Sag ihm mal das es viele Mischlinge gibt die Rettungshunde, Sprengstoff und Drogen Hunde oder auch Therapie Hunde sind! Außerdem ist ein Mensch, dessen Mutter z.B. aus Italien stammt und der Vater z.B. aus Deutschland ja wohl auch keinesfalls Minderwertig!!! Hab selber zwei Mischlinge und es sind natürlich die Besten Hunde auf der Welt :x)
das ist schon ziemlich dreist. In diesem Fall würde ich sie ins Körbchen oder auf den Platz schicken bevor du anfängst zu essen bzw. zu kochen und sie komplett ignorieren. Weder ansehen noch mit ihr sprechen! Nicht ihren Namen nennen und auch noch nicht mal an sie denken. All das spühren Hunde und fühlen sich angesprochen. Du darfst ihr auch nichts geben wenn du fertig bist. Wenn du mal Reste hast die du ihr geben willst warte bis sie "vergessen" hat, das du gerade gegessen hast und gib es ihr in den Napf! Ich weiß es ist schwierig aber es ist auch sehr anstrengend wenn der Hund so hartnäckig bettelt.
Ich bin eher der Vertreter von positivem umlenken. Was willst du?... Du willst das der Hund dich war nimmt und nicht den anderen Hund. Wenn du mit "schnauzt" versteht er es als Bestärkung. Mein Tipp ist: Leckerchen in die Hand, sobald dein Hund den anderen anschaut sagst du scharf aber nicht laut NEIN und redest fröhlich ruhig auf ihn ein. Dann, sobald du die Aufmerksamkeit von ihm hast lobst du ihn und er kriegt ein Leckerchen. Bei meiner Hündin war es auch schon sehr drin aber ich hab es damit raus bekommen!
Ja super, und nun? Ich will den ja nicht nackt rasieren. Sorry falsches Wort benutz. Die haben ja so ne Schutzschicht am Fell was sie im Winter vor Kälte und Nässe schütz
Ich würde ein größeres Loch bohren, ein rundes Holzstück mit Leim einsetzen und dann ein neues Loch bohren in der Schrauben Größe die vorher war.
Hunde eine Orientierung brauchen. Jemand nach dem sie sich richten können. Ich bin der Meinung das diese Rudelführer Geschichte durch die vielen unnatürlichen Gefahren wie z.B. Autos... entstanden ist. Wenn man sich an den Wölfen orientiert sieht man sehr klar das die Alfahündin (der Rudelführer) einfach den Weg kennt, die besten trink und Futter Plätze auf spührt, das Rudel beschützt und aber auch für den Frieden im Rudel sorgt. Es geht nicht darum wer der stärkere ist sondern wer besser bescheid weiß und das kann ein Hund in der Menschen Welt nicht! Der wichtigste Punkt deinem Hund zu zeigen das du ihn führst ist Konsequenz! Geduld und Ausdauer sind auch sehr wichtig. Es gibt Hunde denen ist es wichtig auch körperlich zu testen wie weit sie gehen können und andere die es durch abhauen und der gleichen tun. Jeder Hund ist individuell aber lern ihn kennen und taste dich ran. Meine Hunde durften erst mal garn nichts und ich meine Nichts! Dann konnten sie sich Stück für Stück Prioritäten erarbeiten. Also wenn ich gesehen habe, der achtet viel auf mich, durfte er schneller frei laufen. Habe ich gemerkt er "fragt" ob er sich in meinen Schoss zum schmusen legen darf, durfte er kommen... Ich hoffe du weißt was ich damit sagen möchte. Mittlerweile habe ich zwei verlässliche Partner und Kumpel und ich habe großes Vertrauen in die Zwei.
Ja da geb ich dir recht, deswegen haben wir die trächtige Stute ja da raus geholt! Dann hoffe ich mal das Beste für das kleine Wesen. Danke noch mal lg
Ja das Pferd kommt aus schlechter Haltung. Näheres weißt du nicht? Also ob es Gesundheitlich oder psychisch gefährlich ist?
Hallo, meine erste Frage wäre was dein Hund für eine Rasse ist oder welche Mischung er hat. Es gibt einfach auch unsichere Rassen! Dann solltest du dich fragen ob er ängstlich, panisch oder unsicher ist. Mein Tipp zu der "Angst vor Straßen etc. ist ihn in der Wohnung auf ein besonderes Spielzug zu konditionieren. Vielleicht hat er ja schon eins? (Mach dir am besten ein stabiles Band dran) Dieses Spielzeug solltest du aber dann nur noch für die Übung nehmen die ich dir jetzt versuche zu erklären und dein Hund muss es wirklich super spitze finden! Nach der Konditionierung würde ich dann mit ihm in der nähe der Straße, mit einem Sicherheitsabstand, spielen. Wenn er nicht sofort drauf reagiert... nicht aufgeben. Versuch mit Freude dran zu bleiben. Vielleicht erst mal nur 5 Minuten und dann steigerst du es. Sinn und Zweck der Sache ist das er eine positive Verknüpfung mit den für ihn unangenehmen Geräuschen bekommt. WICHTIG ist immer so normal wie möglich verhalten und eher mal freundlich locken. Je gestellter die Situation desto skeptischer wird der Hund. Zu der Angst vor Menschen: Meine Hündin war auch sehr panisch und ängstlich. Am Anfang habe ich den Fehler gemacht das ich wollte das sie doch auch mal andere Menschen begrüßt oder wenigstens keine Panik bekommt. Eigentlich muss dein Hund aber gar keine Menschen toll finden. Gib ihm die Sicherheit sich bei dir Schutz zu holen in dem du Ihn nicht weglaufen lässt. Aber "zwinge" ihn auch nicht dazu andere zu beachten. Du weißt ja nie was der Mensch deinem Hund für ein Signal gibt. Hunde haben ja viele Beschwichtigungssignale in ihrer Körpersprache. Hier ein Beispiel: "Dir kommt eine Frau entgegen die Angst vor Hunden hat. Sie beobachtet deinen Hund und lässt ihn nicht aus den Augen. Bei deinem Hund kommt an: Die provoziert und bedroht mich." Meine Hündin habe ich beigebracht, du wirst nicht bedrängt (gestreichelt, intensiv bekuckt) aber du kannst diesen Situationen nicht aus dem Weg gehen. Du kannst nicht weglaufen aber du hast meinen Schutz neben meinem Bein. Ich hoffe ich konnte es gut erklären. Ist etwas ausführlich. Guck einfach ob du was mit anfangen kannst. LG