Die Strafe wurde jetzt auf 55€ hoch gesetzt. Beim Autofahren auch auf mindestens 100€. Aber kann höher ausfallen und sogar Fahrverbot erteilt werden (z.b. bei direkter Gefährdung). In meinen Augen ist da kein Unterschied ob mit Fahrrad oder Auto und beides sollte höher ausfallen ;)


https://www.bussgeldkatalog.org/handy/?utm\_source=google&utm\_medium=cpc\_search&utm\_term=handy%20am%20steuer%20einspruch&utm\_content=a-36684355988&utm\_campaign=c-441892028&gclid=Cj0KCQjwg7HPBRDUARIsAMeR\_0j1oGpYsxNjK5Ww0b63P5M1-jLe2GKdt7yHwKVfiFlKjDrozTpoIkoaAj2LEALw\_wcB


...zur Antwort

Der Nabendynamo liefert immer Strom und ist immer an! An der Frontleuchte befindet sich meist ein Schiebeschalter ;-)

...zur Antwort

Ein Fahrradnavi wäre eine Möglichkeit aber schön wäre es auch wenn ihr wüsstest wo lang die Fahrradroute verläuft und vllt findet ihr auf der Strecke ein Ziel, bzw eine Veranstaltung die sie interessieren könnte und die ihr Buchen könnt ?

...zur Antwort

Mit folgender Pumpe habe ich Jahrelang gute Erfahrung gemacht:

http://prophete.de/downloads/Prophete_Fahrradzubehoer.pdf 

Seite 43 Artikel: 

0560 SKS Stand-Luftpumpe AIR X-PRESS 6016 Halogen-Scheinwerfer UVP 34,99 €

Kann ich nur sehr empfehlen ;)

...zur Antwort

Die Prophete Pumpe umzutauschen sollte kein Problem sein da Prophete nee kulante Firma ist. Und dann kaufste dir nee vernünftige Pumpe weil du mit dieser kaum genug Druck auf den Pneu bekommst. Eine Standpumpe wo du von oben mit beiden Händen zufasst und unten ein Fuß drauf stellst und wichtig mit Manometer. Der Druck der Minimal und Maximal auf deinen Reifen gehört steht auf den Reifen drauf. Zuwenig oder auch zu viel Druck verkürzt die Lebensdauer ungemein und ist auch doof für den Fahrcomfort. Die meisten haben zu wenig Druck drauf was oft an solchen einfachen Pumpen liegt . Fahrradreifen brauchen heute viel mehr Druck als vor 25 Jahren daher ist mit den Daumendruck das quasi nicht mehr feststellbar ob du genug Druck drauf hast ;) Schöne Dienste leistet natürlich auch ein Kompressor mit Reifenfüller :) Allzeit gutes Radelwetter wünscht Andreas ;)

...zur Antwort

Steht vor ihrem Geschäft ein Fahrradständer wo die Kunden ihre Fahrräder anschließen können? Dann hab ich da auch kein Verständnis für. Ansonsten würde ich sagen ein Ständer dort anbringen ;) Schließlich wollen Kunden die ihr Geschäft besuchen ihr Fahrrad nicht nur abschließen weil das bringt ja auch nix ;) Ansonsten würde mich das wenig aufregen weil die Kunden ja schließlich ihr Geschäft besuchen und die kaum massive Schäden an der Hauswand anrichten werden. Auch eine Metallplatte an der Hauswand befestigt wäre eine Idee.

...zur Antwort

Eine Kostenfreie Inspektion kann man auch nicht erwarten aber eine Fahrradwerkstatt die keine kostenpflichtige anbietet sitzt auf nen verdammt hohen Roß und über kurz oder lang fallen die da runter ;) Google doch mal obs nicht in deiner Gegend eine sozialwerkstatt gibt wo kostengünstig Fahrrad reparaturen angeboten werden. Ansonsten ist es eine Frage deines Geschicks ob du es nicht selbst lernen willst. Gibt tolle Anleitungen bei Youtube und auch andere nette Hilfsseiten wie http://fahrrad-hilfe.de/reparaturanleitung.htm .

...zur Antwort

Gehe zum Arzt und lasse es gegebenenfalls Röntgen ;) Schadet nicht und da es geschwollen aussieht ist ein Bruch durchaus denkbar.

...zur Antwort

Hallo, mit den Symptomen solltest du dringend einen Arzt aufsuchen. Ich werde hier sicher keine Mutmaßungen äußern aber ich würde nicht lange damit warten.

...zur Antwort
Abnehmen mit dem Hometrainer

Guten Tag,

Ich habe seit langem schon mit Gewichtsproblemen zu kämpfen. Bei mir ist es halt so, dass ich alleine vom schauen quasi Gewicht zulege, um es mal übertrieben auszudrücken.

Und so esse ich auch lediglich 1x am Tag meist. Beim Fleisch achte ich darauf, meist nur huhn zu essen, wegen den wenigen kcal. Als beilage gibt es meist Kartoffeln (4-5 Kartoffeln) und einen kleinen Salat. Ansich also schon eine ordentliche Portion von allem was man so braucht. Getränke sind bei mir hin und wieder das Problem. Ich kann, wenn ich Einkaufen gehe (alle 2-3 Tage) einfach nicht vom Dosen Eistee lassen. Diese haben an die 100 kcal pro Dose, und ich kaufe immer gleich 2-3 Stück.

Süßes genehmige ich mir 1x die Woche etwas, sei es 2-4 Berliner, eine Tafel Schokolade oder irgend ein Gebäck. Ansonsten nehm ich nichts. Üblicher weise trinke ich getränke mit kaum vorhandenen kcal. Meist Grapefruit light, die haben pro Glas 10 kcal. Ansonsten auch gerne mal Wasser, zumindest versuch ich mich daran zu gewöhnen nur noch Wasser zu trinken. 2x die Woche kauf ich mir noch jeweils 1 L Orangensaft. Diese sind auch richtige kalorienbomben, aber der Orangensaft am Morgen wirkt einfach viel besser als der Kaffee, den ich übrigens Zuckerfrei trinke (nur mit Süßstoff).

Ich sitze oft über den Tag, also ist der kcal verbrauch schon mal gering. Wie soll man auch groß kcal vor dem PC verbrennen? Nun hab ich mir einen Hometrainer ersteigert. Ich setze mich da auch jeden Tag drauf. Bei richtig heißen Tagen wie dieses Wochenende, schaff ich grad mal 500-700 kjoule. Ansonsten, wie es in den letzten beiden Wochen war, waren es jeweils 1000 kjoule am Tag. Dann mach ich noch jeden zweiten Tag ein paar übungen mit den Kurzhanteln die insgesammt ca 30 Minuten dauern.

Was meint ihr, reicht das halbwegs um langsam abzunehmen, oder muss ich mich da noch mehr reinhängen?

...zum Beitrag

Versuch mal das Süße ganz durch Obst und Gemüse zu ersetzten und streiche den Eistee komplett. lass die Finger vom Süßstoff und wenn du süßen willst dann mit Xilit. Und statt Hanteltraining lieber 30 min schwimmen gehen. Und wenn schon am Pc dann lass da nee zumba-cd drauf laufen und stell den stuhl vorm pc wech und ersetzte ihn durch nen Gymnastikball ;)

...zur Antwort

Also das der Nabendynamo soviel Strom produziert das du das merken kannst halte ich für ein Gerücht ;) Aber ich würde mal Nerven checken lassen und zum Doc gehen. Vllt sowas wie Karpaltunnelsyndrom. Oder falsche Haltung und kommt von den Nerven aus dem Nacken.

...zur Antwort

Hallo die erste Antwort war sehr ausführlich aber ganz genau nachlesen kannst du alles hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sattelst%C3%BCtze

Die Durchmesser der Sattelstützen variieren zwar wie mein Vorredner schon sagte in zig Größen aber dafür gibts es dann auch Adaptersets für kleines Geld. Wobei wenn nur der Sattel defekt ist so muss dich die Sattelstütze nicht interessieren du solltest nur beim Sattelwechsel prüfen ob sie noch festsitzt ;) Bei wiki kannst du die beiden Arten Sattelkloben und Patentstütze gut im Bild sehen und so leicht unterscheiden. Aber wenn nicht grad extremer Exot passt der Sattel eigentlich immer ;) Beim guten Fahrradhändler gibts auch ein Pometer der deine Gesäßform ausmisst damit du den richtigen Sattel für dich bekommst, dabei muss auch beachtet werden in welchen Winkel du auf den Sattel sitzt. Bequemes Opifahren 90° oder leicht Sportliche 45° oder ob du einen Rennsattel brauchst weil du fast liegst ;) Viel Spaß beim Sattelkauf . Gruß Andreas

...zur Antwort

Bei 15mm Platz ist an Schraubenausdreher nicht zu denken. Vllt mit nen Mutternsprenger, ist zwar keine Mutter aber damit kann man manchmal auch nen Rundkopf von der Seite packen um den dann zu lösen. Oder du schlitzt den Kopf mit einem Feinbohrschleifer (Dremel) ein und löst ihn dann mit einem Flachschlitzschraubendreher ;) Viel Erfolg

...zur Antwort

Worauf du dich wohl fühlst ist in erster Linie ausschlaggebend! Genrell wirst du bei deiner Größe auf ein 26" sicherer Fahren weil du dichter zur Straße sitzt. Außerdem ist ein 26er immer etwas stabiler als ein 28er weil die Speichenanzahl bei beiden Größen die gleiche ist ist ein 26er Verwindungsfreier ;) Bekommst also nicht ganz so schnell mal nen Schlag rein. Mach nee probefahrt denke aber du wirst dich auf den 26" wohler fühlen ;)

...zur Antwort

Also zahle nicht hole dir rechtsbeistand, wenn du den nicht bezahalen kannst gibt es rechtsbeihilfe. der wird sich gut überlegen ob er es auf einen prozess ankommen lassen will wo bei dir mit hartz4 wohl kaum was zu holen ist außer du bist z.b. hausbesitzer oder so. teilschuld wirst du wohl bekommen aber schmerzengeld kaum wenn er einfach so blind übern weg läuft bekommt er die größere schuld zu gesprochen. alles vorrausgesetzt der unfall war so wie du es beschrieben hast ;) achso und wer großbuchstaben haben will den schenke ich gerne eine shifttaste :P

...zur Antwort

Nur Zweiräder bis 50 ccm und bis 25km/h und vergiß nie den Helm aufzusetzten - mir hat er damals das leben gerettet und ich hatte den nur auf weil Vatern darauf bestand, pflicht war es damals noch nicht einen Helm zu tragen ;)

...zur Antwort

Schmerzpatieten werde auch ohne Termin kaum nach Hause geschickt, bissl warteziet kann zwar sein aber da musste dann durch. Hilft manchmal wenn man ein wirklich schmerzhaft verzerrtes Gesicht macht beim anmelden und bloß nicht vorher anrufen denn wer Schmerzen hat denkt nicht mal dran sich nen Termin zu holen ;)

...zur Antwort

Neuerdings sind auch Akku leuchten erlaubt aber müssen den Kriterien genügen.

Zitat: Prüfzeichen bleibt Pflicht

Auch wenn Steckleuchten demnächst ganz legal sein werden - sie müssen wie Dynamos eine amtliche Bauartgenehmigung haben. Zugelassene Scheinwerfer und Rückleuchten erkennen Verbraucher an einem Prüfzeichen: "Das besteht aus einer Wellenlinie, dem Großbuchstaben K und einer fünfstelligen Zahl", erklärt Roland Huhn vom ADFC. Das K stehe für Karlsruhe, wo im Lichttechnischen Institut für die Prüfung erfolge. "Die Scheinwerfer müssen mindestens eine Beleuchtungsstärke von zehn Lux und eine bestimmte Lichtverteilung aufweisen", erläutert der ADFC-Rechtsreferent die Prüfkriterien. "Das Licht ist im Zentrum besonders hell und nimmt nach außen hin ab. Nach oben ist der Lichtstrahl abgeschnitten, damit Entgegenkommende nicht geblendet werden."

Auf keinen Fall dürfe die Beleuchtung am Rad blinken. Scheinwerfer und Rückleuchten müssten außerdem gegen Staub und Nässe abgedichtet sein und auch auf Holperstrecken in Position bleiben. Eine Kontrollleuchte für den Batteriezustand sei ebenfalls Pflicht!

Zitatende ;)

...zur Antwort