Eine Satire kann aus verschiedenen Stilmitteln bestehen, wie etwa Übertreibung und Übersteigerung. Dadurch, dass du einen Sachverhalt (z.B. irgend ein Thema, dass dir sauer aufstößt) in übertriebenem Maße darstellst, kann es eine ironische oder sarkastische Note gewinnen und zur Satire werden.

Der folgende Text ist ein Beispiel für eine Satire über den Amoklauf an einer amerikanischen Schule vor Kurzem und auf die Reaktion der Waffenlobby (die tatsächlich daraufhin gefordert hatte, auch Lehrer mit Waffen auszustatten - anstatt strengere Waffengesetze zu befürworten): http://www.satire-clips.de/amerikanische-waffenlobby-fordert-scharfere-waffengesetze/5676/

...zur Antwort

Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten!

librarything.com
scribd.com
prezi.com
und
issuu.com

scheinen aber leider eher für englischsprachige Literatur vorgesehen zu sein. Das passt also vermutlich nicht wirklich für unsere deutschsprachigen humoristischen Kurzgeschichten, Glossen und Satiren.

neobooks und Lovelybooks sind zwar deutsch, scheinen mir aber auf den ersten Blick auch eher zum Veröffentlichen ganzer Bücher zu sein. Was wir suchen ist eine Möglichkeit, einzelne Artikel von 1-2 Seite Länge einstellen zu können, damit User ihre Meinung dazu kund tun können oder eben nur einen Anrissteaser zu präsentieren mit einem Link zu satire-clips.de, um neue Leser auf unsere Texte aufmerksam zu machen.

Vielleicht sind dann doch eher Foren geeignet?

@ MunichCityGirl: Kennst du vielleicht die Adressen von 1 oder 2 solcher Foren, die da für uns in Frage kommen könnten? Einen Social-Media Dienst für Literatur scheint es ja leider nicht zu geben, oder ich finde zumindest keinen.

Über weitere Tipps wäre ich daher dankbar und wünsche euch allen einen schönen sonnigen Sonntag!

 

 

...zur Antwort