Wie groß ist die Hütte eigentlich?? ist das eine fertighütte aus 1mm Holz oder gemauert?? ...... ist alles trocken?? dicht?? fenster?

...zur Antwort

Naja, N sofa da lassen sich coole sachen selber bauen. Einfach schaumstoff auf eine Platte Lkw Plane (andere Foli oä...) drüber, festgenagelt....

Das ist halt alles eine frage des könnens, und des Werkzeuges.

...zur Antwort

Halten?? habe bekante die das so ähnlich gemacht haben. die hatten es manchmal sehr schwer n job zu finden und mussten dan noch geld beilegen. Das wird sehr schwer, aber soll sehr gut gewesen sein.

...zur Antwort

1 die Sorte. ( kleine/große...)(alte/neuzüchtung...) 2 Die Topfgröße. ???? so 15-25L je tomate wären gut, um bessere erträge zu bekommen. Im freiland hat man meist 30-40% mehr ertrag. was heißt wenig ertrag??? Wie viele fruchtstände....

3 Pflege/düngen/Erde. Was für erde, wie gedüngt?????? Ausgegeitzt???

...zur Antwort

Besser in anzuchterde sähen, und nacher erst in Blumenerde umpflanzen.

Manche können die so hoch aufgedünkte erde nicht ab.

...zur Antwort

Kleingewerbe anmelden. Am besten mal erkundigen was dafür alles wichtig ist.

...zur Antwort

Hast du Vodafon? da gibt es auch iwi bis 25 oder so eine sms+internetflat(200mb?) und das kostet auch nur 10€

...zur Antwort

Blau.de 10€ sms in alle netze je 30 tage

...zur Antwort

Tomaten Brauchen am besten einen Regenschutz, damit sie nicht von der Kraut und Braunfäule befallen werden, oder sie müssen gespritzt werden. Kürbisse vorziehen reicht 4 wochen vor dem Auspflanzen. Also mitte aprill sähen. Tomaten in die Erde getan?? Du meinst die samen oder?? Also im Gewächshaus habe ich meine Tomaten jetzt schon. Im Freiland mitte Mai. Also du soltest dir die Sorten beschriften. Die sorte werden ja unterschiedliche früchte und anderes laub haben. Bei geschätzten 300.000 Tomatensorten gibt es vielle ähnliche doppelte. Ich hatte eine Johanisbeertomate mal. Aber ich weiß nicht ob es die gleiche ist.....

...zur Antwort

Das wird dir auch kein Palmenexperte richtig sagen können anhand von diesen 2 Bildern. Würde eher vermuten nicht die gleichen sind, da die blättter etwas anders sin und der stamm auch, aber das zweite Bild ist schlecht. Es wären auch Die Höhe Stammdurchmesser... zur bestimmung hilfreich. Woschingtonia filefera könnte gar nicht so falsch sein.

...zur Antwort