Falls es sich nicht schon erledigt hat:
Ich würde die Finger von dieser Firma lassen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es dort projektplanerisch drunter und drüber geht, man von der eigenen Anlage wenig Plan zu haben scheint und die Installation alles andere als "reibungslos" von Statten geht. Aus ursprünglich geplanten 3-5 Tagen wurden es dann 5 Wochen.

Erreichbarkeit der zuständigen Personen ist auch überhaupt nicht gegeben, einen Kundensupport oder sowas scheint es nicht zu geben.

...zur Antwort

Die zwei Karten spielen doch in ganz unterschiedlichen Leistungsbereichen. Die 270X ist stärker, braucht aber auch mehr Strom. Wenns dir darauf ankommt solltest du dich für die entscheiden...

...zur Antwort

In der heutigen Zeit verbaut man keine 500GB HDDs oder 4GB RAM SC mehr. Vor allem nicht in einem Gaming Rechner. Nimm mindestens eine Seagate Barracuda 7200.14 mit 1TB Kapazität. Besser noch die 2TB Variante welche kaum mehr kostet und deutlich schneller ist.

Falls du nicht gerade vorhast Windows 8 zu installieren wäre eine SSD ebenso empfehlenswert.

Falls das ein Gaming-Rechner werden soll, sollte die Grafikkarte übrigens nicht derart viel weniger als die CPU kosten.

...zur Antwort

Viel besser kann ich es dir für den Preis nicht machen:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/b06a9c2209cdb35e61a514e9df2e6b47176123aae8403c0afb9

Damit läuft Battlefield 3 allerdings problemlos auf Ultra (gewöhnlich alles andere auch). Ich kann mit meinem Phenom II X6 1100T und einer HD7950 OC der ersten Generation auch alles poblemlos auf maximalen Einstellungen spielen...

...zur Antwort

Das 400W Netzteil reicht über. Ich hatte mal einen Phenom II X4 940 (125W) mit einer HD6950 und das System kam eigentlich nie über 250W Stromverbrauch. Eine 7770 OC ist immer noch sehr stromsparend, da reicht das 400W Netzteil mit 80+ Bronze auf jeden Fall.

Weiteres Beispiel: Habe einen Phenom II X6 1100T (125W), HD6950 OC, 16GB DDR3 RAM, ASrock 970 Extreme4, alles an einem beQuiet Dark Power Pro P9 750W 80+ Gold Netzteil. Stromverbrauch übersteigt nicht einmal unter Volllast 350W.

Alternativ ging auch das (auch wenn weniger Effizienz): http://www.kmcomputer.de/item/958/563/0/116641/550w-xilence-power-redwing-series-rev.-3.html

...zur Antwort

Nimm lieber diesen:

http://www.amazon.de/Tronics24-XdreamPCII-Octacore-DVD-Brenner-GigabitLan/dp/B003Z1Y1QK/ref=sr_1_3?s=computers&ie=UTF8&qid=1354117147&sr=1-3

An CPU-Leistung kann man beim Gaming-Rechner etwas sparen, insofern dafür mehr Grafikleistung rausspringt. Wenn du BF3, Dirt (oder sonstige von Codemasters), Crysis 2/3, Sleeping Dogs, FarCry 3, etc. spielen willst solltest du definitiv zur AMD-Grafikkarte greifen. In solchen AMD-zertifizierten spielen hast du einen klaren Leistungsvorteil...

...zur Antwort

Nimm statt dem 2500k den neueren (und kaum teureren) 3570k und anstatt dem AsRock Mainboard ein Gigabyte oder Asus (am besten auch mit Z77 Chipsatz), ansonsten passt das ganze sehr gut. CPU und Graka passen gut zueinander. Eventuell würde ich dir eine SSD für das System empfehlen, allerdings nur wenn du weißt was bei einer SSD alles zu beachten ist. Dazu zählt zum Beispiel, dass man alle Dienste und Programme ausschalten sollte, welche permanent unnötigerweise Schreibvorgänge auf die Systemplatte ausüben (SSDs halten nur eine im Vergleich zu HDDs minimale Anzahl von Schreibvorgängen aus). Dein System wäre jedenfalls wesentlich schneller dadurch.

Eine Anmerkung habe ich noch: Da der Prozessor zum Rendern benutzt werden soll, könntest du auch den AMD FX-8150 nehmen, dieser kostet so viel wie der i5, schneidet beim Rendern aber zum Teil besser als der i7-3770k ab, dafür sind die Gaming-Benchmarks etwas niedriger als beim i7, aber immer noch so gut wie beim i5. Ist deine Entscheidung.

...zur Antwort

Nimm lieber den LG IPS235. Der ist zwar nur 23", aber in der Bildqualität dank seines IPS-Panels überragend jedem anderen Bildschirm in seiner Preisklasse gegenüber.

...zur Antwort

Dieser Laptop ist einsame Spitze: http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C23-9KX/hp-probook-4535s---a6e39ea-inkl-50-eur-cashback-.html Für den Preis bekommt man keinen anderen Laptop, welcher so hochwertig verarbeitet ist und dabei auch noch genügend Leistung bietet. Die Akkulaufzeit beträgt 6h, das Gehäuse ist aus Aluminium und die Leistung reicht aus um Battlefield 3 auf mittleren bis hohen Einstellungen flüssig zu spielen. Zudem bekommt man nach dem Kauf 50€ von HP zurück. Ich selbst habe das Gerät und drei Leute aus dem Freundeskreis haben es mir gleich getan, allesamt hochzufrieden.

...zur Antwort

Du darfst das Programm eben nicht installieren. Wenn du ein Programm installierst erstellt es einen Registry-Eintrag inklusive Verknüpfungen im Startmenü und in der Liste "Programme und Funktionen". Willst du das umgehen musst du dir einfach eine Portable Version deines Programms suchen oder es auf einem anderen Rechner installieren und den Ordner des Programms dann auf deinen ziehen. Natürlich kannst du auch im regedit die entsprechenden Regisrty-Einträge entfernen. Bei manchen Programmen gibt es bei der Installation die Möglichkeit, keinen Registry-Eintrag erstellen zu lassen, dies sind allerdings Ausnahmen.

...zur Antwort
Mercedes C-Sportcoupe

Wenn du ein C-Sportcoupé nehmen würdest, solltest du diesen als C200 oder C230 nehmen. Wenn du genug Strecke zurücklegst könntest du auch einen der Diesel (C200 CDI oder C220 CDI) nehmen, mit diesen fühlt man sich dank der Drehmomententwicklung in niedrigen Drehzahlbereichen nie untermotorisiert und fährt auch mit einem recht geringen Verbrauch. Ansonsten würde ich dir noch am ehesten ein W124 (E-Coupé) empfehlen. Daran würdest du in der Anschaffung sparen und hättest dennoch mnidestens genau so viel Spaß an deinem Auto wie mit den anderen Vorgeschlagenen. Zudem ist der W124 als eines der zuverlässigsten Fahrzeuge aller Zeiten bekannt.

...zur Antwort

Die Taktrate die du bei CPU-Z siehst stimmt nicht. PC3-10700 RAM taktet mit 1333MHz. Ob du nun DDR3-RAM mit 1066MHz oder 1600MHz Taktung einbaust macht leistungsmäßig so gut wie keinen Unterschied. Vor kurzem erst wurde in einem Benchmark DDR2-RAM mit 800MHz mit DDR4-RAM mit 2400MHz verglichen. Der DDR4-RAM war ca. 6% schneller in der Datenaufnahmerate. Somit ist es wurschtegal welche Sorte DDR3-RAM du nimmst, nimm einfach das günstigste was du findest. Wichtig ist nur, dass es sich auch um SO-DIMM (DDR3) handelt, sonst passt dieser nicht rein.

...zur Antwort

Eine Sache an dieser Config ist Schwachsinn: Die 2. Festplatte! Anstelle der 1,5TB Samsung solltest du die viel schnellere 3TB Seagate Barracuda nehmen, die ist so schnell wie manche S-ATA II SSDs. Bei der Config kommts auf die 50€ auch nicht mehr an.

...zur Antwort

Wie? Du hast eine gewöhnliche GTX 560 für 999€ gepostet.

Zu erst einmal solltest du mindestens eine GTX 560Ti, wenn nicht sogar GTX 560 Ti 448 Core oder eine AMD HD 6950 oder 6970 2GB nehmen.

Die HD 6950 2GB hab ich mir vor kurzem selbst gekauft, meine alte Grafikkarte war 4 Jahre alt. Es läuft absolut jedes Spiel auf maximalen Einstellungen und zudem gibt es bei einigen 6950 Modellen die Möglichkeit, dass man sie zu einer 6970 flashen kann.

Ich habe die Karte hier genauso wie das Beispiel als Retourware gekauft, man erhält 2 Jahre Garantie darauf und in den meisten Fällen wurde die Karte nichtmal eingebaut: http://www.kmcomputer.de/item/1122/1110/0/295300/gebrauchtware:-gra-sapphire-radeon-hd6950-dirt3--2gb-gddr5--dvi--hdmi.html

...zur Antwort

Wie du anhand dieses Beispiels sehen kannst: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caripa3uqipk sind zumindest die Mexiko-Käfer noch in ausreichender Zahl vorhanden und auch bezahlbar. In den 3 Jahren wird sich das nicht allzu drastisch verändern, der Preis steigt unter Umständen etwas, aber ich bezweifle, dass die in Massen vorhandenen Mexiko-Käfer in geraumer Zeit teurer werden.

...zur Antwort

Taxen legen für gewöhnlich sehr große Distanzen in ihrer Betriebszeit zurück. Ein Mercedes gilt als sehr zuverlässig und komfortabel, der Motor treibt bei einem Mercedes statt eines Zahnriemens eine Kette an, welche nicht gewechselt werden muss. Mittlerweile setzen Taxifahrer auch oft auf Opel oder Ford. Diese sind oft ähnlich zuverlässig und komfortabel, gut für Langstrecken geeignet und werden deshalb als Taxen eingesetzt.

...zur Antwort

Da du ja nach anderen Links gefragt hast:

http://www.amazon.de/shinobee-PC-1333-M5A78L-M-DVD-Brenner-Microsoft/dp/B005GQR4DY/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1326203532&sr=8-11

Mehr Leistung kriegst du für das Geld wirklich nicht, das kannst du mir glauben. Mit diesem PC kannst du auch Battlefield 3, Modern Warfare 3, Crysis 2, etc. auf hohen Grafikeinstellungen flüssig spielen.

...zur Antwort

Recht stylisch und selten sind immer Audi 80 Coupé oder auch Audi Quattro. Wartungsfreundlicher wären noch Mercedes W124 Coupé (E-Klasse) oder R129 (SL), da die Mercedes-Motoren im Gegensatz zu Audi keinen Zahnriemen, sondern eine Stahlkette haben, welche nicht gewechselt werden muss. Mit den 5000€ Budget würds da schon knapp werden, aber dafür hättest du dann auch was davon, diese Autos findet man generell schon nicht so oft und sie sind alles andere als typische Fahranfänger-Autos.

...zur Antwort