es ist normal das es blutet, daran erkennt der zahnarzt auch, dass die stelle entzündet ist :)
A=gh1/2 |*2
2A=gh |*h
g=(2*A)/h
das soll nur ne allgemeine formel sein, also brauchste da nichts gegeben :)
an der rechten seite, unter den mitgliedern, steht gruppe verlassen :)
http://www.youtube.com/watch?v=SEy6WPB_txw Evanescence - Bring Me To Life
http://www.youtube.com/watch?v=wN5zwESOVco
Weis nicht ob du das meinst, wird auch von nem Mann gesungen, aber des kommt raus wenn man des in youtube eingibt ;)
:)
:D
;)
^_^
:o
:3
:-(
:(
:'(
:o
8)
8-|
:P
O.o -_-
:/
3:)
0:)
:*
<3
:v
:|]
:putnam:
(^^^)
:42:
<('')
Ich drücke auf das Mausrad, und ziehe die Maus nach unten.
o.O bedeutet verwundert sein.
^^ bedeutet Zwinkern.
Dann gibts noch :D (Lachen), :) ( der klassische Smiley), ;) (Zwinkersmiley), <3 (Herz), etc.
Zur Gleichung x²=49:
Weil jede reele Zahl quadriert eine positive Zahl ergibt, hat diese Gleichung zwei Lösungen. Also kann man schreiben:
x²=49 | sqrt()
|x|=sqrt(49)
|x| heißt Betrag von x und liefert zu jeder Zahl den positiven Wert, z.B. |-5|=5
sqrt() heißt square root, also Quadratwurzel.
Also kann man weiter schreiben:
x=±7
Also ist x entweder -7 oder +7.
Wenn du von einer Zahl die Wurzel ziehst, ist das die Wurzelfunktion, die du da anwendest. Und Funktionen haben für alles, was du einsetzt, nur EIN Ergebnis.
Meiner Ansicht nach ist Wurzelziehen schon eine Äquivalenzumformung, aber Potenzieren nicht.
Z.B. -3=3 | ²
(-3)²=3²
9=9
Aus der anfangs falschen Gleichung ist eine richtige entstanden, also ist Potenzieren mit geraden Exponenten KEINE Äquivalenzumformung.
Zu deiner Frage:
Natürliche Zahlen sind Zahlen wie 1,2,3,4,...
Ganze Zahlen werden durch alle negativen Zahlen und 0 erweitert, also ...,-4,-3,-2,-1,0,1,2,3,4,.... Rationale Zahlen sind auch Bruchzahlen, z.B. 1/3, 5/13,-26/25,3,...
Bei reelen Zahlen kommen noch Zahlen dazu, die sich nicht durch Brüche darstellen lassen, z.B. Wurzeln, oder π und andere mathematische Konstanten.
Ich hoffe, ich konnte helfen. :)