Echtsilber oder versilbert?

Hallo, ich trage und besitze nur reinen Silberschmuck (also nicht, dass es pures Silber ist, aber eben kein Gold oder Modeschmuck), also 925 oder 835 (allerdings besitze ich davon nur zwei oder drei Stücke). Ich bin mir bewusst, dass in 925 Silber 75 Teile nicht Silber sind, 835 dementsprechend mehr Teile.

Ich habe vor kurzem ein Tennisarmband auf einem Flohmarkt gekauft, unter 30€. Ich nehme an, dass die Steine Zirkonia sind, alles andere kommt preislich nicht hin. Das Armband ist auch relativ alt, die Dame meinte, sie hätte es in ihrer Jugend bekommen (und sie ging schätzungsweise auf die 60 zu).

Das Armband hat die 925-Punze, worauf ich immer bei Käufen achte. Unter der Punze steht noch etwas Anderes, Unleserliches, ich kann es beim besten Willen nicht entziffern, und meine Kamera ist nicht gut genug, um es zu fotografieren. Der Stempel besteht aus zwei oder drei Buchstaben, wahrscheinlich ein D am Anfang. Also vielleicht Diamonique? Kennt jemand den Diamonique-Stempel, oder gibt es da keinen Besonderen? Google hilft mir nicht weiter.

Nun zu meiner Frage:

Das Armband schimmert hellrosa. Ich habe das noch nie bei Silber gesehen, 835 Silber ist zwar etwas wärmer im Ton als 925, aber rosa habe ich noch nie gesehen. Kann es sein, dass der Stempel gefälscht ist? Oder, dass es nur 925 versilbert ist?

Das Armband färbt nicht ab, und der Rosaschimmer ist auch nicht nur an den Kanten, sondern über das ganze Schmuckstück. Ich persönlich habe damit kein Problem, aber ich dachte, wenn es Rosègold gibt, gibt es das eventuell auch bei Silber... oder, jemand hat zu viel Kupfer verwendet.

Ich reagiere relativ empfindlich auf Kupfer, und das Armband hat mir noch keine Probleme bereitet.

Silber, Silberschmuck