Es kommt praktisch nicht vor.

Eine Ausnahme ist Hepatitis A, was aber keine ausgesprochene Geschlechtskrankheit ist sondern oral aufgenommen wird, häufig übers Essen im Urlaub.

Hepatitis-Impfungen sind daher super sinnvoll, leider teuer (Kasse zahlt nicht wenn man niht in einem Heilberuf arbeitet).

...zur Antwort

Vorsicht wenn die Flasche aus Polycarbonat ist. Enthält BPA

...zur Antwort

Die Frage ist, kann es überhaupt Sinn machen sich mit einem Atheisten zu unterhalten, der letztlich ebenso wenig die Nichtexistenz eines Gottes beweisen kann wie der Gläubige seine Existenz? Schafft das nicht eigentlich nur negative statt positive Energien, ist es nicht viel Sinnvoller, sich gegenseitig in seinem Andersglauben zu respektieren statt wie im Kindergarten mit dem Finger aufeinander zu zeigen und zu sagen, "Du hast keinen Beweis", "Nein Du hast Keinen"??

Diskutiere lieber mit einem Agnostiker, das ist sinnnvoller.

...zur Antwort

Natürlich, solange Du nicht mit Dingen wirbst die nicht der Wahrheit entsprechen, z.B. nicht behauptest dass es die Gesundheit verbessert (Health Claims) und zudem alle Lebensmittelvorschriften erfüllst.

Der Begriff "Wellness" ist nicht geschützt, das kann jeder drauf schreiben wie er möchte. Manche Leitungswässer schmecken vielleicht etwas nach Mineralien, Eisen, Mangan, etc, weswegen vielleicht eine Filterung notwendig wäre. Das Teuerste wäre aber die Abfüllanlage und die Werbung für das Produkt.

...zur Antwort

Das ist in der Tat auf den ersten Blick bescheuert.

Auf den zweiten Blick ist es aber reine Biologie. Der Sex-Druck ist bei den Jungs irre groß.

Und der Druck, nicht zu denen gehören zu wollen die keine abkriegen und sich deswegen immer nur im stillen Kämmerlein einen schrubbeln müssen, ist noch viel größer, nicht ohne Grund denn in dem Alter gehen viele Jungs leer aus.

Ein Mädchen was sich nicht allzu blöd anstellt kann dagegen Sex haben wenn es das wirklich will, das ist der Unterschied.

...zur Antwort

Das hat mit den geopolitischen Interessen der USA zu tun. Sie konnten mit Japan als willfährigen Bündnispartner die verfeindete Sowjetunion von Osten her, über Westdeutschland von Westen her und von der Türkei aus von Süden her gleichsam militärisch über Truppenstationierungen in die Zange nehmen.

Die USA dagegen erfreuten sich aufgrund ihrer unbestrittenen Vorherrschaft auf dem Kontinent einer "Splendid Isolation". Beim Versuch der Sowjetunion, diese Isolation zu durchbrechen indem Vorbereitungen getroffen wurden auf Kuba sowjetische Atomraketen zu stationieren, riskierten die USA während der (stark verharmlosend) so genannten "Kubakrise" sogar den dritten Weltkrieg. Sowjetische mit Raketen beladene Schiffe drehten auf Befehl Chruschtschows im letzten Moment ab bevor es zum bewaffneten Konflikt kam.

Während des "Kalten Krieges" verfolgten die USA auch eine Politik, dass es in ihrem "Vorgarten", d.h. in Mittel- und Südamerika, keinesfalls einen Staat mit Sozialismus oder Kommunismus geben dürfe.

Infolgedessen wurde dort jeder noch so korrupte, verbrecherische, das Volk unterdrückende rechte Diktator oder jede rechte Guerilla-Bewegung von den USA finanziell und mit Waffenlieferungen unterstützt, so lange sie nur linke politische Bewegungen bekämpfte.

Vermutlich aufgrund der Schwierigkeit, vom US-Kongress Gelder für solche Massnahmen genehmigt zu bekommen, wurden nach dem Prinzip "der Zweck heiligt die Mittel" dem US-Todfeind Iran Waffen verkauft, um mit den Erlösen die rechtsgerichtete Contra-Guerilla in Nicaragua zu finanzieren, die gegen die linksgerichteten Sandinisten kämpfte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Iran-Contra-Affäre

...zur Antwort

Das müßte bei manchen Männern so sein, weil ich das so gemacht habe und der Ex-Freund meiner Ex-Frau auch.

Aber bei anderen Männern mag das wieder komplett anders sein, weil sie jede Menge lebensfähige Spermien im Lusttropfen haben.

...zur Antwort

Die unmittelbaren Todeszahlen, vor allem innerhalb der Zivilbevölkerung, sind durch die Hitze- und Druckwelle der thermonukleare Reaktion der Atomwaffe extrem. Die Zerstörung von Militärgerät hält sich dagegen in Grenzen, erkennbar an Versuchen bei denen US-Atombomben in umittelbarer Nähe ausgedienter Kriegsschiffe gezündet wurden und diese nicht zu versenken vermochten. Die Atomwaffen sind daher besonders geeignet um möglichst viele zivile Opfer zu erreichen und dadurch eher als Terrorwaffe zu verstehen.

Das eigentliche Problem ist aber: Die Ausbreitung der radioaktiven Wolke nach der Zündung der Atomwaffe kann man weder kontrollieren, weil sie von den Winden abhängt und sich über einen halben Kontinent erstrecken kann, noch ihren radioaktiven Niederschlag (englisch "fallout) je wieder irgendwie aus der Welt schaffen. Nur über den radioaktiven Zerfall sinkt die Verseuchung, je nach Halbwertszeit der Isotope schnell oder langsam.

Die Folge ist eine extreme Zunahme von Mißbildungen bei Kindern in den unmittelbar betroffenen Gebieten, die dadurch faktisch über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte hinaus faktisch unbewohnbar bleiben.

...zur Antwort

Die Frage ist wie großflächig es ist. An sich sollte es schnell gehen weil die Haut dort gut durchblutet ist. Bepanten hilft. Und was die Selbstbefriedigung betrifft: Durchhalten!!! Dann wird es nach dem Verheilen umso heftiger :)

...zur Antwort