Alles lief 5Jahre 9 Monate problemlos, seit ende Septemper 2015 nur noch Probleme mit Internet und Telefon, schon das dritte Modem, neue Anschlussdose, alle Kabel neu gekauft, neuen Router gekauft und gefühlte "1000" mal den Servicetechniker im Haus und "10.000" Telefonate mit der Hotline von Telecolumbus und dem Service vom Kabelnetzbetreiber und immer noch keine Besserung. Die Telecolumbusservicemitarbeiter am Telefon sind zum grössten Teil (bei einigen wenigen hatte ich allerdings den Eindruck, sie sitzen gerade in Amsterdam im Coffeeshop) sehr nett und geben sich echt Mühe, mit Ihren Ratschlägen um das Problem zulösen. Leider kann ich nicht sagen, dass ich diesen Eindruck von der Fachabteilung und anderen übergeordnetten Telecolumbusmitarbeitern auch habe, eher den, dass denen die Kunden und deren Probleme Ihnen scheissegal sind. Ausserdem wurde ständig behauptet, dass ich der einzigste mit diesen Problemen in der gesamten Region sei, bis ich mit einigen Nachbarn und anderen Telecolumbuskunden unterhalten habe. Neuster Lösungsvorschlag nochmaliger Modemtausch (diesmal kostenpflichtig monatlich 2,99 € oder Upgrade auf 60ger Leitung, dadort das angeblich bessere Modem bereits im Preis enthalten ist),aber mal ehrlich,meine Anlage ist mehrfachvom Techniker geprüft und für i.O. befunden, also wo solls herkommen oder kann das andere Modem zaubern oder gehts hier nur um Abzocke? Was soll ich mit einer schnelleren Leitung (ich zocke nicht online und streame auch keine Videos) oder mit einem neuen Modem, dass von Kunden auch nicht gerade als gut bewertet wird ??? Wer noch andere Anbieter im Angebot hat erst mal alle vergleichen, wer die wenigsten Probleme macht. Ich habe hier keine Wahl, selbst schlechtes Telecolumbus ist noch besser wie die incompetente und unfähige Telekom oder teures LTE.
Antwort