Hilfe bei den Flächeninhalten von Parallelogramm?
Aufgabe:
Mithilfe der Figur kann man begründen, dass die Formel für den Flächeninhalt eines Parallelogramms mit der Grundseite b und der zugehörigen Höhe h, ebenfalls A = b • h, lautet. In der Figur ist b = 2cm und hb = 3 cm.
Erläutere, wie man mithilfe der Figur die Formel A = b • h, begründen kann.
Bild:
Danke im Vorraus!
