Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Ordirobo

11.05.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Ordirobo
30.03.2025, 12:19
,
Mit Bildern

Wie baue ich eine Stützmauer für meinen unebenen Garten??

Hallo zusammen,

ich brauche etwas Hilfe beim Bau einer Stützmauer für meinen Garten. Die rechte Seite meines Gartens fällt zum Nachbargrundstück hin ab, mit einem Höhenunterschied von etwa 30–40 cm an der tiefsten Stelle. Um meinen Garten zu begradigen, möchte ich diesen Bereich mit Erde auffüllen, aber ich mache mir Sorgen, dass die Erde in den Garten meines Nachbarn rutschen könnte.

Um das zu verhindern, denke ich, dass eine Stützmauer notwendig ist. Ich habe verschiedene Empfehlungen gesehen – manche schlagen L-Steine vor, andere empfehlen Pflanzsteine oder Rastersteine. Deshalb würde ich gerne von euch wissen:

  • Wie baut man eine Stützmauer in so einer Situation am besten?
  • Ist es machbar, so eine Mauer selbst zu bauen, oder sollte das lieber ein Fachbetrieb übernehmen? (Eine Firma hat mir ein Angebot gemacht, das leider über meinem Budget liegt.)

Ich freue mich über jeden Tipp und eure Erfahrungen!

Vielen Dank im Voraus! 😊


Bild zum Beitrag
Gärtner, Gartenarbeit, Gartenbau
8 Antworten
Ordirobo
11.01.2025, 21:29
,
Mit Bildern

Schimmelprobleme an den Fensterbeschlägen?

Hallo zusammen,

Könnten die Schimmelflecken rund um die Fenster, insbesondere im Bereich der Scharniere, durch eine unzureichende Abdichtung der Fenster verursacht werden? Wenn ja, welche Schritte können unternommen werden, um dieses Problem zeitnah zu beheben?

Vielen Dank!


Bild zum Beitrag
Fenster, Schimmelbefall
3 Antworten
Ordirobo
02.01.2025, 23:02
,
Mit Bildern

Wie kann das Wasserleck am Türscharnier im Duschraum behoben werden?

Hallo zusammen,

Ich habe bemerkt, dass Wasser aus meinem Duschraum austritt, und es scheint von einem der Türscharniere zu kommen. Bei der Überprüfung habe ich festgestellt, dass die Dichtung an diesem Scharnier nicht richtig sitzt und eine sichtbare Lücke zwischen der Dichtung und dem Scharnier vorhanden ist. Ich habe Fotos zur Veranschaulichung beigefügt.

Könnten Sie mir bitte weiterhelfen? Konkret:

  1. Wie viel des Scharniers sollte die Dichtung abdecken, um einen ordnungsgemäßen Sitz zu gewährleisten?
  2. Welche Schritte oder Materialien sind erforderlich, um das Problem zu beheben?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Abfluss, Klempner
1 Antwort
Ordirobo
24.09.2024, 23:48
,
Mit Bildern

Wie löse ich die Schrauben an diesem Schaltkasten?

Hallo zusammen,

Meine Netzwerkkabel sind alle an der Rückseite eines Sicherungskastens befestigt. Als ich versuchte, die Frontabdeckung des Kastens zu öffnen, stieß ich auf eine merkwürdig geformte Plastikschraube, die ich auch nach mehreren Versuchen nicht herausdrehen konnte.

Weiß jemand, wie man diese Schraube entfernt? Benötige ich dafür spezielles Werkzeug?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Reparatur, Schrauben
3 Antworten
Ordirobo
11.05.2024, 17:57
,
Mit Bildern

Lichtschalter, drei braune Drähte?

Hallo zusammen. Ich bin dabei einen Lichtschalter zu ersetzen. Als ich die Schachtel öffnete, war ich ein wenig überrascht. Es gibt nur drei braune Drähte am Schalter, von denen zwei mit der L-Klemme verbunden sind, und der andere scheint mit dem Licht verbunden zu sein?

Die anderen drei blauen Drähte sowie die blauen und gelben Drähte sind alle über einen mehrpoligen Stecker miteinander verbunden. Ich bin sicher, dass der Schalter nur ein Licht steuert. 

Was ist mit den beiden an L angeschlossenen Leitungen los? Wie verdrahte ich den neuen Schalter richtig?

Bild zum Beitrag
Elektrik, Lichtschalter
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel