Das sind alles Semitische Völker also Stammen von Sem den sohn Noahs ab.

Und der unterschied zwischen Syrern und Aramäer gibt es nicht. Syrer sind Aramäer aufjedenfall die Alten Syrer und nicht die heutigen Arabischen Syrer.

...zur Antwort

Ich bin Aramäer und Nein es war keine Beleidigung. Er hat halt witze über sie gemacht, weil sie alt war und die Aramäische Sprache/Schrift auch sehr alt war.

Ich fand das witzig also nicht als Beleidigung.

...zur Antwort

Die Syrische Sprache ist nicht nur vermutlich die Aramäische Sprache, sondern es ist die Aramäische Sprache.

Das Aramäische Volk wurde von den Alten Griechen Syrer/Syroi (Suryoye im Aramäischen) genannt. Die heutigen Arabischen Syrer aus Syrien haben mit uns alten Syrern/Aramäern aus dem Alten Syrien was damals "Aram" hies (Hauptstadt Aram-Damaskus) nicht zu tun.

Also Syrisch = Aramäisch deswegen werden wir Aramäer auch Syrisch-Orthodoxe Christen genannt.

...zur Antwort
Ein paar Fragen zu den Israeliten/Juden

Hey Leute ich weiß vielleicht ist die Frage ein wenig hochgegriffen, aber ich habe niemanden sonst, den ich bestenfalls fragen könnte. Es geht um folgendes:

Wie ich herausgefunden habe war der Stammesvater der Juden/Israeliten Abraham vom Stamm der Aramäer. Ich gehe also davon aus, dass er dem Aramäischen mächtig war, ebenso wie sein Sohn Issak (Speziell die Linie der Israeliten) und dessen Sohn Jakob, der ja nach dem Kampf mit einem Engel den Namen "Israel" erhielt, dessen Nachkommen als "Israeliten" bezeichnet werden.

Jetzt nun meine Fragen:

  1. Demzufolge kann man doch eher sagen, dass der Terminus "Israeliten" eher realtiv gesehen werden kann, also sie waren sogesehen kein ethnisches Volk oder?? Denn erst unter David schlossen sie sich doch zu den "Juden" zusammen oder bin ich da auf dem Holzweg???

  2. Welche Sprache werden die Israeliten wohl gesprochen haben, da ihre Erzväter (Abraham, Issak und Jakob) doch Aramäer waren?? Aramäisch oder doch eher Hebräisch??? PS: Es ist ja belegt, dass sogar Jesus dem Aramäischen als Muttersprache sich bediente.

3.Nach langen Recherchen habe ich soweit erfahren, dass auch der Begriff "Hebräer" eher als Bezeichnung relativ gesehen werden muss.

  • mal ist er ein Synonym für die "Juden/Israeliten"
  • mal heißt es, Hebräer oder Ebräer soll im Orient eine Gemeinbezeichnung für nichtseßhafte Wanderarbeiter gewesen sein.
  • mal heißt es in der Bibel, dass selbst die Aramäer, Midianiter, Israeliten, Joktanier und Edomitern zu den Hebräern gezählt werden. Dabei ist festzustellen, dass die Urväter der jeweiligen Völker von der Linie Abrahams abstammen. Soweit so gut, ist das ja auch zu verstehen, aber dann müssten ja rein theoretisch ebenso die Araber (sprich die Muslime) Hebräer sein, da sie von Ismael abstammen, dem Sohn Abrahams und Hagars.

Wie würdet ihr das erklären oder versuchen zu verstehen??? Hoffe ihr verflucht mich jetzt nicht, finde das aber sehr interessant.....vielleicht kann mir ja der ein oder andere behilflich sein bei meinen Fragen....

Bis dahin Servus udn danke

...zum Beitrag

@Evangelisto

Wer sagt das Abraham kein Aramäer war?! 

Lies in der Bibel im 5 Buch Mose 26:1 

Du aber sollst vor dem Herrn, deinem Gott, folgendes Bekenntnis ablegen: Mein Vater war ein heimatloser Aramäer. Er zog nach Ägypten, lebte dort als Fremder mit wenigen Leuten und wurde dort zu einem großen, mächtigen und zahlreichen Volk.

Abraham kam aus dem Chaldäischen Ur (heute Irak) das in Mesopotamien lag also war er ein Chaldäer/Aramäer. 

Das Chaldäische Volk ist ein zweig des Aramäischen Stammes und selbst die heutigen Chaldäer sagen selbst das sie zu den Aramäern gehören.

Ich selbst bin ein Aramäer.

...zur Antwort

Die 3 ältesten Völker der auf erden waren/sind die ARAMÄER/SYRER, GRIECHEN und CHINESEN. Und nicht die Armenier waren die ersten Christen sondern die Aramäer. Verwechselt das nicht denn wie jeder weiss hat jesus Aramäisch gesprochen mit seinen jüngern und nicht Armenisch. Ich sage nur der Film die Passion Christi...der ist in der Originalsprache Aramäisch

...zur Antwort