Wie baue ich eine Stützmauer für meinen unebenen Garten??
Hallo zusammen,
ich brauche etwas Hilfe beim Bau einer Stützmauer für meinen Garten. Die rechte Seite meines Gartens fällt zum Nachbargrundstück hin ab, mit einem Höhenunterschied von etwa 30–40 cm an der tiefsten Stelle. Um meinen Garten zu begradigen, möchte ich diesen Bereich mit Erde auffüllen, aber ich mache mir Sorgen, dass die Erde in den Garten meines Nachbarn rutschen könnte.
Um das zu verhindern, denke ich, dass eine Stützmauer notwendig ist. Ich habe verschiedene Empfehlungen gesehen – manche schlagen L-Steine vor, andere empfehlen Pflanzsteine oder Rastersteine. Deshalb würde ich gerne von euch wissen:
- Wie baut man eine Stützmauer in so einer Situation am besten?
- Ist es machbar, so eine Mauer selbst zu bauen, oder sollte das lieber ein Fachbetrieb übernehmen? (Eine Firma hat mir ein Angebot gemacht, das leider über meinem Budget liegt.)
Ich freue mich über jeden Tipp und eure Erfahrungen!
Vielen Dank im Voraus! 😊
