Hmm... Die Nerven feuern ein Signal zum Gehirn, und der "Schmerz" selbst wird im Gehirn daraus gemacht und 'landet dann im Bewusstsein'.

Von daher lässt sich Schmerz tatsächlich im Hirn blockieren.

Das ist auch, was Schmerzmittel machen: Sie blockieren die "Leitungen" des Gehirns, die dieses Signal empfangen.

...zur Antwort

Ist es gar nicht. Nur alberner Aberglaube.

Ich meine, das hat irgendetwas mit Jesus zu tun...

...zur Antwort

Der RPG Maker ist leider nicht kostenlos, sondern was es gratis gibt, ist nur eine ...30tägige!? Testversion.

Und einen deutschen Patch gab es nie offiziell. Alles, was im Umlauf sind, sind nur inoffizielle Hacks und Bearbeitungen... ich habe da nur grob etwas gelesen, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der Hersteller sehr etwas gegen diese Patches, da sie irgendwie die Registrierungspflicht aushebeln, und wenn man so einen Patch benutzt, kann man wohl Probleme bekommen.

...zur Antwort
RPG (Rollenspiele)

Warum hat bisher sonst noch niemand dafür abgestimmt?

Wenn du mit Freunden diskutieren willst, ist ein RPG-Forum immer das Beste... nicht zu dumm, nicht zu trocken, immer genug Gesprächsstoff... also. Ich sage RPG.

...zur Antwort
von einer freundin helfen lassen indem du ihn von ihr ausfragen läst über dich

Erstmal ausfragen lassen, und es dann einfach sagen?

...zur Antwort

Tut mir leid, dass ich das frage, aber: Was willst du mit Paint, oder - wie du es sagst - "Peint"?

Die grafische Qualität der gespeicherten Bilder ist unter aller Sau, die Werkzeuge reichen für kaum eine Verwendung aus und man kann nicht wirklich irgendetwas damit machen, und sei es das Dahinkrakeln eines Strichmännchens.

Ich rate dir hiermit von jeglicher Benutzung von Paint ab.

GIMP und Paint.net sind im Gegensatz dazu Programme, die man auch benutzen kann.

...zur Antwort

17 und 14? Das ist schon ein sehr großer Altersunterschied. Achte darauf, dass er dich wirklich ernst nimmt...

Und wenn er nur Party im Kopf hat und die Schwester seines besten Freundes, die ihn wahrscheinlich besser kennt als du (es kann gut sein, dass er in deiner Gegenwart ganz anders ist als sonst, entweder, weil deine Präsenz bei ihm positive Auswirkungen hat, oder - was ich mir ebenso vorstellen kann - sich irgendwie "verstellt"), meint, er würde dich wohl nur als Lustobjekt sehen, dann solltest du schon einmal eine gewisse Vorsicht walten lassen.

Versuche auf unverfängliche Art (Gespräche), ihn besser kennen zu lernen, und frage deine Freunde und Bekannten, wie sie ihn kennen. So kannst du mehr über ihn erfahren, ohne auf irgendeine Weise ein Risiko einzugehen.

Wenn du ihn besser einschätzen kannst und er dir immernoch gefällt, dann könnte es ja immernoch was mit euch werden...

...zur Antwort

Manche Leute sind eben sehr viel Körperkontakr gewöhnt, ohne dass das etwas bedeutet. Das heißt erst einmal noch gar nichts...

Wenn du vermutest, dass sie dich liebt, suche lieber nach anderen Anzeichen, anstatt allein darauf Hoffnung aufzubauen.

...zur Antwort
Rollenspiel im Weltall (Zukunft)

RPG an sich ist super, aber das Setting... schwere Frage.

Nach dem, was ich mitbekommen habe, bekommt dein Spiel einen ziemlichen Standardplot - Monster kloppen und Welt retten und so. Und wenn man nicht den mega-innovativen Plot mit 15 Wendungen hat, dann wird ein Mittelalter- oder Fantasy-RPG recht schnell klischeehaft, und eins ist wie das Andere.

Rollenspiele in heutiger Zeit können leicht trocken werden.

Ich finde, es gibt viel zu wenig Science-Fiction-RPGs (selbst, wenn man Action-RPGs wie die großartige Freeware "Iji" mitzählt), und da könnte sich mal etwas tun.

...zur Antwort

Das klingt jetzt hart, aber sei froh, dass sie dich noch als Freund akzeptiert.

Seit eine Mitschülerin, mit der ich befreundet war und in die ich verliebt bin, von meinen Gefühlen für sie erfuhr, will sie gar nichts mehr von mir wissen.

Glaub mir, das ist noch härter.

Versuch, das Verbliebene zu genießen und möglichst zu erhalten...

...zur Antwort

Lumen? Terra?

So etwas "mystisches" erscheint mir ganz gut geeignet.

Aber deine Beschreibung ist etwas ungenau. Je nachdem, was der Held für besondere Fähigkeiten hat, kannst du auch auf diese im Titel Bezug nehmen - etwa "Planeshifter", wenn der Held zwischen verschiedenen Welten/Realitätsebenen wechseln kann... und so was.

Je nach der Story könnte auch ein Name wie "Ressurrection", "Awakening", "Flare", "The Source", "The Last Hope", "Defender" oder Ähnliches ganz gut geeignet sein... das sind Titel, die mir bei epischer Science-Fiction so durch den Kopf gehen.

...zur Antwort

GIMP ist ein ziemlich richtiger Ansatz. Damit kann man so etwas super machen.

Wenn du dich etwas ins Programm einarbeitest, kannst du beeindruckende Erfolge erzielen.

...zur Antwort

Das liegt an der Art, wie Filme abgespielt werden.

Die Frames (Bilder) pro Sekunde beim Fernseher/allgemein bei den meisten Filmen sind so, dass bei einer gewissen Geschwindigkeit einer Rotation die Räder sich im Verlauf von 2 Frames um mehr als eine halbe Speichenbreite drehen, und das Auge macht daraus eben eine Rückwärtsdrehung, weil die Speichenpositionen so zu sein scheinen, wie es auch bei einer normalen Rückwärtsdrehung der Fall sein würde.

...zur Antwort

Photoshop ist sehr gut, aber es kostet... ein wenig. ein wenig viel. GIMP kann ich sehr empfehlen. Gratis, vielseitig und einfach zu bedienen. Paint.net soll auch gut sein, aber ich habe es noch nie ausprobiert.

...zur Antwort

Geh zur anderen Seite des Baumes und guck nach ;)

Nein, im Ernst: tolle Frage.

Ich würde sagen, die Rückseite des Baums ist immer die Seite, die gegenüber/hinter der aktuell sichtbaren Seite liegt.

Übrigens: Was hat das mit Tod und Horror zu tun? D:

...zur Antwort