Der Strom ist überall gleich groß in einer Reihenschaltung; konkret bedeutet dass, das untere und oberer Strommessgerät 2 A anzeigt

Technische Strom Richtung: Pfeil von + nach - (Pol)

Physikalische Strom Richtung von - nach +

um die Leistung zu berechnen,, rechne wie folgt: Leistung = Spannung* Stromstärke

P=U*I

da du U nicht weißt, must du U ersetzen durch R*I= U

jetzt kannst du mittels umstellen ganz leicht die Leistung berechnen:

P= R* I*I für eine Lampe

...zur Antwort

rechne folgendermaßen um die GEschwindigkeit zu berechnen

zuerst die Formel für Bewegungsenergie E=1/2*m*v^2 nach v umstellen

dann den Wert der Energie mal 0,5 rechnen (50%)

Werte einsetzen: E= 1 j m=0,005 Kg

somit erhälst den Wert für die Geschwindigkeit

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.