als erstes setz ich meine brille auf und dann ohne darüber nachzudenken einfach beine aus dem bett. ohne mit mir zu diskutieren und erst gar keine ausreden deinerseits zu lassen. sonnst hast du verloren. und wenns schief geht verschläfst du wieder ; )

lg

...zur Antwort

Hallo Wie wärs mit einem Frauenhaus ? Ausserdem du schreibst du bist 20. Damit bist du volljährig dein vater kann dir gar nichts sagen. Solltest du bei jemandem Zuflucht suchen und dein Vater begeht hausfriedensbruch (betreten einer Wohnung ohne zustimmung des besitzers oder nach aufforderung des verlassens nicht erfüllens ) kann der Besitzer Anzeige erstatten. Ausserdem wäre es in dem Falle wohl ratsam bei Gericht ein Näherungsverbot eizureichen... Das wäre der gesetzliche Weg. Da wäre ein Anwalt dann wohl ratsam.

Befreie dich einfach aus seinen Krallen.

Solltest du männlich sein dann kannst du natürlich nicht in ein Frauenhaus. Die Polizei ist aber so oder so nie die falsche Wahl. Geh doch einfach mal vorbei, schildere ihnen deine Situation und frag sie um hilfe. Die geben dir bestimmt gerne Unterstützung z.b alternative wohnideen und co... lg

...zur Antwort

Vielen dank ; ) naja mich störts auch nicht so aber das mit der mutter ist wirklich so nen Problem ; ) Sie geben das einem sowieso tausedfach zurück =) Die Ratten mein ich...

...zur Antwort

Hallo ; )

Sehr warschinlich liegt das daran dass du für deinen Hund nur der Spielgefährte bist aber nicht der Rudelführer...Hunde aber fühlen sich mehr zum Rudelführer gezogen als zum Spielgefährte...Denn sollte was in den Augen deines Hundes passieren..braucht man einen Rudelführer und keinen Spielkameraden...Den der Rudelführer beschützt das Rudel, währed er beim Spielkamaraden ganz allein dasteht.... So sieht die Reienfolge für deinen Hund aus ; als erstes Die Mutter der Rudelführer, dann sie der Hund, dann DU...Wenn sie dich zum beispiel lieb ansieht.vielleicht sogar den Kopf auf deine Beine legt ..Was machst du dann ? Streichelst du sie dann direkt weil sie so süss aussieht ? Solltest du das machen hat dein Hund seinen Willen bereits bekommen..Dann denkt sie ah ich muss nur so schauen und schon bekomme ich was ich will und das beste der Zweibeiner schnallt dass nicht mal ! Also hat sie bereits gewonnen...

hoffe konnte dir helfen lg

...zur Antwort

Hallo ; )

Ich selber besitze einen Hund Timon( Malteser) mit einer Schulterhöhe von 25 cm und 5kilo Kampfgewicht :)

Hunde brauchen sehr viel Zeit und Geld. Du weisst ja nie wenn sie mal krank werden oder so... Timon is jetzt 21 Monate alt und hat insgesamt nur TA über 4000 fr gekostet...Ohne Anschaffungspreis Futter Oder Zeckenhalsband. Dazu kommt dass er Nierenprobleme hat (was wir vor der Anschaffung nicht wussten und erst nach mehreren Monaten aufviel) und Futter vom TA braucht. Ein Sack der knapp einen Monat reicht kostet 35 fr + 20 fr 1 * die Woche für die Hundeschule + alle 6 Monate ein Zeckenhalsband für 35 fr + alle 3 Monate entwurmen für ca 40 fr...Da kommt schon einiges zusammen...Macht alle 6 Monate wenn ich richtig gerechnet hab 565 fr... Also pro jahr über tausend Schweizerfranken.... Ganz abgesehen von der Zeit die er braucht...Man muss ja auch noch arbeiten gehen damit man dass ganze finanzieren kann....Kannst du deinen Hund nicht mitnehmen, hast du ein anderes Problem..Ein Hund kann aller höchstens 5 Stunden pro Tag alleine sein, meistens geht die Arbeit aber länger..Entweder muss ne Hundenanny her oder du kennst jemanden der auf deinen Hund aufpassen kann. Im ersten Fall bezahlst du dann auch noch die... Gottseidank kann ich Timon mit zur Arbeit nehmen.. ; )

Also Hunde können sehr teuer sein..brauchen viel Geduld,erziehung und zuwendung. Ausserdem können Hunde bis 16 Jahre und mehr werden. Ist man nicht bereit für ein Tier Geld, Zeit oder Geduld auszugeben sollte man sich keins anschaffen. Etwas hab ich aber noch vergessen im Alter können dann noch ev. hohe Kosten anfallen wegen Zahnstein....Wenn du ne lanhaarige variante willst musst du sie ausserdem jeden Tag sicher ne halbestunde lang pflegen. Ausserdem sind arten wie mini chihaua aber auch viele andere kleine Arten total überzüchtet. Die meisten von ihnen sind krankheits anfälliger und so weiter...Mein Hund ist rein weiss und hat eben desshalb so viele Probleme...

Wohne in der Schweiz

Hoffe ich konnte dir helfen lg

...zur Antwort

Hallo ; ) find ich gut dass du dich informierst....

Ich selber besitze einen Hund Timon( Malteser) mit einer Schulterhöhe von 25 cm und 5kilo Kampfgewicht :)

Hunde brauchen sehr viel Zeit und Geld. Du weisst ja nie wenn sie mal krank werden oder so... Timon is jetzt 21 Monate alt und hat insgesamt nur TA über 4000 fr gekostet...Ohne Anschaffungspreis Futter Oder Zeckenhalsband. Dazu kommt dass er Nierenprobleme hat (was wir vor der Anschaffung nicht wussten und erst nach mehreren Monaten aufviel) und Futter vom TA braucht. Ein Sack der knapp einen Monat reicht kostet 35 fr + 20 fr 1 * die Woche für die Hundeschule + alle 6 Monate ein Zeckenhalsband für 35 fr + alle 3 Monate entwurmen für ca 40 fr...Da kommt schon einiges zusammen...Macht alle 6 Monate wenn ich richtig gerechnet hab 565 fr... Also pro jahr über tausend Schweizerfranken.... Ganz abgesehen von der Zeit die er braucht...Man muss ja auch noch arbeiten gehen damit man dass ganze finanzieren kann....Kannst du deinen Hund nicht mitnehmen, hast du ein anderes Problem..Ein Hund kann aller höchstens 5 Stunden pro Tag alleine sein, meistens geht die Arbeit aber länger..Entweder muss ne Hundenanny her oder du kennst jemanden der auf deinen Hund aufpassen kann. Im ersten Fall bezahlst du dann auch noch die... Gottseidank kann ich Timon mit zur Arbeit nehmen.. ; )

Also Hunde können sehr teuer sein..brauchen viel Geduld,erziehung und zuwendung. Ausserdem können Hunde bis 16 Jahre und mehr werden. Ist man nicht bereit für ein Tier Geld, Zeit oder Geduld auszugeben sollte man sich keins anschaffen. Etwas hab ich aber noch vergessen im Alter können dann noch ev. hohe Kosten anfallen wegen Zahnstein....

Wohne in der Schweiz

Hoffe ich konnte dir helfen lg

...zur Antwort

Sie getrennt setzen ?

Dann wären sie alleine..

Ich möchte sie nicht alleine halten da man Ratten doch immer mind. zu zweit halten sollte..

Mache mir natürlich jetzt so meine Gedanken ob das an mir liegt oder so... ich mein sie sind jetzt auch 1 1/2 Monate gut miteinander ausgekommen...Aber ich hab nichts anders gemacht...

Gebe ihnen immer noch was zum knobeln damit sie ne Beschäftigung haben...

Das sie sich ubringen möchte ich natürlich nicht !!

...zur Antwort

Das mit den Medikamenten ist so ne Sache. Jedes Pharmamedikament hat Nebenwirkungen...Welche dann genau bei deiner Katze auftreten können ist zu Tier zu Tier verschieden... Was du machen kannst ist z.b mit natürlichen Pflanzenstoffen arbeiten... Das allein wird deine Katze aber nicht beruhigen. Es macht vil. einen Anteil aus..

Meistens ist dass das was du liest nicht immer entsprechend - es kann mehrere Ursachen haben warum dass Tier in dem Artikel so reagiert hat. In 95 % der Fälle verläuft ein Transport nicht so..

Jetzt zu deiner Frage ; )

Am besten gewöhnst du sie bereits vor dem Transport an eine kleine Box. Giebst ihr was rein was sie besonders zum fressen mag...u.s.w Wenn sie dass kann machst du die Tür für ein paar Sekunden zu und gleich wieder auf. Das verlängerst du dann ein wenig..nicht zu lange...

Danach trägst du sie ein wenig in der Box herum.

Sprich dabei immer mit ihr lobe sie und gieb ihr ihr Lieblingssnak zu fressen...

So kannst du sie an die Box gewöhnen, die ihr dann wiederum bei der Fahrt als etwas positives bleibt dass sie kennt. Sie hat die Box ja dann auch mit etwas gutem verbunden...

Am besten nimmst du eine Box die innen dunkel ist. Dann hat sie dass Gefühl dass sie sich in eine dunkle sichere Höhle zurückgezogen hat, in der ihr bestimmt nichts passieren kann.

Als Untergrund würde ich ein Tuch nehmen mit dem du z.b geschlafen hast. So dass es vertraut nach dir richt...

Lege bei der Boxübung immer auch das Tuch rein.

So sollte es am einfachsten und stressfreisten gehen.

Ich würde sie desshalb in eine Box über den Transport tun da sie ja offenbar verletzt ist. Aber auch sonnst. Denn solltest du z.b stark bremsen müssen kann das nicht so gut enden. Z.b sie kommt zu dir will was von dir , steigt auf den Arm... du konsentrierst dich auf dass Tier siehst etwas verspätet und das Tier klebt gemein gesagt an der Scheibe.. =/

Hoffe dass hilft dir ein wenig. Es kann natürlich sein dass sie trozdem miaut. Aber dass ist dann meistens unzufriedenheit... Wer wäre denn auch gern Stunden in der gleichen öden Box ?

; )

...zur Antwort

Es kann verschiedene Ursachen haben. Es kann z.b sein dass (du schreibst sie hätte Junge)sie ihr Fell benutzt um das Nestchen weicher zu polstern. Ich denke aber nicht dass das wegen der jeztigen guten Haltung ist. Immerhin lebte sie ja zuvor im Tierheim....

Hast du ihr denn irgendwas für Ihr Nestchen gegeben ?

Z.b unbedrucktes WC oder Haushaltspapier ?

Ja keine im Handel erhältliche Hamsterwolle anbieten !!! Hamster ersticken oft daran !!!!

...zur Antwort

Hallo Am besten ist es ohnehin wenn du 2 Mädels und ein Männchen haltest. Da wenn ein Weibchen alleine mit einem Männchen gehalten zu sehr bedrängt wird ; ) Desshalb zwei Mädels. Wenn das Männchen nicht Kastriert ist gibt es natürlich Junge- kann geben. Es ist aber nicht nötig das Männchen zu kastrieren da Bartis generell Eier Legen...Musst nur die Eier ausgraben und entfernen... Wenn eine schwanger ist kannst du das sehr gut mit deinen Fingern am Bauch fühlen(Eier) Wichtig ist ihr in der Phase genügend Kalzium anzubieten da der Körper das sonnst von ihren Knochen nimmt(Rachitis). Was ebenfalls wichtig ist einen Eiablageplatz zu haben. Da wenn das Weibchen die Eier nirgend für sie guten Platz ablegen oder durch das Männchen zu sehr bedrängt wird es zur Eiablegenot kommen kann. Entweder man bringt das Tier dann sofort zum TA (Operation) oder wenn es zu spät ist stirbt das Tier =/

Hoffe das hilft dir ein wenig ; )

...zur Antwort