Fände eine Woche auch ein wenig früh, da ich mir denken könnte, dass er auf Grund der kurzen Zeit kein Geschenk für dich hat und sich so ein wenig überrumpelt vor kommt.

Am besten warte am 14.02 ab ob er was für dich hat und rücke dann mit deiner Kette raus. Oder noch viel sicherer, Frag doch einfach ob ihr euch zu Valentinstag was schenken wollt. Er wird sicher vor dem gleichen Problem stehen wie du und sich nicht sicher sein.

...zur Antwort

Suchst du nur speziell im Internet?

Ansonsten kann ich für gebrauchte Bücher immer den Flohmarkt empfehlen. Bücher für 0,50 - 2 € im guten Zustand sind da kein Problem. Je nach Wohnort findest du dort auch Fachbücher. Hier bei uns in Göttingen mit der großen Uni findet man wirklich alles. Ich suche regelmäßig auf Flohmärkten nach Fachbüchern über Kuba und werde eigentlich immer fündig. Besonders auf größeren Flohmärkten gibt es richtige Bücherhändler, die mit mehreren 100 gebrauchten Büchern dort aufwarten.

...zur Antwort

Versuch es mal mit JBL Punktol. Das Medikament ist speziell auf die von dir beschriebene Krankheit abgestimmt und nicht wie die desitropfen ein Mittel für alles. Das Problem bei solchen Allheilmitteln ist leider das sie meist nichts perfekt können und daher bei einem starken Ausbruch zu spezial Medikamenten gegriffen werden sollte.

Und nein du kannst leider keinen Schadensersatz verlangen. Dafür müsstest du beweisen können, dass das Zoogeschäft fahrlässig gehandelt hat und du die Krankheit nicht schon im Becken hattest. Das ist leider unmöglich.

...zur Antwort

Einschlaganker sind sehr gut geeignet für deine Anwendung. Ansosnsten auch sehr gut sind 10 Dübel Typ UX oder SX von Fischer mit entsprechenden Schrauben. Hatte bisher noch keinen Kunden der die aus der Wand bekommen hatte. Auch für Klimstangen schon erprobt. Sind in den kleinen Packungen auch günstiger als die Einschlaganker

...zur Antwort

Auch von mir die bitte und den Rat, wende dich an Notvermittler oder frag in den Tierheimen mal rum. Musst dir auch keine großen Sorgen bezüglich Tierheimratten machen. Habe meine letzten 20 Tiere da her und bis auf eine Ausnahme wurden alle sehr zutraulich.

...zur Antwort

Da bleiben dir verschiedene Möglichkeiten, wobei darauf zu achten ist, ob der Tisch nur wieder gut aussehen soll oder ob er wirklich glänzen soll und wie stark er genutzt wird.

Wenn die Flecken nur oberflächlich sind solltest du ihn abschleifen. Erst etwas gröber und dann schön fein mit z.B. 240 Schleifpapier. Danach bleiben dir folgende Möglichkeiten:

Ölen mit oder ohne Farbzusatz. Pflegt das Holz und schützt es in gewissem Maße. Es wirkt sehr natürlich, ist jedoch nicht versiegelt und glänzt nicht.

Wachsen, wobei hier der unterschied ist zwischen normalem Bienenwachs um das Holz zu Pflegen und zum Glänzen zu bringen oder einem Hartwachsöl, welches es auch mit Farbzusatz gibt um z.B. dir Flecken zu überdecken. Dieses zieht dann auch ein wenig tiefer ins Holz. Bei starker Beanspruchung des Tisches ist es bei Wachs jedoch möglich, das sich dieses abreibt und sich unschöner Wachsabrieb bildet.

Lasur zieht gut ins Holz ein und schützt es vor neuerlichen Flecken und gibt es auch abgetönt in verschiedensten Holzfarben um mögliche Flecken zu kaschieren. Das Holz sieht noch recht natürlich aus glänzt jedoch nicht so sehr.

Klar oder Brillantlack versiegelt das Holz sicher und dauerhaft, gibt einen schönen Glanz bis hin zum Hochglanz und ist auch bei starker Beanspruchung gut schlagfest. Möglich wäre auch erst mit einer Lasur die Farbe aufzubessern und dann den Lack zum versiegeln auf zu tragen. Bitte hier einen Zwischenanschliff durchführen.

Bitte beachte auch, dass nur gutes abschleifen eine sichere Möglichkeit ist die vorhandenen Flecken auf jeden Fall los zu werden. Besonders die Cremeflecken können unter Umständen recht hässlich und tief im Holz sein.

Viel Erfolg und Gruß an den Tisch.

...zur Antwort

Kommt auf den Baumarkt an. Praktiker wird wohl nicht umtauschen, Max Bahr oder Hornbach sind da schon eher kulant. In jedem Fall hast du bei geöffneter Verpackung keinen Anspruch auf den Umtausch, selbst wenn dir der Markt sonst ein 14 tägiges Umtauschrecht einräumt.

Ich selbst achte wenn ich was zurück nehme immer sehr darauf, ob ich es noch so weit verpackt bekomme, dass es mir noch ein Kunde abkauft. Wenn nicht, nehme ich es auch nicht zurück. Denn dann kann ich die Ware nur weg schmeißen.

...zur Antwort

15€ für einen Check halte auch ich für realistisch. Wenn deine Tiere, was ich sehr hoffe aus dem Tierheim kommen dann kommt noch mal ein wenig was für eine Untersuchung auf Milben mit dazu. Ist aber nicht teuer und sollte auf jeden Fall gemacht werden.

Später können Krankheiten aber schon richtig ins Geld gehen. Habe schon für OP und Nachsorge für eine Ratte über 200€ gelassen. Darüber sollte man sich generell bei jedem Haustier im klaren sein. Finde es auf jeden Fall von dir sehr vernünftig, dass du deine Tiere zu einem Check einfach mal vorstellen möchtest beim TA.

...zur Antwort

Als Einstreu kann ich Hamfstreu empfehlen, da dieses weniger staubt und Ratten sehr empfindliche Atemwege haben. Keinesfalls nutze bitte Holzspäne, diese sind der "Tot" für die Nasen. Und bitte frage in einem Tierheim oder in Foren nach Notfallratten die ein neues Zuhause suchen.

...zur Antwort