Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

PAULA238

11.02.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
4
Antworten
2
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
PAULA238
12.02.2025, 18:45
,
Mit Bildern

Neuer Heizkörper ist immer heiß?

Hallo zusammen!

Ein Heizungsmonteur hat mir 2 neue HK an neu verlegte Kupferrohre angeschraubt. Der linke HK ist ständig heiß, egal ob Stufe 0 oder 5.

Ein anderer Monteur hat die Ventile gegeneinander ausgetauscht...am Ventil liegt es nicht, das funktioniert.

Meine Frage: Woran kann es also liegen? Hakt der neue Stift?

Oder kann man einen HK falsch anschließen?

Ich hänge noch Fotos dran! Im 2. Foto sieht man, dass der 2. Monteur den einen Zugang abgedreht hat, so dass der HK jetzt kalt ist.

Danke euch für die Unterstützung!

Bild zum Beitrag
Heizkörper, Thermostat
3 Antworten
PAULA238
11.02.2025, 12:49

Kondenstrockner als Raumentfeuchter?

Hallo!

Wie ich aus deinen früheren Beiträgen lese, saugt ein Kondenstrockner. auf der Vorderseite unten links, Raumluft an, die dann durch die feuchte Wäsche in der Trommel strömt. Das kondensierte Wasser sammelt sich im Auffangbecken.

Meine Frage: Kann ich einen ausrangierten, aber funktionierenden Kondenstrockner in einen alten "feuchten" Kellerraum stellen, damit er dort die feuchte Raumluft ansaugt? Kondensiert dann die feuchten Luft auch ohne Wäsche im Auffangbehälter?

Ich will den Trockner nicht einfach auf den Müll werfen.

Danke dir für deine Antwort!

Trockner, Wäschetrockner
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel