Hallo, hier gibts das komplette Handbuch, evtl hilft das: http://www.aerosoft2.de/downloads/omsi/Manual-OMSI_deu.pdf
Habe den Omsi selbst nicht ...
Hallo, hier gibts das komplette Handbuch, evtl hilft das: http://www.aerosoft2.de/downloads/omsi/Manual-OMSI_deu.pdf
Habe den Omsi selbst nicht ...
Hallo, machbar ist das, nur technisch sehr aufwendig. Der Motor muß stark sein und eine geringe Drehzahl haben (Stichwort: Getriebe, Übersetzung). Der Energiebedarf ist auch nicht gering, normale Batterien oder Modellflugakkus genügen nicht. Und durch die Batterie-Energie und die Kraft des Motors ist das ganze NICHT ungefährlich. Schnell darf so ein Auto auch nicht fahren (max. Schrittgeschwindigkeit), und macht das Spaß? Für 5 jährige vielleicht, wie alt bis du denn?
Alles in allem: Wird teuer (schätze 400Euro), und mittelfristigen Spaß sehe ich keinen! Kauf dir ein Skate- oder Wakeboard !
Hallo Janoschka, schön das du dich jetzt schon für Technik interessierst. Ich würde Elektronik-Baukästen von Kosmos empfehlen, und dann nicht nur die dortigen Schaltunge einfach "nachstecken", sondern auch versuchen, das elektrische Prinzip dahinter zu verstehen.
Oder, wenn du für Weihnachten noch Platz auf der Wunschliste hast: **Fischertechnik ** (wie ein Vorredner auch geschrieben hat). Sind nicht billig aber ihren Preis wert!
Die bieten qualitativ hochwertige el,Baukästen an, aber auch welche mit Programmiermöglichkeit und Robotern zum selbst bauen. Das ist dann alles dabei: Bauideen, Umsetzen und lernen.