Wenn es dieser Samstag (10.7.) ist dann würde ich sagen Megaspree-Demo (sh. megaspree.de) oder Strandbar (sh. b-like-berlin.de/sommergarten/) oder eins nach dem anderen...
Am Weg liegen außerdem noch: Das sowjetische Ehrenmal im Tiergarten, der Pariser Platz mit dem Adlon, dem Liebermann-Palais, der Akademie der Künste und den Botschaften von Frankreich, USA und Großbritannien. Unter den Linden: Russische Botschaft, Neue Wache, Deutsche Staatsoper, Alte Staatsbibliothek, Bebelplatz mit dem Mahnmal für die Bücherverbrennung, Deutsches Historisches Museum (Zeughaus), Schlossbrücke, Museumsinsel, u.a. mit Berliner Dom, Altes Museum, usw. Friedrichswerdesche Kirche mit dem Skulpturenmuseum, ehem. Staatsratsgebäude der DDR,
Also sowas googelt man ganz einfach und schnell... Berlin hat sich in dem Punkt in den letzten 30 Jahren etwas verändert. Statt der Jugendgästehäuser gibt es heute viele private Hostels, die vergleichsweise auch nicht teurer sind. Oder geht es um Erinnerungen?
Die Seite die Janelee genannt hat ist gut und hier gibt es noch eine, die auch gut ist: http://blikeberlin.wordpress.com/sommergarten/
Es gibt auch einen Bus direkt von TXL zum Hauptbahnhof - der heisst sogar "TXL" und der Preis ist Normaltarif, also 2,10 Euro. Der Bus fährt dann weiter bis zum Alexanderplatz. Vom Flughafen bis HBF dauert es vielleicht eine Viertelstunde - ohne Umsteigen. Für die Suche von Verkehrsverbindungen kann man diese Seite empfehlen: http://www.bvg.de/
Schau mal da: http://blikeberlin.wordpress.com/2010/05/28/eurovision-song-contest-public-viewing-und-partys-in-berlin/
Dort gibt es auch Adressen, wo du beides sehen kannst.
Hier gibt es eine sehr umfangreiche Liste mit über 30 Adressen: http://blikeberlin.wordpress.com/2010/05/28/eurovision-song-contest-public-viewing-und-partys-in-berlin/
Da sind die Gay-Bars auch dabei, aber auch ganz viele für H...