Also ich denke am einfachsten würde es gehen, wenn du dir ein Heimkinosystem in Verbindung mit einem AV-Receiver holst, da du an diesem mehrere Quellen gleichzeitig anschließen kannst und Ton und Bild automatisch gefiltert und an die entsprechenden Komponenten weitergeleitet werden. Ich habe das bei mir Zuhause ähnlich gelöst. Bei mir hängen meine PS3 und mein PC einfach per HDMI-Kabel an einem DENON AVR- 1312, in Verbindung mit der Teufel Consono 35 5.1 Heimkinoanlage und dem Samsung UH46F6500. Hierbei wird nur noch das Bild selbst an den Tv weitergeleitet und es reicht auch vollkommen aus das der PC nur mit HDMI angeschlossen ist. Außerdem bereitet der AVR die Ton Signale noch zusätzlich auf.

Solltest du weiterhin noch Fragen haben oder etwas wissen wollen, steh ich dir gern zur Verfügung! :)

...zur Antwort

Die Entwicklung der Technik schreitet jeden Tag voran, somit auch in der Lichttechnik bzw. der der Schrittmotoren, die zum Antrieb der Farb- bzw. Goboräder dienen. Dadurch werden diese immer leistungsfähiger, wodurch es so scheint als ob man gar keinen Wechselvorgang des Gobos mehr wahrnimmt. Also auch die neuen Moving Lights haben noch Farb- und Goboräder, anders könnte man z. B. die Farbe auch nicht wechseln, da man sonst entweder eine hochleistungsfähig TRI- oder QUADLED, oder 3 bzw 4 verschieden farbige LEDs verbauen müsste. Dies würde den Gerätepreis um Einiges erhöhen.

Ich hoffe meine Antwort hat die geholfen! :)

...zur Antwort

hi :D ...also wenn du dich noch nicht direkt für einen bestimmten Beruf entschieden hast, kannst du auf dieser Seite eine interessenbezogene Suche machen: http://www.planet-beruf.de/BERUFE-Universum.119.0.html

Wenn du dies getan hast, oder deinen Wunschberuf schon kennst, dann würde ich dir empfehlen auf der Seite der Arbeitsagentur (Jobbörse) nach Ausbildungsstellen für deinen Beruf zu suchen und die jeweiligen Firmen anzurufen und nach einem Praktikumsplatz zu fragen! :)

...zur Antwort