Also .. ich habe Elektriker gelernt und gebe Dir einen guten Rat .. die neue Sicherungsverteilung muss einen Hauptschalter haben 3 x 63 A. haben die, sie kosten ca. 35.e. evtl. kannste auch einen Fi- Schater nehmen --- je nach Bedarf. brauchst Du kein Drehstrom muss die Zuleitung alles aufnehmen ... nimmst Du Drehstrom genügt für Dich 5 x 4 Quadraht als Zuleitung und gehst auf den Hauptschalter der Vorverteilung ... in den Eingang ... Deine ca. 8 m -- das Kabel bekommt man auch bei Max Bahr ... ebenso einen Fi- Schalter .. oder einen Hauptschalter ... beides wäre erlaubt ... ein Fi Schalter schützt die Anlage vor Fehlerstrom innerhalb der Anlage, der Strom der nicht zurückkommt ( über den Mp. ) ist der auslöser ... Der Hauptschalter ermöglicht Dir in der Anlage stromlos zu arbeiten . sonst brauchste nur noch die Sichreungselemente einsetzen .. oder Automaten. lg.
Also Elliot, da scheiden sich sicher die Geister,erstens käme es darauf an ob Du zwei Ziehungsgeräte hast, .. was ich mal bei Lotto Mi. + Sbd. vermute, sie sind Baugleich geworden seit ca. 15 Jahren denk vorher hatten sie Mittwochs eine anders mischende Trommel, sie wirbelte die Kugeln mit Luftdruck.
Die Häufigkeit einer Zahl hat etwas damit zu tun wie oft eine Rotation von 49 Zahlen = 49 x Neustart = Wechsel der Richtung war = wie beim Roulette, eine Rotation = 36 x Wurf einer Kugel. Beim Lotto halt 49 x = eine Rotation. Was Du möchtest wäre zwecklos und unnötige Arbeit. Zahlen nach ihrer Häufigkeit zu trennen
Dann beobachte lieber dass ein Kipp-Punkt entsteht, wir nennen es Dekaden ! 49 Zahlen- erster Ziehung = 7 Zahlen = 42 Zahlen bleiben für die nächste Ziehung , diese 42 Zahlen nennt man Restanten ( Restzahlen ) die 7 Zahlen der ersten Ziehung nennt man Normalos . Also 7 Normalos 42 Restanten nach einer Ziehung von 7 Zahlen. Diese 7 Zahlen gehören in die erste Dekade, diese Dekade füllt sich bis ca. 16 bis 19 Zahlen, ab 16 ist damit zu rechnen dass diese 16 Zahlen sich ein zweites mal zeigen, das wäre die zweite Dekade, usw. usw. usw. lG.
Also, wenn Dir jemand helfen kann dann dieses Forum : DC's Campus e.V. > »Faites votre jeux« > Lotto, Keno, Bingo, Money Wheel und Co. wende Dich dort bitte an Winkel, der wird es Dir zeigen/ sagen. http://www.dc-campus.net/showthread.php?t=4340&page=6.
Ich hoffe das ich hier dieses Forum einbeziehen darf, ich kenne sonst niemanden der so etwas besitzt, nur dort im Lottozentrum. lG. Werner
Hallo, Du wirst dann bemerken dass sich auch dort ( nach Deinen Ausführungen ) die Zahlen teilen, ein paar von denen und ein paar von denen.... dann hast Du das gleiche Problem von vorne, welche soll ich nehmen ....... so wird Deine Entscheidung neu gefordert, so leicht lässt sich Lotto nicht bezwingen , wenn ....... lG. Werner
Du hättest mich vorher fragen sollen, Besserw.
von den obigen Zahlen stimmen bei mir die 16.31.36.39.49. allerdings klappt die Zusammenstellung nicht so richtig :-)) aber, ich gebe Dir für die nächste Ziehung schon einmal die Favoriten. 15.17.48.----- 10.12.37. damit Du nicht suchen brauchst. lG. Werner.
Es müsste doch möglich sein die Lottozahlen zu berechnen, geht das in irgendeiner art und weise? Ein klares JA. Ich selbst spiele Nachweisbar einen Gewinnüberschuss ein, ich spiele auf 4 Gewinnzahlen statt 6. Das sichert mir kleine Gewinne aus max. 28 Zahlen diese 28 Zahlen errechne ich nach einem System aus Erfahrung und Wissen. Die Trefferquote liegt über 50% dass 3 bis 6 Zahlen aus den 28 Zahlen erscheinen.