Wie du ja schon selbst beschreibst, lässt er sich viel gefallen.Darin könnte schon das Problem liegen. Oft ist den Mobbern selbst gar nicht klar, dass sie jemanden mobben, sondern sie ärgern jemanden und erwarten eine entsprechende Reaktion. Die bleibt scheinbar bei deinem Freund aus, bzw reagiert er nicht angemessen.Ich würde ihm folgendes empfehlen: Schauen,wer ihn nicht mobbt, wie verhalten sich diese, wie wehren sich andere, davon kann er etwas lernen. Dann würde ich ihm raten, dieses Verhalten öffentlich zu machen, z,B, in einer Klassenstunde dies vor allem ansprechen:Ich bin verärgert und genervt über dieses Gemobbe, es reicht mir jetzt....denn Mobber rechnen oft mit dem Schweigen und der Scham ihrer Opfer , also, Mut fassen und reden!l
Deine Eltern verhalten sich sehr übergriffig und grenzüberschreitend.
Deine Freunde und Kollegen haben recht-da musst du raus.
Du bist erwachsen und deinen Eltern fällt dies offensichtlich schwer, zu respektieren.
Das sie versuchen, dich im Publikum ausfindig zu machen-dass ist sehr schräg.
Das du Angst hat, das deine Eltern mit dir brechen, dass kann ich gut verstehen, aber:Du zahlst einen sehr hohen Preis für diesen Kontakt-ich denke eher, deine Eltern sollten Angst haben, ihre Tochter zu verlieren, wenn sie so weitermachen.Sorum wird ein Schuh daraus!
Hast du mal überlegt, dir Hilfe von außen zu holen-möglicherweise kannst du mal dass Jugendamt ansprechen, mitunter helfen die noch oder eine andere psychosoziale Beratungsstelle-es hört sich mänlich so an, als könnten deine Eltern gut eine Familientherapie brauchen.
Schau mal, ob es nicht in Berlin eine öffentliche Rechtsauskunft gibt, die ist für Menschen mit schmalen Geldbeutel gedacht und dort bekommst du ganz genaue Infos.
Es ist dir nicht zu zumuten, dich selbst zu finanzieren, aber du bist ja erst einmal dazu gezwungen-ich denke, deine Chancen auf Unterhalt sind gut!
Ich würde erst einmal anfangen ,sie zu grüßen.
Ihr kennt euch vom Sehen, dass ist der nächste folgerichtige Schritt-lächeln nicht vergessen.
Beim nächsten Mal dazu setzen-mal sehen, was passiert!
Hatte diese Person nicht auch deine Nummer?
Nein, ich denke nicht, dass es an Dir lag.
Ihr hattet eine Zufallsbekanntschaft und Smalltalk gemacht-da ist dann auch der Gesprächsstoff irgendwann aus.
Sie hat Dir halt nonverbal mitgeteilt, dass jetzt das Gespräch beendet ist-möglicherweise hatte sie von Anfang an vor, in ihr Tagebuch zu schreiben und hat es es nur verschoben, weil sie sich mit dir unterhalten hat.
Als dann die anderen Mädchen kamen....ja wie das so ist...Frauen unterhalten sich halt gern und vielleicht findet sie ja die USA toll und sucht Kontakte dorthin...
Es sieht so aus, als wäre euere Beziehung keine mehr. Du sagst es ja selbst, wenn er dich lieben würde, würde er sich anders verhalten-ja wenn.... Du siehst ja selbst, wie sehr du dich selbst aufgegeben hast und wie wenig es dir gedankt wird. Es hört sich so an, als würdest du total ausgenutzt und benutzt werden-nur du kannst wissen, ob du noch Energie in sowas stecken willst-ich würde es nicht tun.
!.Du musst gar nichts sagen-das geht ihn gar nichts an. Wieso Probearbeiten, es gibt doch Probezeit, nachdem du den Vertrag unterschrieben hast. Und man fängt ja auch nicht gleich an zu arbeiten. Was ich tun würde: Ich würde um einen neuen Termin bitten, da ich leider erkrankt bin-fertig, aus.
Was ist daran lustig? Deine Kumpels haben wohl recht, ja, und fragen darf man, leider! Da wäre ich auch fassungslos-so was passiert aber eher sehr selten, vielleicht war der Typ auch Ballaballa!
Ja, hört sich nach Ausnutzen an, aber unabhängig davon-du fühlst dich ausgenutzt und solltest genau das tun, was du schon machst! Wenn dein Freund dies anders sieht und interpretiert, ist dies dann seine Sache. ich finde, du hast dich klasse abgegrenzt, Hut ab!
Mensch, das tut mir leid-aber das solltest du unbedingt lassen, kommt Stalkingmäßig rüber. Auch wenn es ganz schwer auszuhalten ist, warte, bis ein wenig Abstand da ist, vielleicht meldet er sich ja von selbst.
Alles, was du jetzt unternimmst, um Kontakt zu bekommen, treibt ihn noch weiter weg-halte durch! Was vielleicht eine Idee wäre: Hast du dich schon entschuldigt? Warum nicht eine Karte schreiben, Verständnis für sein Verhalten zeigen (er ist sicher verletzt), sagen, was du noch von ihm hast und was du damit machen sollst! Sage, du hoffst, das er dir irgendwann verzeihen kann und ihr in Ruhe miteinander sprechen könnt! Das ist respektvoller und wird nicht als so zudringlich empfunden. Liebe Grüße
Ohje-das glaube ich jetzt aber nicht! Viele Jugendliche interessieren sich für die Natur, sind bei Greenpeace, Bund,Nabu organisiert. Vielleicht liegt es am Kontaktmangel oder an etwas anderen, das du beleidigt wirst! Oder einfach daran, das du, so wie oben schon im Text, dich über andere erhebst-kommt nie gut!
Nein, er ist ein wenig holprig! Nur die Nummer reicht
Ich glaube, du wurdest ziemlich verletzt. Das kann einen ganz schön wütend machen, denn wie du dich fühlst, hat sicher keiner gefragt. Wahrscheinlich war dir der Freund deiner Mutter so unsympathisch und als Freund deiner Mutter hast du ja mehr mit ihm zu tun, als dir lieb ist.Wo steht denn, das du den mögen musst! Ich finde es überhaupt nicht in Ordnung, das die Mutter deiner Cousine dich verpetzt, denn du musst dich doch auskotzen dürfen. Warum führt ihr nicht mal alle gemeinsam ein Gespräch mit jemanden, der sich auskennt-oft bietet das Jugendamt so was an.
Du hast ein Kind nackt gesehen, keine Frau-ist dir der Unterschied klar?
Bis 18 Jahre!
Das ist eine Abfuhr, die er dir eher indirekt mitteilt! Also, er hat kein Interesse mehr , freut sich aber, das du es noch hast! Nicht nett!
Das Jugendamt hat sicher nichts dagegen, wenn die Mutter deiner Freundin ihr ok.gibt! Also, schnell das Jugendamt kontaktieren, die sind auch froh, wenn eine Heimunterbringung verhindert werden kann.
Gibt es eine Anzeige dazu? Wenn ja, dann wäre es schlechter Stil, sich nicht darauf zu beziehen. Ohne Anzeige:Warum gerade diese Firma-zeig dein Interesse und Leidenschaft!
XXX spielt sehr gerne Rollenspiele aber benötigt noch Unterstützung in der Verbesserung ihrer sozialen Kompetenz. Zuhören muss sie noch lernen, ihre Frustrationstoleranz ist noch gering ausgeprägt. Sie probiert gerne was Neues aus, ist dabei auch sehr selbstständig, aber hat Schwierigkeiten, die Grenzen ihrer Fähigkeiten zu erkennen.Auch hier muss sie noch lernen, dass es in Ordnung ist, sich helfen zu lassen