Ich lese viel (als Extrovertierter)

Sehr gerne, sehr viel. Besonders in meiner Jugend las ich viel, da ich damals noch nicht so viel Stress hatte wie jetzt im Beruf.
Bücher sind auch eine Möglichkeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Ich wurde schon unzählige Male von irgendjemandem Fremden auf der Straße, an der Haltestelle, im Café angesprochen, wegen des Buches, das ich lese, oder weil ich lese.

...zur Antwort
2 Brötchen

Ich gehe von normalen Brötchen aus, also keine Doppelten oder extragroßen. Dann reichen mir zwei

...zur Antwort

Meine Mutti hat mir gesagt, dass es die gleiche Menge Mehl, aber ein klein wenig mehr Flüssigkeit sein muss, also ein Schwapp Milch mehr.

...zur Antwort

Ich habe gerade die ganzen anderen Antworten gelesen... Kennst du jungsfragen von YouTube? Er hat auch mal drüber geredet und gesagt: Ey, das ist völlig in Ordnung und NICHT Schwul. Er redet in mehreren Videos darüber, und einmal sagt er auch: Wenn ihr euch mit eurem Freund einen runterholen wollt, zeig ihm einfach dieses Video (Mir fällt es leider nicht ein, aber schau am besten mal).

Oder du fragst ihn einfach. Ganz simpel.

...zur Antwort

Kommt auf das Lied an, also einfach so ein extrem schwieriges Lied ist nicht so einfach, aber wenn man das Instrument lernt, lernt man meist auch die Technik, wie man vom Blatt spielt. Zumindest war das meiner Flötenlehrerin immer sehr wichtig.

...zur Antwort
Ab 18 Jahren (wie Tattoos, Piercings etc)

Wer regelmäßig Jungsfragen auf YouTube schaut, weiß, warum die Beschneidung bei Kindern verboten gehört (außer natürlich medizinisch absolut notwendige).

Auf der Vorhaut sitzen viele kleine "Sensibelchen", also empfindliche Stellen mit starker Wahrnehmung. Wenn die Vorhaut entfernt wird, werden auch diese Nerven und "Sensibelchen" mit weggeschnitten.
Beschnittene Penisse sind oft unempfindlicher. Manche Menschen haben dann Probleme zum Orgasmus zu kommen.

Also sollte die Entscheidung dem Menschen, dessen Vorhaut weggeschnibbelt werden soll, gefragt werden. Mit 18 Jahren, wenn er selbst entscheiden kann. Am besten ohne äußere Einflüsse wie Familie und Religion.

...zur Antwort

Einige Atheisten denken, Religion ist scheiße, einige Religiöse denken, wir sind doof und sündig und so weiter, nur weil wir uns niemandem hingeben, den wir noch nie gesehen haben.
Das ist halt so. Kritik ist immer gut, so lange sie nicht beleidigend oder gewaltvoll wird.

Frohe Weihnachten!

...zur Antwort