Callejon :))
Freunschaft plus, Friendship :))
Ich denke mal das ist die Marke "Yakuza" bekommst du beim Jeansdealer oder hier im Internet :)
lg :))
Also auf jeden fall brauchst du ein anständiges Großmembranmikrofon :)) Dann eine gute Kamera (HD) damit du eventuell dies aufnehmen kannst. Joa und ein paar Programme (Audacity ist ganz einfach und kostenlos), für die Aufnahme, wo du dies dann auch noch anständig Abmischen ect. kannst :)
Lg :)
PS: Wenn du irgendwann dann deine ersten Aufnahmen usw. hast, würde ich mir dies gern anhören/ansehen.
Es gibt viele STREAMing Seiten. Einfach mal googel, aber sei dir bewusst das du dich dann Strafbar machst wenn du so etwas schaust :)
Lg :)
Um sehr gute Aufnahmen zumachen speziell für die Desktop Aufnahme empfehle ich dir Camtasia, benutzt ich selber auch und bin sehr zufrieden mit.
http://www.techsmith.de/camtasia.asp
Mfg,
OpTiK_FLaViOn
Bitte nicht sofort den ersten Text lesen weil diesen mein ich nicht, sondern der wo es um die Beziehung geht und so.
Mfg
gwarez.cc !!! aber ist Illegal nur zur kleinen Info !!
is bei mir auch so :D is normal keine sorge ^^
Schreibe auf ......
Flaschen drehen, wahrheit oder Freilicht, Gruselgeschichten erzählen, Peinliche dinge die passiert sind erzählen über Jungs oder Mädels reden, die Umgebung erkunden , Singen , Lagerfeuer, Gläserrücken
Also ein sehr Gefühlvolles Lied zwar eher etwas rockiger aber der Text und auch das Lied ist hammer.
http://www.youtube.com/watch?v=NcbAibPA2yY
Schau mal hier ein Tipp von mir zu diesen Thema :
http://www.gutefrage.net/tipp/six-pack-in-4-wochen
Also ich bin von Chrome Positiv überzeugt hab Firefox probiert fand ich net so gut aber Chrome ist einfach aber genial.
Wenn jedes Jahr seinen überraschenden Indie-Hit hat, 2008 sein Braid , 2009 sein Plants vs. Zombies , dann steht 2010 im Zeichen von Minecraft ; und man kann mit einiger Berechtigung sagen, dass dieses Download-Päckchen zwischen all den Call of Dutys, Gothics, Starcrafts das beste Spiel des Jahres ist. Das Kleinprojekt des Schweden Markus Persson wuchs durch Mundpropaganda zu einem respektablen Untergrund-Erfolg an, 750.000 Menschen haben für die unfertige Alpha-Version von Minecraft bislang 10 Euro ausgegeben. Die meisten, die den krude anmutende Klötzchen-Sandkasten ausprobieren, werden zu Missionaren: Sie tragen die Botschaft »Das müsst ihr ausprobieren!« in Foren, Blogs und Gespräche. Die Begeisterung entspringt der Freude darüber, etwas Wundervolles entdeckt zu haben. Und zwar nicht nur im Spiel, sondern durch das Spiel in einem selbst. Computerspielen wird gewöhnlich abgesprochen, etwas zur Erkenntnis der Welt beizutragen, und man darf sich die Frage stellen: Was soll ich auch aus einem Call of Duty mitnehmen, wo meine Aufgabe ist, hundertfach Menschen zu erschießen? Aus einem Arcania , in dem ich mich durch Orkhorden schneide? Aus einem Starcraft 2 , in dem ich Heere am Feind aufreibe? Computerspiele sind ein aktives Medium, anders als Bücher oder Filme, sie erfordern die Mitwirkung des Spielers. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Ein Film spult sich auch ohne meine Hirnleistung ab, ein Buch kann ich geistlos herunterlesen, aber Computerspiele setzen Mitdenken und Verstehen voraus, sonst gehen sie nicht weiter. Jedes Spiel ist in jeder Sekunde eine Lektion im Problemlösen. Was verlangen all die Top-Hits des Jahres vom Menschen vor dem Bildschirm? Ein Fadenkreuz auszurichten. Mit rhythmischen Mausklicks ein Schwert zu schwingen. Autos auszuweichen - es ist zum Heulen, wie jeden Tag Millionen Spieler ihren Geist öffnen, um dann damit beschäftigt zu werden, die Maus von links nach rechts zu schieben. Dabei sind gerade die Programme, die ihren Spielern etwas mehr zu trauen, als von A nach B zu laufen, die erfolgreichsten der Welt: Die Sims, das zum Gestalten anregt; Grand Theft Auto, in dem man in der offenen Welt experimentieren kann; World of Warcraft , das die Selbstorganisation von Gruppen fördert. Minecraft ist ein solches Spiel, und es ist von allen Aufgezählten das Kreativste, weil es seinen Spielern die wenigsten Vorgaben macht. Um genau zu sein: überhaupt keine. Minecraft ist geradezu frech wortkarg, es setzt einen allein und erklärungslos mitten in eine klobige Klötzchen-Landschaft. Kein Tutorial, keine Hilfetexte. Dann steht man da so rum und fragt sich, was man hier soll. Ziemlich schnell findet man heraus, dass man die dicken Quader, aus denen das Terrain besteht, kaputtmachen kann. Also buddelt man eine Schneise ins Terrain und ein Loch in den Boden, in das man hineinfällt und nicht mehr herauskommt. Bis einem einfällt, dass man sich ja eine Treppe aus dem Boden brechen kann, um wieder an die Oberfläche zu steigen. Die abgebauten Blöcke verschwinden nicht, sondern landen im Inventar, und sie lassen sich zurück ins Gelände stellen. So türmt man probeweise ein Podest auf, springt darauf und schaut sich um. Aus seinen Blockbausteinen türmt Minecraft eine durchaus hübsche, überraschend vielfältige Landschaft auf: klobige Berge ragen in den Himmel (in dem, augenzwinkernd konsequent, eckige Wolken treiben und eine viereckige Sonne strahlt), Wälder säumen die Hügelketten, in den Wänden führen Höhlen hinab in dunkle Tiefen, denn der gesamte Boden ist durchzogen von Höhlen, durch die unterirdische Flüsse plätschern und Lavaströme wälzen. Über die Oberfläche ziehen Tierherden, in der Ferne locken neue Regionen: riesige Meere, Savannen, verschneite Bergkuppen, Sandwüsten mit Kakteen. Man fühlt sich wie Robinson Crusoe auf der einsamen Insel: Was mag hinter dem nächsten Hügel liegen? Welche Geheimnisse birgt diese farbenfrohe Welt? Genau wie in Robinson Crusoe geht es auch in Minecraft ums Überleben, denn nachts tauchen Monster in der Welt auf, die schutzlose Abenteurer zerfleischen. Wer überleben will, muss Vorkehrungen treffen, neugierig sein und lernen. Mit der Kraft der Kreativität frisst sich die Zivilisation in eine unberührte Welt, in der jeder Minecraft-Spieler seine eigenen Geschmack erprobt und, wie nebenbei, verfeinert. Minecraft hat kein Ziel. Die Herausforderungen setzt sich jeder Spieler selbst.
Mfg.
OpTiK_FLaViOn
Wir sind zu Sechst in eine Konvoi dadurch gefahren alle mit sonn alten Damenrad und hat alles geklappt haben übles blöde gekuckt und dann haben wir in unser Stadt eine art Flashmob gestartet da sind so ca 50 menschen bei Mc Drive lang gegangen und haben bestellt :)
Nein das ist sehr wohl möglich aber in diesen Alter schwierig, mein Bruder ist mit seiner Freundin seit er 14 ist zusammen und heut ist er 22 und sie Lieben sich immer noch als wär es der erste Tag gewesen.
Ja es ist Legal und du kannst es mit diesen Programm runterladen :
http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-Download_34334309.html
also Beim Bund gibt es Feste Zeiten wann du deine Bewerbung abgeben musst also ein Jahr vorher und dann halt spezielle Monate und wichtig für Bewerbung ist das 9. Klasse Zeugnis und das Halbjahr 10. Klasse Zeugnis. Es kann aber auch sein das du durch dein Praktikum dir Vorteile erarbeitest und zeigst das du es trotz schlechter noten zu was bringst und dann könnte der Chef bei der Bewerbung ein Auge zu drücken.
Also als Free2Play würde ich auf Runes of Magic greifen da es zb. den Belagerungskrieg der immer fest um 20 Uhr ist und du dann mit einer Gilde gegen die Andere Gilde kämpfen musst das macht immer riesigen Spaß.
Spaß , macht auch Allods Online da du später ein eigenes Flugschiff haben kannst.