Gar nicht, Du kannst es nur mit einer höherwertigeren Angabe selbst überschreiben. ;-)

WYSIWYG-Editoren produzieren eben gern mal Müll, da wirst Du dann irgendwie drum herum schiffen müssen. Mit einem Tool wie Firebug (Firefox-Plugin) kannst Du relativ leicht herausfinden, woran es denn hapert (vermutlich an Margins/Paddings) und die CSS-Angaben hinzufügen. Oder Du verzichtest auf WYSIWYG und machst es selbst.

...zur Antwort

Sofern Du die Menüleiste oben meinst: Das wird mit HTML allein unmöglich sein. CSS ist aber Dein Freund, damit ist es auf jeden Fall machbar. :-)
Da das jetzt aber den Rahmen sprengen würde, das haarklein zu erklären, nenne ich mal 2 Möglichkeiten:

1) Die faule Variante: cssmenumaker.com
Menü zusammenklicken, bisschen anpassen, fertig.

2) Die Anstrengendere: Selbst CSS lernen, Zusammenhänge verstehen und wissen, wie's geht. Ein guter Ausgangspunkt hierzu wäre: http://de.selfhtml.org/css
Das erfordert wie angedeutet einiges an Einarbeitung und wird keine Salopplösung sein können. Dafür kannst Du danach CSS und Du wirst Dein Menü um einiges besser strukturieren und anpassen können als durch ein vorgefertigtes Menü von irgendeiner Website.

Wähle weise. ;-)

...zur Antwort

Schreib mal eine php-Datei mit dem Inhalt:

<? phpinfo(); ?>  

Lade die Datei dann hoch, öffne sie und suche nach dem Eintrag "Loaded Modules". Wenn unter den Modulen auch mod_rewrite steht, liegt der Fehler an Deiner .htaccess, die ich so, wie sie da steht, nicht wirklich so lesen kann, dass ich einen Fehler finden könnte. In dem Fall benutze mal den Code-Button hier, um die Reihen korrekt darzustellen. :-)
Wenn mod_rewrite nicht unter den geladenen Modulen steht und Du wahrscheinlich auch nicht die Möglichkeit hast, das zu ändern, wirst Du eine PHP-Weiterleitung basteln müssen. Das funktioniert beispielsweise so:

<? header("location: unterordner/index.html") and exit(); ?>  

..wobei natürlich unterordner/index.html entsprechend angepasst werden muss. Das funktioniert auch sofort und ohne Wartezeit, also nicht wie bei der clientseitigen Variante via HTML. :-)

...zur Antwort
PHP zufallsgenerator geht über den Maxwert hinaus

Hallo,

ich komme nicht weiter ich habe einen Zufallsgenerator programmiert der mir ein paar Zahlen zwischen zwei Zahlen ausgeben soll. In meinen Fahl sind es die für die Erfahrungspunkte und die Belohnung. Aber jedes 5. oder 6. mal bewegt sich der Zufallswert weit über den eingestellten max bereich.

Hier das Script

$level = ($_SESSION['level']);
$minquest = ('1');
$maxquest = ('4');


$min_quest_erfahrung_1 = ('2');
$max_quest_erfahrung_1 = ('6');
$min_quest_erfahrung_2 = ('4');
$max_quest_erfahrung_2 = ('12');
$min_quest_erfahrung_3 = ('8');
$max_quest_erfahrung_3 = ('24');

$min_quest_gold_1 = ('2');
$max_quest_gold_1 = ('6');
$min_quest_gold_2 = ('4');
$max_quest_gold_2 = ('12');
$min_quest_gold_3 = ('8');
$max_quest_gold_3 = ('24');


//Zufallszahlen generieren
$quest_1 = mt_rand($minquest,$maxquest);
$quest_2 = mt_rand($minquest,$maxquest);
$quest_3 = mt_rand($minquest,$maxquest);

$quest_erfahrung_zufall_1 = mt_rand($min_quest_erfahrung_1,$max_quest_erfahrung_1);
$quest_erfahrung_zufall_2 = mt_rand($min_quest_erfahrung_2,$max_quest_erfahrung_2);
$quest_erfahrung_zufall_3 = mt_rand($min_quest_erfahrung_3,$max_quest_erfahrung_3);

$quest_gold_zufall_1 = mt_rand($min_quest_gold_1,$max_quest_gold_1);
$quest_gold_zufall_2 = mt_rand($min_quest_gold_2,$max_quest_gold_2);
$quest_gold_zufall_3 = mt_rand($min_quest_gold_3,$max_quest_gold_3);


//Rechenoparation
$quest_erfahrung_1 = $quest_erfahrung_zufall_1*($level+1);
$quest_erfahrung_2 = $quest_erfahrung_zufall_2*($level+1);
$quest_erfahrung_3 = $quest_erfahrung_zufall_3*($level+1);

$quest_gold_1 = $quest_gold_zufall_1*($level+1);
$quest_gold_2 = $quest_gold_zufall_2*($level+1);
$quest_gold_3 = $quest_gold_zufall_3*($level+1);
...zum Beitrag

Übrigens: Schau Dir doch mal Arrays (http://php.net/manual/de/language.types.array.php) an. Das ist viel übersichtlicher als etliche Variablen mit leicht veränderten Namen und spart nebenbei noch Rechenzeit. ;-)

Zu Deiner Frage: Wo genau ergibt sich denn der zu hohe Wert? Gib vor den Rechenoperationen mal die Werte der Zufallsvariablen ($questerfahrungzufallX, $questgoldzufallX) mit var_dump o.ä. aus. Womöglich ist es ja eher die $level-Variable, die Probleme bereitet.

...zur Antwort

Naja, es heißt nicht umsonst "professionell". ;-)
Das kann man alles lernen, aber wie bei jeder anderen schaffenden Kunst auch erfordert das viel viel Übung. Wenn Du das durchziehen willst, fang z.B. hier an: http://de.selfhtml.org :-)

...zur Antwort

Naheliegend wäre, die Variablen alle mal zu überprüfen, indem Du sie einfach mal var_dumpst. Dann solltest Du statt @mail den Return von mail() abfangen (z.B. mit "$result = mail(..); var_dump($result)", um zu schauen, ob der Fehler noch bei der Funktion oder beim Mailer liegt. Wenn bis dahin alles korrekt und $result true ist, macht offensichtlich der Mailer selbst Probleme. Grundsätzlich würde es sich ansonsten noch anbieten, einen Return-Path in die Headers (im Zweifelsfall per -f) aufzunehmen, auch wenn das wahrscheinlich nichts mit dem Fehler zu tun hat.
Hast Du Root-Zugriff auf den Server? Dann würde sich ein Blick in die Mailer-Logs sicher lohnen. Aber am ehesten tendiere ich zu der Annahme, dass die Variablen nicht so ankommen, wie sie sein sollten.

...zur Antwort

Kein Dreamwaver verwenden. ;-)
Nein, ernsthaft, WYSIWYG-Editoren sind unsagbar unflexibel und produzieren Code, den man sowieso besser niemandem zeigen sollte. Wenn Du eine Seite erstellen willst, fuchse Dich in HTML und CSS rein. Das ist zwar erst einmal umständlicher, aber mit Dreamweaver wirst Du niemals ein zufriedenstellendes Ergebnis produzieren können. Dreamweaver erstellt die Seiten genau so, wie sie im Editor aussehen, ohne dass sich daran wirklich etwas ändern lässt, denn alles ist 100% von einander abhängig. Du kommst um ein eigenes Design nicht wirklich herum.

...zur Antwort

Kleiner Tipp: Vergiss HTML-Programme, die sind im Grunde nie wirklich hilfreich, da man sich viel zu sehr auf sie verlässt und sich die Tags am Ende viel schwieriger einprägt. Ein erweiterter Texteditor wie Notepad++ (Windows) oder Kate (Linux) hilft Dir in nützlichen Dingen (Syntax-Highlighting, Einrückung, Anfangs-/Endtags finden,..) genauso gut und kann dabei noch einiges mehr, z.B. 2 Dokumente vergleichen, erweitert suchen und ersetzen, Makros, verschiedene Sprachen (also z.B. auch CSS, PHP und Javascript), Ausblenden bestimmter Zeilen,...
Sobald Du die Grundsyntax von HTML beherrschst und eine valide Seite mit nichts weiter als einfachem Text auf die Beide stellen kannst, würde ich Dir daher empfehlen, zu wechseln. Das zahlt sich aus. ;-)

...zur Antwort

Eigentlich müssten alle funktionieren. Sind das 2 Javascripts, die Du von irgendwo kopiert hast, womöglich gar jQuery oder so? Das kann es durchaus mal vorkommen, dass 2 Funktionen denselben Namen haben oder sie die gleiche Variable verwenden. Schau mal, wo der Konflikt ist und Du wirst sicher fündig werden. ;-)

...zur Antwort

Neuerdings gibt es mit CSS3 die Eigenschaft "background-size", die aber bei etwas älteren Browsern nicht funktioniert. Ansonsten ließe sich das nur durch einen "Hack" lösen:

<style type="text/css">
    #background { position: absolute; z-index: 0; }
    #body { position: absolute; z-index: 1; }
    #background-image { width: 100%; height: 100%; }
</style>
<div id="background">
    <img id="background-image" src="background.jpg"/>
</div>
<div id="body">
    Hier der Inhalt
</div>

Ungetestet, hab' gerade wenig Zeit, aber in der Theorie dürfte es so ähnlich funktionieren. :-)

...zur Antwort

Mit "Speichermodulen" sind in der Regel RAM-Riegel gemeint, die meinst Du aber gar nicht. ;-)

Was Du bräuchtest wäre tatsächlich eine neue Festplatte. Da kommt es dann ganz auf Dein Belieben an und darauf, wieviel Platz Du brauchst und wie schnell das Ganze gehen soll. Gute Festplattenhersteller sind z.B. Western Digital und Samsung. Wenn es etwas langsamer, dafür aber stromsparend sein soll, suche Dir eine Festplatte (SATA-II) mit 5400 U/Min, ansonsten mit 7200+. Ich denke, 500 GB wären für Sims allein und noch einiges an Daten mehr absolut ausreichend. :-)

...zur Antwort

Ah, jetzt verstehe ich Dich auch. ;-)
Du könntest sie entweder als Table in eine Reihe zwingen, ihnen die Block-Eigenschaft nehmen (aber wenn das Browserfenster zu klein ist, wird trotzdem umgebrochen) oder es per Fließrichtung versuchen.
Da es bei Dir ja nun um ein Menü geht, würde ich Dir aber die Tabellenvariante empfehlen. :-)

...zur Antwort

Hm, das Ding ist schon gar nicht so übel, alles irgendwie aus der vorletzten Generation. :-)
Ich denk' mal, für um die 600€-700€ kannst Du das Teil los werden, aber das ist grob geschätzt. Gebrauchte Ware mindert den Preis eben leider immer drastisch. Wenn Du Glück hast, kriegst Du aber noch mehr dafür.

...zur Antwort

Mit HTML gar nicht, aber mit CSS.
Das geht dann z.B. so:

<style type="text/css">
    #links { display: none; }
    #links-link:hover #links { display: block; }
</style>

<div id="links-link">
    Berühr mich!
    <div id="links">
        <a href="#">Link 1</a><br/>
        <a href="#">Link 2</a><br/>
        <a href="#">Link 3</a><br/>
    </div>
</div>  

Mehr darüber: http://de.selfhtml.org/css/ :-)

...zur Antwort

Das ist ja mal 'ne ganz miese Taktik von denen..
Aber: Der Download ist korrekt. Das ist kein Interface für irgendwas, es sind lediglich Komponenten als *.psd, die Du benutzen kannst, um selbst Interfaces zu designen. PSDs sind Photoshop-Dateien. ;-)

...zur Antwort

Natürlich geht es ums Geld. Ein vernünftiger Server kostet ja auch Mengen an Geld, ganz zu schweigen von den Entwicklungskosten des Spiels.
Ein legaler Spieleserver für ein richtiges MMORPG, bei dem man kein Geld ausgeben kann, existiert daher auch nicht, würde ich behaupten. ;-)

...zur Antwort

Ich blick nicht ganz durch. Kannst Du den Code mal in ein Codefeld setzen? Setz dafür vor jede Zeile, die angezeigt werden soll, einen Tab, dann kann man es besser lesen und sich vielleicht auch denken, was genau Du vor hast. :-)

...zur Antwort
Oblivion Improved Mod

Moin Leute, ich habe in kleines Problem damit die "Oblivion Imporved Mod" (fixt bugs etc.) auf oblivion zu installieren. Ich habe mich natürlich schon im INternet schlau gemacht, aber dennoch weiß ich nicht wie cih den nächsten Schritt machen soll. Das hier ist die empfehlenswerteste Methode:

Öffne zuerst deine Oblivion.ini die sich im Ordner Eigene Dateien\My Games\Oblivion befindet mit einem beliebigen Text-Editor und suche darin nach SArchiveList. Hast du diesen Abschnitt gefunden, füge den Eintrag "ArchiveInvalidationInvalidated!.bsa" (ohne Anführungszeichen) in die schon dort benannten Einträge direkt vor dem Eintrag "Oblivion - Textures - Compressed.bsa" mit ein.

Hinweis: Benutzt du das Construction-Set und willst auch dort die Wirkung von ersetzen Texturen sehen, so öffne die ConstructionSet.ini, welche sich im selben Ordner wie die Oblivion.ini befindet und nimm dort die selben Änderungen vor wie oben für die Oblivion.ini beschrieben. Warnung: Große Texture-Packs werden die Ladezeiten im Construction-Set durch diese Änderung deutlich erhöhen.

Platziere die ArchiveInvalidationInvalidated!.bsa in deinem Oblivion\Data Ordner.

Verabschiede dich von deiner ArchiveInvalidation.txt und lösche sie! Hast du bisher die BSA ArchiveInvalidation des Oblivion Mod Manager eingesetzt, stelle bitte sicher, das du alle Änderungen an den BSA-Dateien rückgängig machst und deaktiviere die Funktion der ArchiveInvalidation in diesem Tool.

Ab den Schritt " Platziere die ArchiveInvalidationInvalidated!.bsa in deinem Oblivion\Data Ordner." weiß cih nicht mehr wie ich weiter machen soll( wenn jemand antwortet eläutere ich genau warum ich nciht weiter komme) Ich würde mcih sehr über eine Antwort freuen bis dann.

...zum Beitrag

Na, dann antworte mal. ;-)

...zur Antwort

Du müsstest die Lieder, die Du spielst, notieren und sie dann der GEMA vorlegen, die Dir die Lizenzkosten in Rechnung stellt.

Ansonsten brauchst Du natürlich was zum Broadcasten, Shoutcast (www.shoutcast.com) z.B. :-)

...zur Antwort

Das ist aber ganz schön speziell!
Hast Du Google denn schonmal gefragt? Da finden sich allerhalb Seiten, u.a. die hier: http://www.supernaturalville.net/ ;-)

...zur Antwort