ja, der Körper kümmert sich schon um sich selbst. Du fängst nur eben an zu stinken und ungepflegt auszusehen.
Und das lohnt sich nicht für die paar Minuten am Tag, die man in Pflege investieren sollte :D
Liebe Grüße,
Paul
Hallihallo,
also grundsätzlich würde ich dir 3 Kriterien vorschlagen, nach denen du deinen vielleicht zukünftigen Betrieb aussuchst.
Wichtig ist, dass du in die Zukunft denkst. Die Ausbildung geht 3 Jahre. Die solltest du auch durch ziehen. Hierbei ist also der Bereich Arbeitsumfeld sehr wichtig. Natürlich kannst du deine Kollegen oder "bald-Mitazubis" auch ansprechen im Rahmen des Probearbeitens, wie der Vergütungen erfolgen. Da wird dir keiner den Kopf abreissen.
So generell gesagt, wenn du dich für einen der beiden Betriebe entscheidest, musst du dem anderen das nicht unbedingt sagen. Es gibt viele geeignete Ausreden. Zum Beispiel geografische Begebenheiten (du kommst zu dem einen einfach besser hin), Tätigkeitsfeld (deine Interessen liegen doch woanders oder so) u.v.m. Optional sagst du der Einfachkeitshalber aber lieber gar nichts und begründest das nicht weiter- du bist keine eine Rechenschaft schuldig.
Liebe Grüße und viel Spaß dir :)
Paul
Hey Secretlover,
ja, man kann es mitbekommen. Es erfordert zwar viel Menschenkenntnis, die kann man aber lernen.
Es sind Kleinigkeiten, die in der Dauer eines Gespräches dann den Eindruck erwecken, dass "etwas nicht stimmt". Was genau das ist, da brauchst du dir keine Gedanken machen, sieht aber bei weitem nicht jeder.
Hast du schonmal überlegt, deine Angststörungen mit jemanden zu teilen? Einfach mal darüber reden hilft manchmal Wunder, sich mit sich selbst besser arrangieren zu können :) Nichtsdestotrotz ist es aber nichts verwerfliches und selbst, wenn es jemand merkst, wird dir dafür niemand einen Vorwurf machen.
Paul
Moin,
ich würde einfach meinen Namen drunter setzen. So wirkt es persönlicher ein Stück weit herzlicher. Wenn du den Brief ordentlich formuliert hast, wird dir keiner "einschleimen" unterstellen.
Es ist wichtig, auch einem Lehrer mal Danke zu sagen. Und auch ein Lehrer kann sowas wie Freude empfinden^^
Liebe Grüße, Paul :)
Moin :)
nein, du bist nicht behindert. Einfluss kann es nur haben, wenn es um einen Beruf geht, in dem deine Schwächen eine Rolle spielt.
Ansonsten ist das aber normal und nicht besorgniserregend, solanhe du nicht überall 0 Punkte erreich hast :)
Liebe Grüße
Moin,
wir haben ein ähnliches System auf einem Teamspeak mit durchschnittlich 400-600 Spielern.
Dagegen spricht auch nichts - weder gesetzlich, noch moralisch.
Liebe Grüße
Hey,
wenn du beides im deutschen liest, würde es heißen "Sie/Du hast/haben einen Sohn". You = Du oder Sie, they = Sie (Merhzahl)
Aber sobald du das in englich differenzierst ist es was komplett verschiedenes.
Liebe Grüße
Moin,
die App "Shazam" hat so eine Musikerkennung. Da kannst du das einfach vorspielen und die App spuckt dir das Lied aus mit Titel und Sänger.
Liebe Grüße
Hey,
das ist etwas ganz normales und absolut nichts wofür man sich schämen sollte.
Es ist ziemlich unsicher, wenn auch der bessere Weg, ihm die Wahrheit zu sagen. Einerseits kann das ziemlich in die Hose gehen, wenn er es nicht versteht, andererseits ist er vielleicht auch der Typ Mensch der dankend ablehnt, es aber versteht.
Das kannst nur du einschätzen. An für sich würde ich es schon sagen, wenn ich mir meiner Gefühle sicher bin. Bedenke aber, dass du erst 14 bist und im ungewöhnlichen Fall dein Empfinden auch pubertär bedingt sein kann.
Allgemein kann ich dir nur raten, das zu tun, was dein Herz dir sagt.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Paul
Hey,
meinst du vielleicht SkyWars oder BedWars? :)
Liebe Grüße,
Paul
Moin,
einfach im Rechtesystem das Recht für temporäre Channels geben. Der Channel wird automatisch unten erstellt und auch autom. gelöscht.
Wenn du noch Fragen hast, meld dich :)
Liebe Grüße, Paul
Moin,
auf Grundlage diverser Ausbildungen in diese Richtung, lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte ja, Sonderzeichen sind wichtig aber kein Muss.
Schau am Besten mal hier:
https://youtu.be/jtFc6B5lmIM
Alexander Lehmann hat das hier zwar sehr kindgerecht dargestellt aber auch Erwachsener lernt noch was :)
Liebe Grüße
Hey,
in einem Arbeitsverhältnis maximal 6 Monate, in der Ausbildung schreibt der § 20 des BBiG (Berufsbildungsgesetz) für ein Berufsausbildungsverhältnis zwingend eine Probezeit vor, deren Dauer mindestens einen Monat betragen muss und höchstens vier Monate betragen darf.
In einem festen Arbeitsvertrag gelten ab dem siebten Monat Probezeit allerdings nicht mehr die verkürzten, sondern die normalen Kündigungsfristen des § 622 Abs. 1 BGB.
Liebe Grüße, Paul
Ich finde, das klingt einfach interessanter :)
Hallöchen,
dein Gehalt in der Ausbildung richtet sich danach, ob dein Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, in welchem Bundesland und in welcher Branche du beschäftigt bist. Wenn dein Ausbildungsbetrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist, dann ist auch deine Ausbildungsvergütung als Versicherungskaufmann tariflich festgelegt.
Durchschnittlich verdient ein KVF ca. 950-970 Euro im 1. Lehrjahr.
Für mehr Infos, schau mal hier: https://www.azubiyo.de/berufe/versicherungskaufmann/gehalt/
Liebe Grüße
Hey,
ich hab Latein gewählt damals. Und ich bin ganz zufrieden damit. Latein ist sehr komplex und, wenn du nicht von Anfang an lernst, siehst du kein Land mehr. Bei Latein ist es zwigespalten - einerseits ist es schön einfach sprachlich gesehen, aber Grammatik und lernen ist schwierig bei Latein.
Spanisch kann ich nicht einschätzen leider :)
Liebe Grüße, Paul
Moin,
das sollte eigentlich kein Problem sein. Ich bin jetzt nicht so arbeitsrechtsversiert aber was ich bisher in meinem Studium mitbekommen habe, gibt es da keine Regelung, die das verbietet.
Liebe Grüße, Paul
Moin,
klar gibt es das :) Ich hab mir das mal vor paar Jahren in einem Outline-Shop gekauft. Im Falle, dass du sowas nicht dort findest, kannst du auch im Internet schauen :) Da gibt es eine ganze Menge Angebote (z.B. Dr. Schnell SC GEL Graffitientferner)
Liebe Grüße, Paul