Ich arbeite von zu Hause, habe 2 kleine Kinder, 4 Katzen und eine große Wohnung. Bei uns ist es zwar sauber, aber nicht rein, verstehst du? Ich arbeite 5 Tage die Woche vormittags und am frühen Nachmittag. Dann gehe ich an manchen Tagen mit den Kindern zum Turnen oder Schwimmen. An den anderen Tagen arbeite ich etwas länger (so bis 15:30 Uhr), dann gehe ich meine Sohn vom Kindergarten abholen. Die Kinder bekommen dann eine kleine Mahlzeit, dann mache ich Haushalt (Geschirr wegräumen, Küche säubern, tägliches Aufräumen, Katzenklos ausmisten, Wäsche ect.). Das Essen versuche ich gegen 18 Uhr, spätestens um 18:30 Uhr auf dem Tisch zu haben. Ich koche oft mehrfach und friere die überzähligen Portionen ein. Dann habe ich an anderen Tagen schnell gekocht, wenn es mal eng wird. Anschließend bringen mein Mann und ich die Kinder ins Bett, immer abwechselnd, damit jedes Kind mal was vom Mama und Papa hat. Danach räume ich noch die Küche auf und anschließend geht es oft nochmal ins Heimbüro, um den Rest an Arbeit zu erledigen. Oder ich bügele oder flicke vor dem Fernseher (bei der Supernanny, dann weiß ich wieder, dass es Schlimmeres gibt...;-)) Ich denke, dass ich sehr organisiert bin und dennoch finde ich kaum Zeit für Sonderarbeiten. Meine Fotos stehen seit 10 Jahren in Kisten da, nur die Fotos der Kinder versuche ich einzuordnen. Gründlich ausmisten geht nur sehr zeitlich begrenzt.
Ich kann dir ein sehr gutes Buch empfehlen: Besser einfach-einfach besser: Das Haushalts-Survival-Buch.
Und einen Tipp: die Pareto-Regel anwenden: 80 Prozent des Endergebnisses werden in 20 Prozent der Zeit erreicht. Verlang also keine Perfektion von dir, das Meiste ist auch mit 80 Prozent schon gut erledigt. Der Rest kostet nur unnötig Zeit und Nerven.