Da deine Anlage über keinerlei Eingang verfügt kannst du das vergessen, kannst sie ja nicht einmal an einen PC anschließen.

Der AirPort ist mit allen 3,5mm Klinken (analog und digital) kompatibel, welche eine eigene stromversorgung haben.

...zur Antwort

Die frage hat nichts mit einem Apple AirPort zu tun.. Die Lösung musst du bei dem Router (das ding, wo der Airport angeschlossen ist) suchen, dort kannst du Ports freigeben.

Also: Marke des Routers rausfinden (Fritz!Box, o.ä.), dann nach entsprechenden toturials suchen.

...zur Antwort

Wird er auch nicht im Dienstprogramm für den Airport gefunden?

Wenn doch erkläre ich es dir weiter, wie ich es gemacht habe. (Win7 und WinXP, Viste sollte ähnlich sein)

...zur Antwort

An dem LAN Kabel, welches an deinem AirPort hängt befindet sich am anderen Ende am sogenannten "Router", Fritz!Box ist eine Marke von Routern. Sieh nach, was du für einen Router hast und suche entsprechende Toturials. In die Router einstellungen kommst du mit deiner Lokalen IP mit der nummer 1 Am ende, welche du dann in deine internet browser leiste eingibst. Deine IP findest du mit Windowstaste + R dort "cmd" eingeben, in dem darauf folgendem Fenster "ipconfig" angeben. Sie sollte mit 192.xxx.xxx.x anfangen. Wie gesagt, die suchst du dir raus und setzt hinter den letzten Punkt einfach eine 1. Solltest du eine Fritz!Box besitzen, muss du nur http://fritz.box eingeben.

Bei Fragen, frag, nur hat deine Frage nichts mit dem Apple AirPort zu tun.

...zur Antwort

Einstecken, Airport konfigurieren, fertig. Funktioniert einwandfrei. Benutze die Buchse die mit <…> makiert. Zum ersten mal konfigurieren gehst du auf dem iPad auf Einstellung->WLAN dort wirst du dann deinen AirPort unter den Netzwerken sehen!

Bei weiteren fragen, wie Drucker konfiguration, einfach nachfragen!

Hoffe ich habe die geholfe! Gruß Örni

...zur Antwort

Ja, dies ist möglich. Ist sogar die zuerst vorgeschlagene Verwendungs Möglichkeit.

Der AirPort Express (2.gen) besitz zwei Netzwerkanschlüsse. Der eine ( mit einem Symbol ähnlich <…> ) gekennzeichnet wird mit dem Router verbunden.

WICHTIG! Erst alle stecker anschließen und zuletzt das Stromkabel!

Nun richtest du den AirPort mit einem der diversen Dienstprogramme. (Win, Mac und iOS) ein.

Der Rechner und der Airport müssen in einem Netzwerk sein, in deinem Fall ein Mac oder PC an den Router , an dem auch der airport hängt. (Alternativ kannst du den Rechner auch an die zweite Buchse des Airports hängen. sie ist mit einem Kreis aus Punkten makiert)

Nun startest du das dienstprogramm für den AirPort (download links einfach kurz googlen).

In deinem Fall kannst du einfach dem assistenten folgen, der startet, sobald das Dienstprogramm den Airport gefunden hat. Die erste Option ist "Neues Netzwerk aufbauen" aber das erklärt sich dort alles wie von selbst.

Bei fragen, wie z.B. Einen Drucker einrichten, einfach nachfragen, habe selber gerade einen nicht netzwerkfähigen Drucker an dem airport unter win 7 und win xp zum laufen gebracht. Ledigtlich das drucken via AirPrint ist in keinem Fall via AirPort möglich (keine Ahnung, wieso nicht, vermutlich, damit apple mit airprint druckern geldscheffeln kann.)

...zur Antwort

In der ersten Staffel wird B. A. in der Episode Blutsbande durch Friendly Fire von Face – ein Schuss in den Oberschenkel – schwer getroffen, allerdings bei einem Einsatz vor der eigentlichen Handlung. In Das Spiel ist aus (zweite Staffel) wird Murdock durch eine Kugel verletzt, als er versucht, Hannibal zu beschützen. In der Folge Die 100.000-Dollar-Frau aus der dritten Staffel wird ein Polizist, der eine Sträflings-Kolonne bewacht, angeschossen. In Drogen und Krokodile wird Dr. Fallone angeschossen. In der Folge Diamantenfieber ist ein Mord zu sehen, jedoch wird unmittelbar vor der Tat ausgeblendet. In der Episode Ein todsicheres System wird ein Casinobesitzer aus einem Hochhaus geworfen und stürzt tot in einen Brunnen. In Zurück in Vietnam werden Murdock und General Fulbright von Kugeln getroffen, woraufhin Fulbright stirbt. In George, der Cowboy stirbt ein Sheriff, doch auch dieser Mord wird nicht dargestellt. In der Folge "Mord à la carte" wird Faceman von einer Kugel getroffen und verblutet beinahe. In Codename Brown Fox (Staffel 5) stirbt der Agent, der selbigen Codenamen trägt, nach einem Überschlag und daraus resultierender Explosion seines Fahrzeugs.

...zur Antwort

Es kommt auf den Bund an:

Es gibt viele Bünde in denen man später, wenn man älter ist entweder den Bund verlässt oder eine Verwaltungs- oder Führungstätigkeit übernimmt.

Oder aber auch, wie mein Bund (DPB), man in den Orden (o.ä.) übergeht und sich mit Themen aus diesem Altersbereich befasst.

Dann wirst du ab zunemendem Alter (18 ist noch nicht so davon betroffen) überprüft. Es gibt nicht gerade wenige Pädophile die sich nett geben eine Gruppe eröffnen und dann.... nunja nicht schön also vorher Absichern!

...zur Antwort

Heinrich Heine

Die schlesischen Weber

Im düstern Auge keine Träne, Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne: "Deutschland, wir weben dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch - Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem Götzen, zu dem wir gebeten In Winterskälte und Hungersnöten; Wir haben vergebens gehofft und geharrt, Er hat uns geäfft, gefoppt und genarrt - Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem König, dem König der Reichen, Den unser Elend nicht konnte erweichen, Der den letzten Groschen von uns erpreßt Und uns wie Hunde erschießen läßt - Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem falschen Vaterlande, Wo nur gedeihen Schmach und Schande, Wo jede Blume früh geknickt, Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt - Wir weben, wir weben!

Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht, Wir weben emsig Tag und Nacht - Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch - Wir weben, wir weben!"

(1844)

...zur Antwort

Fahr doch einfach mal in einen Apple-Shop... kriegst du da nicht auch einfach ein iPhone ohne Simlock? Wozu dann der Stress mit Kanada?

Und: Das iPhone kannst du überall benutzen

...zur Antwort

Öhm... Klar musst du den Mod speichern... Du lädst es halt ganz normal herunter...

dan packst du den order des mods in einen "Mods" Ordner im Hauptverzeichniss von EaW.

empfehle die benutzung von: http://empireatwar.filefront.com/file/EAWFoCMod_Launcher;73979

Mod Launcher für EaW und FoC

...zur Antwort

Strg+y

könnte auch Shift+Y sein. meine aber es war Strg+Y

gruß Örni (Wer mich vielleicht kennt, ja ich bin von [R.I.P])

...zur Antwort

Den Ordner C:\Programme\LucasArts\Star Wars Empire at War\Mods erstellen und den Mod reinziehen. Ich würd zudem den Mod launcher empfehlen: http://empireatwar.filefront.com/file/EAWFoCMod_Launcher;73979 (Für EaW und EaW-FoC)

...zur Antwort