Bei ner Vollnarkose kriegst du eine Maske so war es bei mir zumidest :) Viel Glück und gute Besserung :)

...zur Antwort
Küche ohne Starkstromanschluss funktionstüchtig?

Situation: Neue Wohnung - Kein Starkstromanschluss - Vermieter will keinen verlegen. Ich will auf keine Küche verzichten, bin aber Bereit Kompromisse einzugehen.

Habe von einem Elektriker gehört, dass es die Möglichkeit gibt das Induktionskochfeld meiner Küche + den Backofen ohne Starkstromanschluss mit Strom zu versorgen. Kompromiss: Ich darf nicht alles auf einmal aufdrehen, weil sonst die Sicherung rausspringt. Er meinte auch die Küche braucht eine eigene Sicherung sofern ich das richtig verstanden habe.

Frage: Funktioniert das überhaupt generell? Was kann ich gleichzeitig nutzen? Wie sieht es mit der Sicherung aus? - Ich schreibe die Werte der Geräte nun hierhin:

Induktionskochfeld mit Booster:

Kochfeld mit Induktionskochzonen: 2x180 mm, 1x145 mm und 1x210 mm. 2 Wärmezonen mit Boosterfunktion (P). Eine 1,8-kW-Induktionszone. Eine 1,2-kW-Induktionszone. Eine 2,1-kW-Induktionszone mit 2,3-kW-Booster. Eine 1,8-kW-Induktionszone mit 2,1-kW-Booster. Spannung: 220-240V. Anschlussleistung: 7200 W. Stromstärke: 2x 16A oder 1x 32A. Passend für Arbeitsplatten mit mind. 3,8 cm Stärke.

Backofen:

Energieeffizienzklasse A, Skala reicht von A (sehr effizient) bis G (weniger effizient), bestimmt für konventionelle Beheizungsart. Energieverbrauch: Ober-/Unterhitze (konventionell) 0,79/kWh, Nutzbares Volumen (Backröhre): 57 Liter. Backofengröße: mittel. (Klein: 12 l ≤ Volumen < 35 l. Mittel: 35 l ≤ Volumen < 65 l. Groß: 65 l ≤ Volumen.) Luftschallemissionen 47 dB (A). Heißluft 0,78/kWh. 9 Zubereitungsfunktionen. Mit einem emaillierten Backblech. Mit einem emaillierten Grillrost. Mit einem Gitterrost. Inkl. 2 Paar Teleskopschienen. Spannung: 230V. Eine 25-W-Glühlampe. Für feste Installation. Muss von einem fachkundigen Installateur angeschlossen werden. Kleinste erforderliche Sicherung: 13 A.

Vielen Dank für eure Hilfe

...zum Beitrag

Nein, da mindestens der Herd Starkstrom braucht. Der Backofen kann bei 230V laufen, der Herd aber nicht. Die Steckdose mit 230 Volt gibt nämlich nur max. 3650 Watt wenn du das übersteigst fliegt dann die Sicherung raus oder du hast einen Kabelbrandt. Das lässt sich einfach ausrechnen: Volt * Ampere

...zur Antwort

Klar sollte das klappen :)

...zur Antwort

Bessere Soundkarte kaufen. Da die Soundkarte eine rückkopplung erzeugt.

...zur Antwort

Nein , da Paypal direkt abbucht. Wenn du es per Vorkasse machen kannst, mach das denn dann Versanden die Firmen erst , wenn du es überwiesen hast :)

...zur Antwort

Schonmal nach den richtigen Treibern geguckt?

...zur Antwort

Dan hast du einen Virus auf dem Computer ich denke mal Maleware würde mal Avira drüberfliegen lassen :)

...zur Antwort

Neue Batterie kaufen da die sich bei Berührung mit der haut blitzartig entläd hatte ich auch schon :p

...zur Antwort

Würd ich mir nicht zulegen da Windows für Xp keine Sicherheits Daten herstellt

...zur Antwort

Hast du es schon mit einem anderen spiel probiert?

...zur Antwort

Sollte eigentlich reichen. Minecraft braucht normalerweise nicht mehr als 1Gb Ram und der Cpu wir eh nicht ausgelastet. Und das größte Problem lag früher immer an den Grafikkarten aber das sollte kein Problem sein :-)

Viel Spaß

...zur Antwort

Sollte normalerweise in deinen PC passen :-)

...zur Antwort

Hallo :-) Meist steht das auf der Rückseite der hülle von gta wenn nicht solltest du auf die Homepage von rockstar gehen :-)

...zur Antwort