Ja, die Gravitation ist eine Anziehungskraft. Es wirkt auf die Masse. Dadurch übt die Gravitationskraft auf die Masse eine Druckkraft aus, wo die sich befindet und eine Lageenergie besitzt. Was haben wir gelernt?

E = M x C2

Na also: Wir brauchen diese Masse (Lageenergie) einer Geschwindigkeit zu beschleunigen. Da ist die Richtung sehr wichtig.

  1. Wenn die Masse gegen die Gravitation beschleunigt werden, wirkt die Gravitation auf die Masse als eine Trägheitskraft. Na, also brauchen wir eine zusätzliche Kraft, damit die Masse in die Bewegung gesetzt werden muss.
  2. Wenn die Masse in die Gravitationsrichtung in Bewegung gesetzt werden sollte,

a) Freifall. Da braucht auf die Masse keine zusätzliche Kraft ausgeübt zu werden, da ja die Gravitation eine Kraft ist. Wenn wir von der Energie reden, musste die Masse eine Geschwindigkeit haben. Das kann höchste Geschwindigkeit bis zur C2 werden.

b) Beim Freifall kann auf die Masse zusätzlich Kraft ausgeübt zu werden. Da erhöht die Masse und die Geschwindigkeit! Wenn wir von der Energie reden, musste die Masse eine Geschwindigkeit haben. Das kann höchste Geschwindigkeit bis zur C2 werden.

Die Gravitation ist eine Kraft, keine Energie. Man kann aber, als Energie umwandeln, wenn die Trägheit-Widerstandskräfte weg- transformiert und (die Gravitationskräfte) als einer vierer Kraft in einem geschlossen mechanischen System selbst beschleunigen lassen hat. Viel Spaß!

...zur Antwort