Es gibt auch diverse Kurse, die reine Selbstlernkurse sind und nichts mit Affiliate Marketing zu tun haben z.B. in den Bereichen Sport (z.B. Golfen oder Segeln lernen) Fitness (Umgang mit spez. Geräten), Gesundheit, DIY, Trading lernen, Fotografie, Kochen, Autor werden etc - es gibt genug Auswahl.
Du solltest nur vorher wissen, was dir Spaß macht und was du auch längerfristig durchführen willst. Willst du dann über dieses Thema einen Blog erstellen?
Für weitere Tipps, wenn du dich entschieden hast, melde dich gern.
Erstmal viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo 99 clicks,

Suchmaschinen wie Google nutzen Backlinks als Qualitätsindikator. Linkt eine andere Seite auf deine, ist auf dieser höchstwahrscheinlich guter Inhalt zu finden.

Hierfür musst du folgende technische Voraussetzungen erfüllen:

  • deine Ladezeit
  • Mobile optimierte Webseite
  • Kein Duplicate Content oder Meta Informationen
  • Richtige Verwendung von Robot txt und Sitemap
  • Umleitungen richtig nutzen
  • 404 vermeiden

Erstelle zudem eine effektive Seitenstruktur. Komplizierte Seitenstukturen schaden Deinem SEO und sind nicht nutzerfreundlich. Sprich: Versuche also, die Seiten so flach wie möglich zu halten.

Außerdem solltest du zusätzliche wertvolle Inhalte erstellen, die deine Kunden lieben und die Google bei den Suchergebnissen anzeigt. Du würdest schließlich auch nicht auf schlechte/unrelavante Inhalte verlinken.

Außerdem kannst du verschiedene Social-Media-Kanäle nutzen, hilfreiche Kommentare verfassen (z.B. unter Youtube Videos) und dann auf deine Webseite verweisen. Genauso funktioniert es auch in themenrelevanten Foren.

Eine weitere Möglichkeit ist, einen interessanten Beitrag zu schreiben, inkl. deinem Link, und diesen in verschiedenen Presseportalen zu veröffentlichen.

Du kannst auch Blogverzeichnisse und Branchenbücher nutzen, um deinen Link eintragen zu lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Auch im Jahr 2020 ist Affiliate Marketing weiterhin sowohl ein relevantes Marketing Element als auch ein funktionierendes Geschäftsmodell, mit dem du ein Online Business ohne eigene Produkte aufbauen kannst. Dass man mit Affiliate Marketing Geld verdienen kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, online Geld zu verdienen:

  1. Bezahlte Umfragen: Schnell & unkompliziert Geld verdienen
  2. Affiliate Marketing: Automatisch Geld verdienen mit Empfehlungen
  3. Blog & Website: Geld verdienen mit einem eigenen Auftritt im Web
  4. Werbung: Geld verdienen mit Werbeeinnahmen.
  5. Microjobs: Online Geld verdienen mit kleinen Nebenjobs.
  6. Kryptowährung, Handel & Investment: Geld vermehren für Profis und Einsteiger
  7. Produkte verkaufen: Eigener Shop oder bekannte Verkaufsplattform - du hast die Wahl
  8. Instagram & Youtube: Geld verdienen mit Content Creation
  9. Lokal Geld verdienen
  10. Film & Fernsehen: Geld verdienen in der Filmbranche
  11. Betreuungsbörsen: Geld verdienen mit Babysitting & Co.
  12. Rund um dein Auto: Möglichkeiten um mit deinem Auto Geld zu verdienen - Das eigne Auto vermieten, Auto als Werbefläche vermieten, Mitfahrgelegenheit anbieten
  13. Produkttests: Produkte kostenlos nutzen

Und sicherlich gibt es noch eine Menge mehr...

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Wie du vielleicht weißt, nutzt Google über 200 Faktoren um zu bestimmen, wie hoch deine Webseite angezeigt wird.

Neben den bisherigen guten Antworten habe ich noch 12 wichtige Punkte, damit du mit deinen Suchworten möglichst weit vorne in den Suchergebnislisten erscheinst:

  1. Suchwort im Text der betreffenden Seite mehrmals verwenden
  2. Suchwort steht in der Überschrift einer Seite
  3. Suchwort erscheint bereits am Textanfang einer Seite
  4. Suchwort ist im Dateinamen einer Seite enthalten
  5. Suchwort ist möglichst im Namen der Domain enthalten
  6. Die Website sollte möglichst viele eingehende Links enthalten – Google wertet jeden eingehenden Link als Empfehlung
  7. Externe Text-Links auf die eigene Website enthalten das Suchwort
  8. Die einzelnen Seiten der eigenen Website sind untereinander mit Textlinks verknüpft, die die wichtigsten Suchworte enthalten
  9. Webseiten enthalten möglichst viel sichtbaren Text im Verhältnis zu HTML-Quelltext
  10. Die Seite hat eine aussagefähige Beschreibung (meta name=“description“..)
  11. Die Website hat eine Suchmaschinen-lesbare Sitemap (xml-Format)
  12. Ein altes SEO-Sprichwort ist heute wichtiger denn je: „Content is King“. Soll heißen, eine Seite muss guten Text aufweisen. Guter Text besteht aus den Informationen, die der Besucher auf der Seite zu finden hofft. Klickt der Besucher nämlich zu schnell weg oder gar zurück zu den Suchergebnissen, wertet Google dies als „Information nicht gefunden!“, was zu einer Abwertung führt.

Was sich auch gut auf das Ranking auswirkt, sind Rezensionen deiner Kunden. Diese kannst du z.B. über ProvenExpert auf deine Seite einbauen.

Ein weiterer Tipp: Suchmaschinen wie Google nutzen Backlinks als Qualitätsindikator. Linkt eine andere Seite auf deine, ist auf dieser höchstwahrscheinlich guter Inhalt zu finden.
Hierfür musst du folgende technische Voraussetzungen erfüllen:

  • deine Ladezeit
  • Mobile optimierte Webseite
  • Kein Duplicate Content oder Meta Informationen
  • Richtige Verwendung von Robot txt und Sitemap
  • Umleitungen richtig nutzen
  • 404 vermeiden

Erstelle zudem eine effektive Seitenstruktur. Komplizierte Seitenstukturen schaden Deinem SEO und sind nicht nutzerfreundlich. Sprich: Versuche also, die Seiten so flach wie möglich zu halten.
Außerdem solltest du zusätzliche wertvolle Inhalte erstellen, die deine Kunden lieben und die Google bei den Suchergebnissen anzeigt. Du würdest schließlich auch nicht auf schlechte/unrelavante Inhalte verlinken.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Du kannst deine Dienstleistung auch auf bestimmten Plattformen wie "Das Auge", "Fiverr" "Mach du das" etc. oder neuerdings auch sehr gut auf Instagram bzw. Pinterest anbieten. Ebenso sind LinkedIn und Xing geeignete Netzwerke für dich. Das sind erstmal kostenfreie Varianten. Daneben stehen dann kostenpflichtige Varianten, wie z.B. diverse WerbeAds schalten.

...zur Antwort