Mittlerweile ist ja etwas Zeit verstrichen seit du Citalopram erstmals genommen hast. Wie verträgst Du es und seit wann hat die Wirkung eingesetzt?



...zur Antwort
Vater lässt 16 jährigen Sohn nachts in der Stadt sitzen. Ist das eine Aufsichtspflichtverletzung?

Mein 16 jähriger Sohn lebt bei mir. Er war über das Wochenende beim Vater zu Besuch.Der Wohnsitz des Vaters ist 180 km entfernt von unserem Wohnsitz. Mein Sohn durfte mit Einverständnis des Vaters in die 25 km entfernte Stadt zur Kirmes. Es war vereinbart das mein Sohn mit dem Bus um 23h wieder zuhause sein sollte. Nun war es so, das mein Sohn den letzen Bus verpasst hatte. Er hat beim Vater angerufen und ihn gebeten ihn abzuholen,da es auch keine weiteren Möglichkeiten gab anders den Heimweg anzutreten.Der Vater hat unserem Sohn jedoch unmißverständlich zu verstehen gegeben das er dann "auf der Parkbank nächtigen solle,oder"nach Hause laufen solle" und hat das Telefonat beeendet.Mein Sohn hat weitere Male beim Vater angerufen weil er zunächst dachte das der Vater verärgert sei und ihn bestimmt holt.Das war nicht der Fall!Mein Sohn hat nach 1,5 Std hin u her dann bei mir angerufen.Ich habe telefonischen Kontakt zum Vater aufgenommen und ihn abermals gebeten unseren Sohn abzuholen.Mir wurde dieses auch verweigert mit der Begründung er wolle seine Ruhe und schlafen.Auch auf meinen Hinweis das ich dann notgedrungen die Polizei rufen muss blieb es dabei.Ich habe daraufhin die Polizei gerufen und bin nachts 180km gefahren um meinen Sohn dort abzuholen.Ich war fassungslos und bin es noch jetzt,denn mir wurde gesagt das ich ihn leider nicht anzeigen kann da es keine Straftat wäre!Vielmehr hat man mich an das Jugendamt verwiesen.Dort war ich.Das Jugendamt will lediglich vermitteln das soetwas nicht mehr vorkommt.Mein Sohn lehnt den weiteren Umgang ab.Kann es sein das der Vater nun so damit durchkommt?

...zum Beitrag

Deine Antwort ist nicht nachvollziehbar.Ein Taxiunternehmen fährt nicht aus reiner Nächstenliebe umher und das auf Rechnung von wildfremden Leuten.Falls Du jedoch meinst das ich das Taxi auch für 360km zahlen sollte,dann muss ich Dir sagen das dieses doch meinen finanziellen Rahmen sprengt

...zur Antwort
Vater lässt 16 jährigen Sohn nachts in der Stadt sitzen. Ist das eine Aufsichtspflichtverletzung?

Mein 16 jähriger Sohn lebt bei mir. Er war über das Wochenende beim Vater zu Besuch.Der Wohnsitz des Vaters ist 180 km entfernt von unserem Wohnsitz. Mein Sohn durfte mit Einverständnis des Vaters in die 25 km entfernte Stadt zur Kirmes. Es war vereinbart das mein Sohn mit dem Bus um 23h wieder zuhause sein sollte. Nun war es so, das mein Sohn den letzen Bus verpasst hatte. Er hat beim Vater angerufen und ihn gebeten ihn abzuholen,da es auch keine weiteren Möglichkeiten gab anders den Heimweg anzutreten.Der Vater hat unserem Sohn jedoch unmißverständlich zu verstehen gegeben das er dann "auf der Parkbank nächtigen solle,oder"nach Hause laufen solle" und hat das Telefonat beeendet.Mein Sohn hat weitere Male beim Vater angerufen weil er zunächst dachte das der Vater verärgert sei und ihn bestimmt holt.Das war nicht der Fall!Mein Sohn hat nach 1,5 Std hin u her dann bei mir angerufen.Ich habe telefonischen Kontakt zum Vater aufgenommen und ihn abermals gebeten unseren Sohn abzuholen.Mir wurde dieses auch verweigert mit der Begründung er wolle seine Ruhe und schlafen.Auch auf meinen Hinweis das ich dann notgedrungen die Polizei rufen muss blieb es dabei.Ich habe daraufhin die Polizei gerufen und bin nachts 180km gefahren um meinen Sohn dort abzuholen.Ich war fassungslos und bin es noch jetzt,denn mir wurde gesagt das ich ihn leider nicht anzeigen kann da es keine Straftat wäre!Vielmehr hat man mich an das Jugendamt verwiesen.Dort war ich.Das Jugendamt will lediglich vermitteln das soetwas nicht mehr vorkommt.Mein Sohn lehnt den weiteren Umgang ab.Kann es sein das der Vater nun so damit durchkommt?

...zum Beitrag

Sicher gibt es Taxen.Wenn der Vater dieses auch bezahlt hätte hätte ich die Frage nicht gestellt!

...zur Antwort

...meine Tochter ist 18 Jahre alt und befindet sich im Abitur.(12.Klasse)

Ich bin von ihrem Vater geschieden.Ich bin nach der Scheidung 180km vom Heimatort weggezogen.Aufgrund unüberbrückbarer Differenzen hat mein Exmann unsere Tochter "an die Luft" gesetzt.

Da meine Tochter sich hier bei mir in der neuen Umgebung ohne ihre Freunde etc nicht wohlfühlt und auch in Schulausbildung ist im Heimatort gab es nur die Option in eine eigene Wohnung zu ziehen.Sie selbst hat kein Einkommen, bezieht aber Unterhalt vom Vater sowie Kindergeld.Aufstockend bezieht sie Bafög.

Da deine Eltern wohl laut deiner Schilderung keinen Unterhalt zahlen können wirst du Anspruch auf öffentliche Gelder haben.

Das Kindergeld steht dir auf jeden Fall zu sowie Bafög.Das Jugendamt muss dich hier tatkräftig unterstützen.Meine Tochter wohnt in einer eigenen Wohnung.

Das wird klappen!Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Hallo sternenpower,

hast du oder deine eltern mal darüber nachgedacht das du die klasse oder schule wechselst?

lass dich nicht "verbiegen". du bist wie du bist. Anscheinend hast du nur oberflächliche dumme Mitschüler in deiner Klasse. Deine Lehrer sollten hier mal ein Gespräch im Klassenverband halten, anstatt das alles zu ignorieren und dann noch von dir zu verlangen das DU dich verändern sollst??! Hut ab, wenn du das schon seit der 5 Klasse mitmachst. Beende das, wechsel die Klasse oder Schule

...zur Antwort

Darf ich mal fragen wie alt der Kleine ist? Wie lange kennt er dich denn schon?

Ein Gericht oder eibne Adoptionsbehörde handelt immer im Interesse des Kindes... Sieht das Gericht zahlreiche Beweise dafür das es dem kindeswohl entspricht durch eine Adoption, kann in einigen Fällen auch ohne Einwilligung der Mutter die Adoption vollzogen werden. Hierzu bedarf es eines richterlichen Beschluss. Du solltest dich beim jugendamt erkundigen und auch die Gründe darlegen. Wenn das Jugendamt hier zustimmt werden sie dem Gericht vorschlagen deinem Antrag statt zu geben.

Ich gehe davon aus, das du im Interessse des Kindes handelst, und nicht nur dein Interesse in den Vordergrund stellst!?Es geht nicht das du dieses anstrebst um der Mutter des Kindes eins "auszuwischen".

...zur Antwort

Hey, ich würde an Deiner Stelle zum Anwalt gehen um ihn um Rat zu fragen. Oder wende dich an deine jetzigen behandelden Ärzte u schilder ihnen deine Lage. Vlt können Sie ja bei der KK anrufen u ihnen sagen das sie nicht aus Jux un Dollerei eine Krankmeldung erstellen! Aber selbst wenn du zu den Fachärzten musst, wo liegt das Problem?

...zur Antwort

So schnell kommt man nicht ins kinderheim! das zu aller erst! warum bist du denn in der schule öfter aufgefallen?und wie alt bist du?

...zur Antwort

ist deine mutter miteigentümerin der immobilie und erlaubt dir dort weiterhin zu wohnen kann und darf dein vater dich nicht einfach heraus schmeissen. tut er diese doch so kannst du notfalls die polizei zur hilfe rufen.

...zur Antwort

Hallo! Warum bist du denn ursprünglich mit deiner Mutter mitgezogen? Konntest du nicht bei deinem dad bleiben? wie weit wohnst du denn weg von deinem dad?

...zur Antwort

Hey.. die Antwort hierauf würde mich auch mal interessieren. ich habe gleiches erlebt.

...zur Antwort