Ist das ein guter Plan für die Analyse einer Kurzgeschichte?

"Ja, dies alles ist mor bekannt, hmm also sollte ich in etwas so vorgehen:

-lesen u. verstehen natürlich

-lesen und markieren bzw. an der Seite Notizen machen

-nochmal zur Sicherheit lesen und hinzufügen

-Einleitung: Titel, Erscheinungsjahr, Autor, Textart, Thema, kurze wiedergabe des Textes (falls nicht ganz im Thema vorhanden)

-Inhaltsangabe möglichst knapp, aber informativ ("So viel wie nötig, so wenig wie möglich")

•Analyse:

Aufbau:

-Wende-, Höhepunkt erklären und nennen (Zitat). Spannungsbogen?

-offener Schluss?-> kurz erklären und zitieren

-Rest ist eig. immer in der Inhaltsangabe

Zeit/Ort/Atmosphäre:

-Wechselt der Erzähler die Zeit, in dem er erzählt?

-In welcher Zeit spielt das Geschehen? Welche Bedeutung hat es für die Handlung?

-Zeitwechsel? Ortswechsel?

-> alles anhand des Textes belegen

•Wenn Verhalten das Schwerpunkt ist:

Figuren:

-äußerliches Erscheinen

-Verhalten

-Beziehung beider Figuren

-interpretieren

-(Symbole)-> können ja Charaktereigenschaften ausdrücken

-> anhand des Textes belegen. Wenn gedeutet, dann zitieren

Erzählersituation:

-Darstellungsform: Erzählertext, neutrale Erzählungsform, indirekte, direkte Rede

-Erzählerperspektive: Ich-/ Er-Sie-Erzähler

-auktorialer, personaler oder neutraler Erzähler

Sprache:

-alles was auffällt-> rhetorische Mittel, Satzbau, bestimmte Konotationen, bestimmte Wortgruppen (?), Wechsel mitten in dem Text(?)

-Symbole

-prägnante Wortwahl (fast immer)

•Schluss:

-auf den Titel eingehen(falls wichtig) und diesen mit dem Fazit verknüpfen

-(Meinung)

So würde ich das jetzt machen, aber ich weiß jetzt scho, dass ich Panick schieben werde und nicht ansatzweise irgendeinen strukturierten Plan entlang gehen werde."

...zum Beitrag

Ist das für eine KA geplant? Falls ja könnte es etwas knapp werden, je nachdem ob du 60 oder 90 minuten hast. Bei so einer Analyse ist es immer wichtig zu interpretieren, selbst wenn der/die Lehrer/-in nicht das gleiche denkt muss er oder sie merken das du dir eine sinnvolle erörterung im kopf erstellt hast!

...zur Antwort

Nimmst du villeicht irgendwelche koffein/zucker getränke oder ähnliches zu dir? Gibt viele methoden um die konzentration zu erhöhen, hörst sich albern aber probier doch mal atemübungen oder meditieren 😅 In welche Klasse gehst du? Abitur oder 5.te 😂

...zur Antwort