Puh, das ist viel :) da du die frage so aufstellst, nehme ich an, dass du die wichtigsten Bands wie die frühen Genesis, Pink Floyd, King Crimson, Yes und ELP (Emerson, Lake and Palmer) schon kennst. Ansonsten erstmal die anhören :) bei Genesis unbedingt drauf achten, nur Alben mit Peter Gabriel anzuhören. die meisten danach mit Phil Collins am gesang sind nämlich Pop-Mist. Ansonsten die etwas unbekannteren: the Alan Parsons Project - Tales of Mystery and Imagination Camel - Mirage Caravan - In the land of grey and pink gentle giant - in a glass house jethro tull - thick as a brick kansas - point of know return marillion - script for a jester's tear the nice . elegy und five bridges mike oldfield - tubular bells motorpsycho - the death defying unicorn rush - 2112; a farewell to kings supertramp - crime of the century traffic - the low spark of high heeled boys transatlantic - bridge across forever van der graaf generator - godbluff; pawn hearts brian wilson - smile frank zappa - one size fits all; hot rats

das sind jetzt nur meine empfehlungen, es gibt natürlich ganz verschiedene meinungen. wenn dir das nicht reicht, kann ich auch gerne besondere longtracks nennen, melde dich dann einfach mit einem kommentar :)

...zur Antwort

das wichtigste und bekannteste progressive rock lied ist 'suppers ready' von genesis. ansonsten sehr wichtig sind auch 'echoes' von pink floyd und 'tubular bells' von mike oldfield, sowie 'the court of the crimson king' von king crimson (das album dazu war das allererste richtige progressive rock album). hör dir aber erstmal suppers ready an, ich muss dich aber vorwarnen: ist 23 minuten lang, aber das ist durchaus typisch für dieses genre ;)

...zur Antwort

rock, pop, jazz, sprechgesang, blues, elekro, worldmusic, klassik. vielleicht auch noch soul oder stile wie reggae, punk oder ska, hier kommts einfach drauf an wie genau du das unterteilen willst, da diese drei historisch eng miteinander verbunden sind und doch alle gewissermaßen auch mit dem blues im zusammenhang stehen (ja, punk stammt tatsächlich vom reggae ab ;) ). metal ist übrigens eine subgruppe des rocks, also hast du da schonmal recht, obwohl es alleine hierfür wiederum 50 verschiedene untergruppen des metals gibt. man kann das alles schwer voneinander abgrenzen, da sich rock in der heutigen form auch stark aus dem blues entwickelt und jazz auch, teilweise in stilen wie dem progressive rock auch bezüge aus der klassik hat. ich würde aber bei rock, pop, jazz, sprechgesang, blues, elekro, worldmusic, klassik bleiben.

...zur Antwort

Database (obere Leiste, fünftes Symbol von rechts) --> System. Hier kannst du alles mögliche ändern, der Gameover-Screen ist der dritte Punkt. Du musst dazu natürlich über die Materialbase (viertes Symbol von rechts in der oberen Leiste) ersteinmal eine Grafik importieren. Achte darauf, sie ins richtige Verzeichnis zu importieren! Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Database (obere Leiste, das fünfte Symbol von rechts) --> System. Hier kann man oben links die Anfangsmitglieder einstellen (jedenfalls bei rpg maker xp). Hoffe ich konnte helfen:).

...zur Antwort

Wenn du nicht xp sondern windows 7 oder vista hast, lässt sich das Problem ganz einfach beheben (hatte ich früher auch;)) guck mal hier: http://www.neoseeker.com/forums/22121/t1111218-fixing-failed-to-obtain-trial-serial-number-from-titles-server-error/

...zur Antwort

Die besten Alben sind meiner Meinung nach Definitely Maybe und (What's The Story) Morning Glory?. Auf DM hat die Band noch sehr viel Energie und gute Ideen, was ja beides auf den späteren Alben (wie Don’t Believe the Truth und Dig Out Your Soul) verloren gegangen ist. Auf (What’s the Story) Morning Glory? wirkt Oasis reifer und hat aber immer noch den Power. Hier sind ja auch Lieder wie Wonderwall und Don't Look Back In Anger drauf, also ich tendiere eher zu diesem.

...zur Antwort
  1. Blur ist ne tolle Band mit Songs wie Country House und Parklife. Kauf dir bei Interesse erstmal das Best Of Album oder The Great Escape.
  2. Radiohead mit Paranoid Android und Karma Police. Kauf dir bei Interesse OK Computer.
...zur Antwort

Klar kannst du so rechnen. Zeichne dir das mal in ein koordinatensystem und zeichne mit nem Zirkel einen Kreis über den Punkt (0/0). Du wirst sehen, dass der Radius an jedem Punkt gleich ist. Messe den einfach aus:-).

...zur Antwort

Also das stück ist nicht in einer tonart geschrieben, es fängt zb in gis-moll an. Durch das auf und ab ist es eine ziemlich gute Fingerübung und eigentlich garnicht soo schwer... Du musst halt das Stück vorm losspielen untersuchen und analysieren, so mach ichs immer, das hilft. Das ist ja eigentlich immer ziemlich das gleiche Muster, das machts einfacher aber ich spiele auch schon einige Jahre Klavier:-). Tipp: das lied ist ja echt schnell, du solltest es unbedingt erst langsam spielen. Hab geduld;-).

...zur Antwort