Wieso gibt es Rechtschreibung?

Wär s Leben ned einfacher wenns do gar keine Regeln geben tät? Und man eifach so schreiben könnt wias einem grad passt, wär doch scho echt praktisch. Warom all die unnötige Regele? Ohne Rechtschreibung, könnt mer keiner sagen, dass ich etwas falsch geschrieben hab. Was für eine perfekte Welt das wär! Und es wär doch auch viel spannender zu lesen, wenn man immer grad noch den dialekt des autors mit herauslesen kann.

Denket ihr in Zukunft gibts keine Rechtschreibung mehr? Seht ihr vorteile in der existenz einer Rechtschreibung, ich find grad echt keine sinnvollen Argument dafür.

Dafür hab ich ne Liste mit Dingen die besser würden beim Abschaffe von Rechtschreibung;

• Weniger aufwand in de Schule zum erlernen von Schrift und Sproche

• ...oder auch für Leut ausem Ausland einfach Deutsch zu lernen

• Förderung regionaler Dialekte

• Viel meehr Unterhaltung bem lesen von Texten

• Mehr indirekte Informationen über den Autor vom Text.

• Keine Trottels mehr, die mitem Finger auf deine Rechtschreibefehler zeigen können

• Mehr Kreativität beim Schreiben von Textn möglich

• Schnellers Schreibe vo Texte, weil man ned irgendwas noch korrigieren muss. Man kann fehler einfach so stehe lasse. Effizienz!

• Sprache het so auch die möglichkeit sich leichter weiter zu entwickle, weil wenn ein Wort echt unnötig gschrieben werden muss, wie z.B. Portmonnaie. Ich würd einfach nur noch Portmonä schreiben müssen. Und wenn sich das dann unter de Leut so einbürgert, dass mans so schreibst, dann hat sich das Wort eigentlich scho weiterentwickelt.

...zum Beitrag

Warum du so denkst kann ich verstehen... Schreibst wohl ziemlich schlechte Noten

...zur Antwort

Fifa ist seit dem 2ten Teil unnötig. Spielt mal was Ordentliches

...zur Antwort

Bruh... Ich hoffe dir ist klar, dass die meisten wirklich depressiven Menschen hyperintelligent sind und nur traurig sind, weil sie zu viel nachdenken. In meinem Arztbericht aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie Mainz Mombach stehen z.B meine Testergebnisse und in Abschnitt 3 stehen Dinge wie "sehr intelligent" und "sprachliche Hochbegabung". Allerdings steht in Abschnitt 5 des Tests auch "schwere Depression" und "narzisstische Persönlichkeitsstörung".

...zur Antwort

Bist du irgendwie geistig zurückgeblieben? Ich habe eine narzisstische Persönlichkeitsstörung (diagnostiziert) und bin nicht irgendwie kindisch, oder in meiner Entwicklung gestört. Eine narzisstische Persönlichkeitsstörung bedeutet, dass du nur an dich selbst denkst und deinen eigenen Vorteil anstrebst, egal ob es für andere schädlich ist. Außerdem sind Frauen weitaus schneller erwachsen (im Kopf), als wir Männer.

...zur Antwort

Pff es wird zu 100% nen 3ten Weltkrieg geben, doch die Frage ist wann

...zur Antwort
Bin ich selbstmordgefährt?

Hallo, ich bin 13Jahre alt.
Ich möchte euch kurz etwas erzählen.
Ich fühle mich nicht wohl in meiner Haut, Ich finde mich hässlich, Ich habe kein Selbstwertgefühl und kein Selbstbewusstsein.
Das ist bei mir so krass, dass ich mich sogar schäme über den Zebrastreifen zu laufen, aus Angst die Menschen könnten lachen etc.

Mir ist die Meinung anderer wichtig, ich will nicht das jemand über mich lacht, schlecht redet.

Ich akzeptiere mich selber nicht.
Ich tue vor anderen so, als wäre mir das egal, als würden mich die anderen nicht interessieren, aber so ist es nicht.

Ich kann vor niemandem „Ich“ sein, Ich vertraue niemanden und ich kann keine Komplimente annehmen, aus Angst sie sind nicht ernst gemeint. Ich bin nicht die "Harte" so, wie die anderen es denken.

Ich will doch nur ich selber sein, aber ich kanns nicht.
Ich war 2 mal in psychischer Behandlung, dass hat mich aber noch mehr runtergemacht und überhaupt nicht geholfen, es wurde schlimmer.
Die zweite Therapie habe ich sogar abgebrochen. Ich war regelmäßig beim Psychologen, dem konnte ich aber nichts erzählen, weil ich kein Vertrauen habe, zu niemanden.

Ich denke öfters über Selbstmord nach, allerdings habe ich nicht die Vorstellung das zu tun, ich denke halt einfach nur öfters dran.
Ich stelle mir die Fragen:
-Wie kann ich mich am Schmerzfreisten umbringen?
-Welche Selbstmordmethoden gibt es?
-Wie ist es tot zu sein?
-Wer wird mich vermissen?
-Wo kriege ich Schlaftabletten her?
usw.

Einerseits will ich machmal nicht leben (ich wünsche mir manchmal, mir eine kleine Pause vom Leben zu haben).
Andererseits will ich doch später einen Mann, Kinder, ein Haus.
Ich hab so viele Träume und Wünsche.

Die Ursachen dafür sind:
-Mein Vater will mich nicht, wir hatten hin und wieder Kontakt, den er immer wieder abgebrochen hat, er kommt alle 3 Jahre an und will wieder Kontakt. „Das hat mich sehr kaputt gemacht, ein Stück von mir fehlt“
-Ich habe regelmäßig Stress zuhause
meine Mutter schreit die meiste Zeit nur, ist total aggressiv (sie schlägt uns aber nicht)
-Ich kriege zu viel mit was zu hause passiert (Geldprobleme)
-Ich musste schnell erwachsen werden, weil ich so vieles mitbekommen habe.
-Falsche Freunde
-Ich wurde oft verletzt und es wird oft mit meinen Gefühlen gespielt

Ich fühle mich ungewollt und ich fühle mich einsam.
Ich verlasse das Haus nur, wenn ich zur Schule muss. Ich gehe echt nie raus.
Ich habe diverse Fehlstunden, weil es mir mental oft sehr schlecht geht.
Ich war lange nicht mehr glücklich, ich will einfach nur frei sein und Leben.

...zum Beitrag

Du bist nicht suizidgefährdet, aber auf dem besten Weg es zu werden. Falls du noch andere Fragen zum Thema Suizid und Depressionen hast, kann ich dir diese auch gerne beantworten ^^' Ich leide übrigens selbst seit 2 Jahren an einer schweren Depression und bin aufgrund dessen (also weil mich das Thema interessiert) angehender Medizinstudent im Fachbereich Psychologie

...zur Antwort

Müsste eigentlich so sein. Es gibt eine neuronal bedingte Abneigung gegen das Verkehren mit der eigenen Familie, dich wer diese nicht besitzt müsste an einer neuronalen Disfunktion leiden, welche in diesem Fall als psychische Störung kategorisiert werden würde

...zur Antwort