Du musst Gott nicht bewusst glücklich machen. Und Opfer schon garnicht.

Ich würde sagen, Gott ist glücklich, wenn du glücklich bist. Lebe dein Leben wie es dich glücklich macht. Sei für andere Menschen da. Hilf Menschen, die sich nicht mehr selbst helfen können. Und stelle nicht dich an oberste Stelle.

Dann ist auch er glücklich. Da bin ich sicher

...zur Antwort

Wie lange die Vorbereitungen gedauert haben, kann ich nicht sagen. Es war aver auf jeden Fall keine Kurzschlussaktion.

Wenn sich die militärische Füheung im Kreml stark verkalkuliert hat, war der ursprüngliche Plan nicht schlecht durchdacht.

Wenn man aber die Annexion der Krim und die Separatisten, die von Russland unterstütz werden, schon als Krieg bezeichnet, hat die Planung schon vor 2014 (dem Einmarsch auf ser Krim) begonnen.

...zur Antwort

Ich kann dir einen F-Kurs an sich empfehlen. Ich habe auch nach dem Grundkurs eigentlich nicht wirklich Lust auf den F-Kurs gehabt und bin jetzt im Bronzekurs....

Aber auf jeden Fall ist es empfehlenswert, mit einer festen Tanzpartnerin oder einem festen Tanzpartner teilzunehmen. Dann macht es auch mehr Spaß 👍

...zur Antwort

Der "einfache Bürger", die "einfache Bürger" ist jemand, der auf dem Boden bleibt. Egal, welcher Bildungsstand oder welche Herkunft.

...zur Antwort

An unbewachten Badestellen nie allein baden. Mindestens zu Zweit. Im Idealfall zu Dritt. Warum:

Person 1 stößt etwas zu.

Person 2 übernimmt die Erstversorgung

Person 3 alarmiert Rettungsdienst und weißt Rettungskräfte ein

Am besten gehst du aber an bewachten Badestellen baden. Aus einer Erfahrung aus dem Wasserrettungsdienst kann ich dir sagen, die meisten Badetoten gibt es an unnewachten Gewässern.

Kann man pbrigens auch nachlesen.

Schau mal bei https://dlrg.de/ nach

...zur Antwort

Es ist eine Mischung aus Segel- und Motoryacht.

Der Preis liegt (neu) wahrscheinlich zwischen 10.000.000 € und nach oben Offen.

Nur was für Oligarchen

...zur Antwort

Nichts.

Wenn Putin noch einen Funken Verstand hat, wird er nicht "auf den Knopf drücken".

Er könnte sowieso keine Nuklearraketen im Alleingang starten. Der Startcode muss von drei Leuten bestätift werden. Im Zweifelsfall wird sich hoffentlich einer Querstellen.

Und selbst wenn. Dann können wir sowieso nichts mehr tun, außer der Welt von oben beim Untergang zuschauen.

Einen mutachenden Tipp kann ich dir geben: Glaub nicht Alles, was im Internet steht

...zur Antwort

Der 9. Mai ist der Tag, an dem Russland traditionell mit einer großen Militärparade den Sieg über Nazi-Deutschland feiert.

Es ist quasi der Feiertag in Russland.

Putin hatte sich zu Beginn des Krieges zum Ziel gesetzt, bis zum 9.Mai die Ukraine besiegt zu haben.

Nun hat er wohl dieses Zuel revidiert und begnügt sich mit den Regionen Donezk, Luhansk, der Region um Mariupol und der Krim.

...zur Antwort

Oh man. Ich hoffe, du meinst diese Frage nicht ernst.

Hast du dir jemals eine Weltkarte angeschaut? Auf jeder Karte ist die Erde in 2D dargestellt, weil es anders gar nicht gehen würde.

Außerdem ist die Erde auf den Flaggen von WHO,UNO, UNHCR und anderen nicht maßstabsgetreu.

...zur Antwort

Wenn du ein bisschen logisch nachdenken würdest, kämst du auf die Lösung.

"Terror" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel, wie "Großer Schrecken". Ergo ist ein "Terrorist" eine Person, die großen Schrecken verbreitet.

So. Und jetzt schau dir die Taliban an. Wer Selbstmordattentate auf Marktplätzen, vor Moscheen und Kirchen, vor Behörden und Schulen verübt, verbreitet riesige Angst.

Wer Dörfer überfällt, Kinder und Frauen vergewaltigt und verschleppt, verbreitet ebenfalls Angst und Schrecken.

Hat's "Klick" gemacht?

...zur Antwort

Die Kampfmoral der deutschen Soldaten zu Beginn des Krieges am Höchsten. Wohl auch aufgrund der vielen und schnellen Siege in Polen, Skandinavien und Frankreich. Und zu Beginn auch in Russland. "Operation Barbarossa"

Ab der Kriegswende in Russland, ich würde sagen, so ab 1943, schwand die Kampfmoral der Somdaten bis auf fast null Anfang 1945

...zur Antwort
Ja bin ich schon

Ganz klares Ja. Ich bin seit einigen Jahren dabeu und auf dem Weg zum Bootsführer und Strömungsretter bei der DLRG.

Die Wasserrettung ist meine Leidenschaft, weshalb große Teile meiner Freizeit dafür drauf gehen.

Die größte Motivation ist für mich dabei, Menschen in Not zu helfen, die sich selbst nicht mehr helfen können.

Helfen macht Spaß und erfüllt mich mit einem guten Gefühl

...zur Antwort