Wer kann mir helfen bei Bootproblemen mit dem ASUS N751JK?

Hallo guten Morgen an Alle erst mal.

Kurz zur Hardware um die es geht. Ich habe ein Laptop Asus N751JK mit Win 8 installiert. Die Bios Version ist 202., also sehr alt. Unter Win 8 kann man die Tools von Asus Deutschland nicht nutzen. Ich also versucht habe Win 10 zu Upgraden .

Beim Upgraden auf Win 10 ist die Systemplatte kaputt gegangen, warum auch immer. Nun hat das Laptop eine M2. Schnittstelle. Ich dachte prima dann stecken wir da einen Riegel von 1 TB rein und spielen das System neu drauf. Und da begannen die Probleme.

Das Bios ist so alt, das man nicht die Hardware im Adventgers Menü einstellen kann. Das bedeutet, wenn ich eine Boot DVD mit Win 10 22H2 reinlege, dann bootet vom DVD Laufwerk Win 10 und startet die Installation bis zu dem Fester, wo ich die Hardware bzw die Platte aussuchen kann, wo Win 10 drauf gespielt werden soll.

Dort wird die M2. SSD ordentlich angezeigt und auch alle anderen Platten (eine ) . Vorher hatte ich alle nicht benötigten Platten ausgebaut. Also M2. SSD ausgewählt und das DVD Laufwerk beginnt die Datein drauf zu spielen. Dann kommt ein Bild von Windows wo in 10 sek neu gestartet wird. Soweit so gut. Bei jedem normalen PC's startet der PC nun von der Platte, wo das System drauf soll. Wenn man bei dem Asus das versucht und die Eingabeaufforderung zum Start des DVD Laufwerkes verstreichen lässt , dann öffnet sich das Bios und das war es. Im Bios ist nirgend wo eine Hardware Information der zu bootenden Platte hinterlegt.

Nimmt man die DVD raus , während das System neu startet, dann öffnet sich wieder das Bios. Sagt man dem DVD Laufwerk, man soll drauf zugreifen, dann fängt alles wieder von vorne an. Dieses Spiel habe ich mit verschiedenen Hardware Auswahl betrieben, immer wieder das Gleiche. Ich denke mal, wenn ich das Bios auf die aktuell Version 207 updaten könnte, dann wäre vielleicht schon mal etwas gewonnen. Aber das Netzt bzw. Asus Support bietet hier keine Flashversion an nur über ein Tool welches nur Win10/11 unterstützt.

Nun bin ich etwas ratlos und weiß nicht weiter. Vielleicht weiß ja von Euch einer wie ich mein Win 10 auf das Laptop drauf bekomme? Ich vergaß noch zu erwähnen, das ich das selbe Problem mit einem Bootstick habe. Wenn ich in nach dem ersten Neustart abstecke passiert das Gleiche wie ober beschrieben. Ach ja ich habe beide Versionen der Partitierung aus probiert GPR und MBR.

Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung. Gruß Steffen

Asus, BIOS, Laptop