Danke für die Antworten. Also schon fast was ich mir gedacht habe. - Fieber bei den Zähnen hatte sie vorher auch immer (mal mehr mal weniger) - lange Reise, anderes Klima - meine vererbte Empfindlichkeit auf Klima-Wechsel (obwohl sie "China-Europa-Mischling" ist)

Werde meine Frau mal fragen, was der Arzt gesagt hat.

Den Punkt mit Kleinkindern reisen oder nicht ist immer so eine Sache. Klar sind sie empfindlicher als Erwachsene, aber meine Frau freut sich das ganze Jahr über darauf chin Neujahr mit ihrer Familie zu verbringen und die sehen unsere Tochter sonst auch nur auf Bildern, bzw. Videos.

...zur Antwort

Hallo, hat zwar etwas gedauert, aber wir haben eine offizielle Erklärung/Entschuldigung von DM (vom Regionalverwalter) erhalten. In diesem Schreiben wurde uns erklärt, dass DM (und auch andere Märkte) die Mengen, die einzelne Kunden kaufen dürfen, selbst festlegen können ohne schriftlich daraufhin zu weisen. Im Falle unseres DMs gabe es wohl mehrere Leute, die häufig viel eingekauft haben und deshalb haben die Verkäufer/innen den "Freibrief" erhalten, für jeden Kunden eigene Mengen fest zusetzen. Ein befreundeter Anwalt meint, das wäre leider auch erlaubt, da DM kein Großhändler ist. Für die unfreundliche Äußerung der einen Verkäuferin gab es einen kurzen Entschuldigungssatz.

Achja der kleinen Testkauf ,ich, meine Mutter und eine befreundete Chinsesin (vor erhalten der Email von DM) verlief wie erwartet, außer meiner Mutter (die selten im DM ist) durfte keiner von uns mehr als 3 Milchpackungen kaufen. Seitdem waren wir nicht mehr im DM, sondern bevorzugen den Rossmann nebenan, Auch dort wurde uns zwar gesagt, man dürfe uns nur 3 Packete auf einmal geben (von der Firmenleitung vorgeschrieben), aber das ganze wurde uns freundlich (und auch schriftlich auf einem Zettel in der Baby-Abteilung) mitgeteilt.

P.S: Vor kurzem war in der BILD ein Artikel, dass ein chin. Händler 2 Paletten Milch direkt bei Aptamil/Milupa kaufen wollte, um diese nach China zu exportieren. Wurde von Aptamil aber abgelehnt, da sie "nur für den dt. Markt" produzieren würden und es momentan sowie so immer wieder zu Lieferengpässen in Deutschland kommt. BILD-Artikel machte mal wieder die übliche Panik "Chinesen-Babys trinken deutsche Milch". Aus eigener Erfahrung weis ich, dass nicht nur die Chinesen viel Kindermilch aus Deutschland kaufen/horten.

http://www.bild.de/regional/frankfurt/lebensmittelskandal/chinesen-trinken-unseren-babys-die-milch-weg-28143324.bild.html

...zur Antwort