Krebs ist nicht ansteckend, keine Sorge. Und wenn deine Katze jetzt noch lebt, denk auch bitte noch nicht an die Trauer - alles zu seiner Zeit. Sei jetzt für deine Katze da und schau sie bitte nicht so an, als sei sie schon nicht mehr da...mache ihr noch ein schönes Leben. Mit der Trauer lernst du umzugehen, wenn sie da ist. Leider muss man dann auch einfach durch. Aber noch lebt deine Katze! Liebe Grüße!
Das ist leider Veranlagungssache, wann man die ersten grauen oder weißen Haare bekommt. Dass sie dir so auffallen ist immerhin ein Zeichen dafür, dass es noch weniger weiße als farbige Haare sind. Wenn es dir trotzdem arg komisch vorkommt, geh doch mal zu einem Hautarzt. lg
Ein Gelbstich der Haut kann beispielsweise auf ein Problem mit der Leber hinweisen. Davon solltest du jetzt aber nicht unbedingt ausgehen oder gar sagen "gut, dass ich es weiß - alles okay", vielmehr solltest du zu einem Arzt gehen und dich dort untersuchen lassen. Dann weißt du schnell mehr und vor allem weißt du dann auch, was dagegen zu tun ist. lg
Sprich dich mit deiner Freundin aus. Offenbar bedeutet ihr einander trotz allem viel und da sollte man nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten. Ein ruhiges Gespräch ohne Vorwürfe, bei dem beide zu Wort kommen, kann Wunder wirken. Manchmal stärkt die Bewältigung von Konflikten sogar die Freundschaft. Alles Gute!
Wenn der Druck zu groß wird, wird sie zurücktreten. Wie nah oder fern dieser Punkt ist, kann man allerdings schlecht abschätzen. Ihr heutiger Auftritt hatte schon etwas von einem trotzigem Aufstampfen...
Warte ein paar Tage ab und wenn dann nichts von ihm kommt, dann mach du einen Vorschlag. An seiner Reaktion wirst du merken, ob du Grund für irgendwelche Zweifel hast oder ob er einfach gerade nicht in Topform ist. Immerhin war er krank und das kommt schon einmal vor, dass man nicht gleich wieder auf der Höhe ist.
Momentan würde ich es nicht überbewerten. Du könntest dir selbst gerade etwas Gutes tun, anstatt zu sehr ins Grübeln zu verfallen.
Liebe Grüße
Mit deinem Gefühl liegst du da schon richtig. Wenn du mitgehen würdest, dann doch eh nur mit diesem unguten Gefühl. Also lass es lieber. Finde ich auch gut, dass du es ihr so deutlich gesagt hast. Sie könnte jetzt daraus lernen. Mitgehen würde ich diesmal jedenfalls nicht.
Hallo,
wir sind Natur, das wurde nur auf recht breiter Ebene vergessen. Deshalb ist es zunächst völlig normal, dass deine Freundin sich in der Natur wohler fühlt als in einem Kästchen aus Beton. Das kann jeder entdecken, der sich öfter in der Natur aufhält und alle anderen Dinge gedanklich loslässt.
Dass sie sich in ihrem Körper fremd fühlt ist allerdings schwierig zu beantworten. Es kann sein, dass sie entdeckt hat, dass sie eben nicht ihr Körper ist bzw. ein klitzeklein wenig mehr. Der Körper ist das Taxi sozusagen. So eine Entdeckung kann zunächst ein befremdliches oder befremdetes Gefühl hervorrufen. Sie sollte versuchen, sich zu erden und sich nicht hineinzusteigern. Hoffentlich kommt sie dann auf den Weg zu der Erkenntnis, dass der Körper eben auch dazugehört.
Sollte ihr das nicht gelingen, rate ich zu einem spirituell orientierten Therapeuten, mit dem sie sich etwas austauscht. Dieser Tipp allerdings in der Annahme, dass es sich nicht um eine psychische Störung handelt. Das kann man so nämlich auch nicht beurteilen oder ausschließen. Auch bei dem Verdacht wäre ein Psychologe hilfreich. Liebe Grüße!
Hallo TMG14,
diese Schmerzen ohne vorheriges Ereignis klingen für mich danach, dass du zum Arzt solltest. Wenn du schon auf der Außenkante des Fußes gehen musst, dann ist das keine Kleinigkeit mehr. Bitte nimm das morgen in Angriff. Bis dahin eine dicke Schicht Arnikasalbe auftragen und eine Bandage anlegen? Schaden wird das zumindest nicht. Gute Besserung!
Den Begriff "Boom" kannst du gut anwenden auf die Flüchtlingskrise. Der gibt meinem Sprachgefühl nach vor allem an, dass etwas exorbitant wächst, zunächst ohne Wertung. Anders bei dem Begriff "Expansion" - der steht m. E. eher für eine wirtschaftlich positive Erweiterung.
Spricht was dagegen, ihn anzuquatschen oder wenigstens anzulächeln und ihn zu grüßen? Nur durch direkten Kontakt bekommst du raus, was los ist. Trau dich! Dass du dich nicht wieder in ihn verliebst, kann ich dir aber leider nicht garantieren. Vielleicht wäre es gar nicht so schlimm?!
Hallo florian,
hat deine Freundin denn auch eine spezielle Traumatherapie gemacht? Das gibt es und es könnte in ihrem Fall sinnvoller sein als eine Therapie bei einem "normalen" Therapeuten. Rate ihr bitte zu, diesen Anlauf zu nehmen. Ich sehe sonst keine Möglichkeit, wie sie die Erlebnisse verarbeiten kann - auch nicht durch dich, so gut du es meinst. Aber diesen Rat kannst du ihr geben.
Liebe Grüße
Hallo,
manchmal wirken Offenheit und klare Worte sehr entwaffnend. Wenn du nächstes Mal mitbekommst, dass über dich getuschelt wird, dann geh zu dieser Gruppe und frage, ob sie noch spezielle Auskünfte benötigen würden oder ob sie genügend Material hätten. Irgendwas in der Art. Sie mit den eigenen Waffen schlagen quasi. Manche Leute merken dann tatsächlich, was sie eigentlich tun.
Dinge in der Art würde ich an deiner Stelle zumindest versuchen. Wer weiß, ob sich dann nicht alles ändert, wenn du dich nicht einschüchtern oder runterziehen lässt. Trete selbstbewusst, aber freundlich und evtl. sogar witzig auf. An einen Schulwechsel würde ich momentan nicht denken. Man weiß ja auch nie, was nachkommt. Also Kopf hoch und volle Kraft voraus :) Liebe Grüße!
Vielleicht hast du Nagelpilz? Der kann ganz unterschiedliche Formen annehmen. Ich empfehle dir einen Besuch beim Arzt, dann weißt du es und bekommst gleich ein passendes Mittel dagegen. Auch, wenn es etwas anderes als Nagelpilz ist. lg
Ja, eine Idee: in Ruhe abwarten und Tee trinken. Es ist normal, dass du dich in der neuen Klasse nicht gleich top-heimisch fühlst. Es wird aber mit der Zeit besser und du wirst einzelne Leute finden, mit denen du dich eben doch besser verstehst. Müssen ja nicht gleich alle sein und werden es wohl auch nicht. Ich würde mich lieber mit der Situation arrangieren als zu versuchen, sie wieder zu verändern. Man wächst auch an solchen Aufgaben :) lg
Naja, weder bei Frauen- noch bei Männerklamotten fallen die Größenangaben S, M, L oder XL immer gleich aus. Das sind nur grobe Richtlinien. Du hast sicher schon gesehen, dass manche L-Klamotten eher nach dem aussehen, was man bei S erwarten würde. Kommt auch auf die Marken an. Eine weibliche L oder XL-Größe würde ich grob auf männlich M übersetzen.
Eine Essstörung erkennst du vor allem daran, dass das Thema Essen enorm wichtig für dich ist - egal, ob du zu viel oder zu wenig isst. Das permanente Befassen mit Essen Nichtessen und der Figur ist jedenfalls ein Zeichen für eine Essstörung.
Deine trockene Haut kann auf Flüssigkeitsmangel hinweisen, wobei die Schienbeine eh zu den trockensten Regionen gehören. Mal mit Creme probieren? Und das mit der Essstörung bitte selbst und ehrlich beurteilen - und wenn es wirklich ernst ist, bitte auch Hilfe in Anspruch nehmen! lg
Das mit dem Ausziehen klingt nach einer guten Idee, bleib da mal dran. Deine Mutter sorgt sich, klar, aber sie hat auch Grenzen überschritten. Man schnüffelt nicht in den Sachen der volljährigen Tochter. Sprich darüber mit ihr bzw. sage es ihr. Auch dass sie mit anderen über dich redet kannst du dir verbitten.
Wenn du den Eindruck hast, dass der Psychiater-Termin zu lange weg ist, ruf doch mal die Telefonseelsorge an. Die haben gute Leute und vielleicht bekommst du neuen Mut. Ein persönliches Gespräch kann Wunder wirken, man kann sich das vorher nicht vorstellen. Mach dir auch klar, dass es eine Phase in deinem Leben ist, die du selbst aktiv mitgestalten kannst - und dass es bald anders für dich aussehen wird. Geh die Sache pro-aktiv an sozusagen, die Selbstwirksamkeit wird dich stärken. Und fange an, das mit dem Ausziehen langsam in trockene Tücher zu wickeln. Alles Liebe!
Hänge dich doch nicht so an Begriffen auf, wohin soll das denn führen? :) Ihr seid befreundet und Superlative zum Freundschaftsgrad braucht man da nicht wirklich. Stell besser nicht alles so in Frage, sondern bleibe locker. Gerade diese Wortklauberei könnte eure Freundschaft gefährden. Und schau auch nach anderen Kontakten! Ohne verbale Einordnung in eine Rangliste :) lg
Für eine Gefährder-Ansprache braucht es meines Wissens eine Strafanzeige der gefährdeten Person zu Lasten des Täters. Wenn die Polizei den Sachverhalt der Gefährdung sieht, wird sie tätig werden und den Personen signalisieren, dass man auf sie aufmerksam geworden ist und sie "im Auge hat" sozusagen. Ab wann sie den Sachverhalt der Gefährdung als solchen einschätzt kann man leider nicht generell beantworten. Je mehr Details bekannt sind, desto besser auf jeden Fall.