Das Wort hat schon einen sehr negativen Touch und stellt keine korrekte Einordnung, sondern eine Belidigung dar.
Schade, daß so viele Leute die überzogene Regierungspolitik richtig finden. Schaut Euch mal an, wie Schweden oder Belarus damit umgehen. Es wird eine Hysterie verbreitet, als ob die Pest umginge, an der jeder zweite stirbt. Die Mortalität liegt zwischen 1 und 2 % und betrifft vor allem Riskogruppen - Alte und chronisch Kranke. Und die sollen unbedingt zu Hause bleiben und sich abschotten. Alle anderen müssen wieder zurück zur Normalität, damit unsere Wirtschaft nicht stirbt. Und das würde auch den Tod von Menschen nach sich ziehen. Armut tötet - und Verzweiflung auch - der hessische Finanzminister hat mit seinem Suizid nur einen Anfang gemacht. Also: Ab dem 20.4. ist wieder Normalität angesagt, und davon müssen wir die Regierenden überzeugen. Notfalls auch durch Drohung mit Abwahl bei den nächsten Wahlen! Ich werde es also auf YouTube versuchen?!?