Auszug aus der Seite der Landesverkehrswacht: gesetzlich festgelegt!

**Kinder bis zum 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, dürfen in
Kraftfahrzeugen nur mitgenommen, werden, wenn sie in einer ihrer Größe
entsprechenden Rückhaltevorrichtung gesichert sind.
Erläuterung: Das
12. Lebensjahr ist vollendet, wenn das Kind seinen 12. Geburtstag
feiert. Eines der beiden Kriterien –älter als 12 Jahre oder über 150 cm
groß- muss erfüllt sein, damit ein Kind ohne Kindersitz im Fahrzeug
mitfahren darf. Jedoch sollte man im Einzelfall genau überprüfen, ob
dennoch eine spezielle Form der Kindersicherung genutzt werden sollte
(z.B. eine Sitzerhöhung, damit ein optimaler Gurtverlauf gewährleistet
wird). **

Vielleicht kannst du deine Eltern überzeugen, eine Sitzerhöhung zu nehmen, das ist dann nicht "ganz so kindlich"

...zur Antwort

Hallo Max!

Bei der richtigen Windrichtung können Geräusche sehr weit getragen werden! Wir wohnen z.B.  in ziemlicher Entfernung der Autobahn, wenn der Wind jedoch aus der entsprechenden Richtung weht, dann hören wir das "Rauschen"....Ein dumpfes Blubbern kann auch ein Motor gewesen sein oder eure Heizungsanlage macht komische Geräusche...jemand aus der Wohngegend hat einen merkwürdigen Klingelton auf dem Handy und ist gerade vorbeigejoggt...du siehst, es kann alles und nichts sein...Geister würde ich aber auf jeden Fall ausschließen!

...zur Antwort

Sag, wie es ist: "Meine Mutter möchte nicht, dass ich dich zu meinem Geburtstag einlade".

Dann bist du fein raus, denn du kannst ja nichts dafür und deine Mama hat den schwarzen Peter....wenn deine Freundin fragen sollte warum, dann kannst du sie ja an deine Mutter verweisen und die kann es deiner Freundin erklären!

...zur Antwort

 Wenn dir schon bei dem Gedanken daran schlecht wird, würde ich mir einen Fensterputzer leisten...wenn du nicht gerade alle zwei Wochen gewienerte Scheiben haben musst, dann lohnt sich diese Investition allemal!

...zur Antwort

Ich würde mal in den neuen Bundesländern suchen...Da stehen genug leere Gutshäuser und Schlösschen herum, die saniert werden wollen und die Gemeinden keine Kohle dafür haben...

...zur Antwort

Die Person kann im Schockzustand ja den Unfallort verlassen haben und die Verletzungen können so schwer sein, dass die Person eben an einer anderen Stelle zusammenbricht, deshalb wird in diesen Fällen nach den Personen gesucht.

...zur Antwort

Löffelchen....:-D

...zur Antwort

Ich würde vorab in der Klasse klären, ob sich Mitschüler bereiterklären, dich zu unterstützen. Also morgens in "Empfang nehmen", Schultasche/Rucksck abnehmen und dich durch die Schulstunden begleiten, damit du nichts tragen musst.

...zur Antwort

Du kannst die ganze Schwangerschaft über Sex haben, das Baby ist in der Fruchtblase gut geschützt und bekommt "Stöße" kaum mit....!

...zur Antwort

....du Arme, das geht an die Substanz! Hast du schon mal über ein Tragetuch nachgedacht? Da kannst du den Zwerg reinpacken und hast wenigstens beide Hände frei! Ständig auf dem Arm herumtragen ist ja auch doof!

Zum Einschlafen: Ich hab mich, wenn meine Nachwuchs am Rumquengeln war (lang ist´s her) einfach zusammen mit ihm ins Bett gekuschelt...was meinst du wie schnell er (und ich auch) dann weggeschlafen ist!

Wenn er am Anfang ruhig war, wie du geschrieben hast, ist er im Moment halt total am Klammern, so schwer das ist..es geht wieder weg!

Er hat totale Verlustängste..Mama ist weg und schon geht das Weinen los...sprechen und anders artikulieren kann sich so ein kleines Wesen ja in dem Alter noch nicht!

Für dich mag das im Moment keine Erlösung sein, aber das legt sich wirklich wieder! Ist der kleine Kerl denn ansonsten gesund? Wart ihr beim Kinderarzt und habt ihn mal durchchecken lassen?

Versuchs echt mal mit viel Körperkontakt in Form von Tragetuch und gemeinsamen Einschlafen! Viel Erfolg und Nerven!

...zur Antwort

Hallo Claudia, wenn du nicht fündig wirst, hast du schon mal über die Alternative "kleben" nachgedacht?

Plexiglas lässt sich ja auch problemlos verkleben (sogar wasserfest..nur mal einschlägig googeln...)

...zur Antwort

Ich würde zum Arzt gehen und mir eine neue Schiene anlegen lassen!

Wenn du das nicht kannst/willst: Ich denke den Schaumstoff kann man gut mit Feinwaschmittel von Hand waschen...

und: Gute Besserung! :-)

...zur Antwort

Knapp 70 Euro (also wahrscheinlich 69,90 ) für 20 Personen finde ich auch nicht übertrieben...ausserdem ist das Essen beim Bäcker bestellt....

...zur Antwort

hier wirst du fündig:

http://www.burgen-und-schloesser.net/niedersachsen/

...zur Antwort

Hallo...

das kommt darauf an, wie schnell deine Oma nach dem Schlaganfall medizinisch versorgt worden ist...je länger die Zeit verstreicht, bis was getan wird/wurde, desto schlechter stehen ja die Chancen gut zu genesen...

Ob deine Oma nun soweit wieder hergestellt wird, dass sie sich an alles erinnern kann, wird dir keiner genau sagen können! Es wird sich ja wohl eine Reha an den KH Aufenthalt anschliessen?

Ich drück die Daumen und wünsche gute Genesung!

...zur Antwort
SOLL ICH ETWA 1 JAHR LANG MIT EINER HÄSSLIGEN ZAHNLÜCKE RUMLAUFEN

aber die hattest du vorher doch auch schon...? Und hast damit gelebt...und nun ist bald ein Ende in Sicht und du schreist hier rum?

Also, ja solltst/musst du dann wohl...

...zur Antwort

Du kannst mit der S1 oder S3 bis Landungsbrücken fahren oder die U3 bis Landungsbrücken nehmen...dann rüber zu den Landungsbrücken (Brücke 1) und mit dem Shuttle-Schiff übersetzen

und nochmal zum Ausdrucken:

http://www.stage-entertainment.de/media/kdl/kdl_anfahrt.PDF

viel Spaß!!!

...zur Antwort

5 Wochen ohne....soso...in den Haaren ist es dann jedoch immer noch nachweisbar...

...zur Antwort