Beschreiben den Fall wie hier geschrieben und außerdem warst Du zu Zweit, sodas die Anzeige sicher recht zügig eingestellt wird. Wenn dann doch getreten wurde, na dann musste zahlen. PS: hatte ich auch mal, damals in der jugendlichen Leichtsinnszeit. Aber der wusste um seinen Fehler und ich um seine Beule im Dach :-)))

...zur Antwort

Die 1200 und die 600 wiegen fast gleich viel. Die 1200 hat mehr Bumms und kann schaltfaul gefahren werden. Habe gehört das die Gabelfedern recht labberig sein sollen, also nur zum gemütlichen rumzuckeln taugen. Damit wären wir eigentlich schon beim Thema, denn jeder hat hier so seine eigenen Vorstellungen vom Bike. Ach die Versicherung der 1200 sollte 98 PS haben. Mit anderem Topf soll hier schnell 15 PS mehr drin sein.

...zur Antwort

An einen Bruch glaube ich kaum, dass ist deutlich schmerzhaft und es müsste von außen etwas passiert sein. Vermutlich "vertreten". Kannst aber auch mal Blutwerte nach Rheuma oder Gicht checken lassen. Ein Kumpel hatte mal Probleme mit den Archillessehnen beim Joggen und nach Monaten stellte sich raus, dass es die Weisheitszähne waren. Gezogen und weg waren die Probleme. Kein Scherz!

Gute Besserung

...zur Antwort

Fahre damit zu CarGlas und zeige denen deinen Riss. Vermutlich werden sie ihn kleben, was gut geht. Im Sichtfeld allerdings darf man nicht kleben, dann muss die Scheibe getauscht werden. Beim Kleben entfällt bei den meisten Versicherern die Selbstbeteiligung bzw. wird nur halb angesetzt. Warte damit nicht zu lange, denn der Riss wächst.

...zur Antwort

vermutlich ist beim Kater eine Art Teretorialverhalten eingetreten und er unterdrück die weibliche Katze. Andererseits verbeißen sich Männchen und Weibchen beim Liebesspiel ineinander, quasi gehts ums Festhalten. Es gibt aber auch in jeder Tierrasse sonderbare Tiere die eben agressiv geworden sind. Golden Retriever können auch bissig sein, obwohl man vom lieben Familienhund spricht. Trenne beide mal ein paar Tage räumlich voneinander.

...zur Antwort

Moin, so einen Fall hatte ich schon mal. Ein Helm ist ein Sicherheitsfaktor und muss ersetzt werden, wenn er runtergefallen ist. Erst recht, wenn Stücke rausgeplatzt sind, was nichts ungewöhnliches ist. Hier werden Lackschichten aufgebracht die dann wegplatzen leider aber UV durchlassen bzw. Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz ermöglichen, woraufhin der Helm zunehmend untauglich wird. Motorradfahrer wissen das.

Soweit ist weis, darf hier kein Abzug Alt für Neu bzw. Zeitwert angesetzt werden, weil Sicherheitsartikel.

Die Versicherung wird sich den Helm vielleicht ansehen wollen, allerdings bei 170 Euro vermutlich als Bagatelle ansehen und dies auch bleiben lassen.

Ich denke nun mal nach:

Sag einfach Du wolltest dir den Helm ansehen und beim Wenden ist er dir aus der Hand gerutsch, auf die Treppenstufe gefallen und dann weitergerollt. Die Fahrradnummer führt zu weiteren Fragen... Dein Kumpel sollte eine Rechnung haben die den Wert beziffert und das er Eigentümer ist. Ansonsten wird die Versicherung etwas zicken und versuchen den Preis zu drücken.

Ich hoffe der Fall ist wirklich passiert.

...zur Antwort

Ich nehme mal Bezug auf den echten Versicherungsmakler, nicht die Pseudovermittler und Möchtegernmakler:

Makler kann jeder werden der Versicherungen vermitteln darf. Ziel eines Maklers ist es einen Bestand sich aufzubauen. Dies gelingt nur, wenn die geworbenen Kunden zufrieden sind. Zufriedenheit erreicht man nur durch Präsenz und Kompetenz. Dies erreicht man nur durch Lernen, Übergreifendes Denken und Handeln, gute Direktanbindungen oder gute Poolanbindungen die schlussendlich mit günstigen Konditionen einher gehen. Man muss unterscheiden, ob man als Makler Firmengeschäft makelt oder Privatkundengeschäft, denn die Unterschiede und Anforderungen sind erheblich anders. Eine Ausnahme bildet Leben, BU, PKV und BAV, weil hier spezielles Wissen, EDV, etc. erforderlich ist. Ein Makler vertritt die Interessen den Kunden, was ein erheblicher Unterschied zum "Generalagenten" eines Versicherers bedeutet. Damit ist der Makler Sachwalter des Kunden und übernimmt erhebliche Betreuungsaufgaben, insbesondere bei Firmengeschäft. Hier erreicht man leicht den Status des guten Freundes und steht mit dem Steuerberater und Rechtsanwalt auf gleicher Stufe. Provisionen können um 100% abweichend sein. Ein Bsp. KFZ (undankbare Sparte!) R+V zahlt 11% auf den Jahresnettobeitrag, eine VHV 5%. Sollte nun sich zeigen, dass R+V durch einen Rahmenvertrag die Fahrzeugflotte günstiger versichert wie VHV, oder gleich gut, so ist der Makler als Kaufmann bestrebt den höchsten Ertrag zu realisieren, denn es entsteht kein Nachteil für den Kunde! Sie sehen, dass ist ein gesundes Denken. Ich kenne auch Augenblicke, wo man dem Kunden dies offen sagt und der dann auch kleine finanzielle Nachteile in Kauf nimmt, weil es um die ganzheitliche Betreuung geht und das dem Kunden viel Wert ist. Auch ist es völlig normal, dass es Verträge gibt, bei denen 3000 Euro verdient werden, wobei die Provisionen oft erst nach 5 Jahren wirklich verdient sind. Diese Verträge braucht jeder Vermittler um zu überleben, denn von Hausrat und Haftpflicht geht das nicht. So entsteht ein Schnitt und der sollte immer beobachtet werden. Insgesamt jedoch steht stets das Kundeninteresse im Vordergrund, der Verdienst muss im Einklang stehen. Das ist eine gesunde Beziehung. Alles Andere ist kein typisches Maklerdenken und wenn ein Kunde hierzu Zweifel hat, dann sollte er den Makler wechseln.

...zur Antwort

Ich sehe das nicht so. Es bestehen 2 Verträge. Der mit dem Zahnarzt und der mit der Versicherung. Es steht nirgends geschrieben, dass man diesen Abbruch nicht machen kann oder das es automatisch zum Leistungsverlust führt. Im Gegenteil, man hat freie Arztwahl. Sicher ist es richtig, dass keine Mehrkosten entstehen dürfen, aber diese müssen erstmal anfallen bzw. liesen sich ausklammern. In jedem Fall besteht eine Leistungspflicht, da Sie auch brav Ihre Beiträge bezahlten, deswegen VERTRAGSPFLICHTEN. Wo kämen wir dahin, wenn wir gezwungen wären einem Arzt vertrauen zu müssen, dem man kein Vertrauen mehr schenken wollen. Man verliert ja auch nicht den Rechtsschutz, wenn man seinen Anwalt im laufe des Prozesses wechselt. Hätte ja auch gestorben sein können. Ich sehe die Ablehnung als eine Schikane. Ein EInschalten des Ombudsmann dauert 6 Monate bis sich was tut. Du wirst in jedem Fall die Behandlung fortsetzen können, denn der OM zieht der Barmenia die Ohren lang. EInfacher ist es mit meiner o.g. Argumentation sich bei der Barmenia mit dem Leiter der Leistungsabteilung verbinden zu lassen, ihm die Umstände schildern und eine neue Vereinbarung treffen. Hierzu sollten Kostenvoranschläge eingereicht werden. Einiges wie Röntgenbilder oder Abdrücke müssen wiederholt werden, dies ist aber nicht teuer, schätze 150 Euro maximal. Den Rest aber nicht, denn der ist ja noch nicht angefallen. Auch müsste die Versicherung erstatten, wenn nach Ablauf der Gewährleistung auf den eingebauten Zahnersatz dieser versagte und erneuert werden müsste. Bleib hart! Das geht zu Deinen Gunsten aus.

...zur Antwort

Moin miteinander. Habe erst jetzt die Frage erhalten.

Nun auch Ärzte in Ausbildung sind nur Menschen, also gerade jetzt mit wenig Einkommen dabei. Ich empfehle eine reine Risiko BU Rente, also ohne Schnickschnack was zuviel kostet. Ich habe Vergleichssoftware und nachgesehen, was sowas kostet. Ich gehe mal von einem Eintrittsalter 28 aus, männlich und einer mtl. BU Rente 1000 Euro aus (kann man im Dreisatz rauf und runter rechnen) versichert bis Alter 60 bzw. 65, wobei viele Anbieter maximal 65 erlauben, außerdem kenne ich keinen Chirurg, der mit 67 noch operiert . Das wir hier nur von Top Bedingungen 5 Sterne und FFF reden, wie Sunny7777 schon richtig bemerkte, versteht sich von selbst.

Hier die Ergebnisse:

Bis 60 günstigste Versicherung Nürnberger SBU Comfort mtl. 21,79 Euro Bis 65 günstigste Versicherung HDI Gerling mtl. 32,29 Euro

Ich glaube das kann man sich leisten.

...zur Antwort

ich denke es interessiert dich weniger wie lange er überlebt. Du würdest gern wissen wo er ist. Habt Ihr denn Spuren entdeckt, schließlich liegt Schnee. Habt Ihr jemanden in der Jagd der mit einem Schweißhund ggfl. auf die Färte gehen kann? sowas geht.

Polizei, Tierheim, Kinder befragen

Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute

...zur Antwort
  1. kann es sein, dass die Versicherung fällig geworden ist, also der Ablauf ansteht?
  2. falls nicht, so habe keine Scheu und rufe an, lass dich mit dem/der Sachbearbeiter/in verbinden und erkundig dich. Lege dazu die Vertragsnummer raus.

Gruss Carsten Ludolph von Ludolph Management MSN Messenger: Carsten Ludolph

...zur Antwort

Das ist eine interessante Frage. Betrachten wir zunächst die Ausgangssituation. Verantwortlich für den Wechsel in den PKV Anwärtertarif war der damalige Statuswechsel von Pflichtig in die Beihilfeberechtigung. Dieser wurde vollzogen und gilt bis Ausbildungsende. Die anschließende Statussituation wird den Ausgang bestimmen. Besteht erneut bzw. immer noch die Beihifeberechtigung, so sehe ich keinen Statuswechsel. Hingegen bei einer sonstigen Festanstellung bestünde Sozialversicherungspflicht. Ich denke in der genannten Konstellation ändert sich nichts, daher besteht noch keine Pflichtigkeit. Allerdings frage ich mich wieso versuchst Du in die GKV zurück zu wechseln? Es gibt genügend Menschen die gern Privat versichert wären, es aber nicht sein können. Sind Kinder der Grund, eine Ehe, schlechte PKV? Woran liegt´s?

...zur Antwort

Rat2010 hat bereits die entscheidenen Fragen gestellt. Wichtig auch mein Kommentar unter fleppenweg

...zur Antwort

Liebe Maja, ich bin in dem Thema versiert und mein Rat ist: Dein Chef ist verpflichtet Dir mitzuteilen wenn Du nicht mehr Pflichtversichert bist, sondern aufgrund deines Einkommens der letzten 3 Jahre über der Jahresarbeitsentgeldgrenze ca. 48-49.000 Euro p.a. verdient hast. Dann bist DU freiwillig versichertes Mitglied und dein Monatsbeitrag in die Kasse ist bereits ca. 650 Euro mtl. Ich kenne nicht dein Alter, dies ist aber für eine PKV wichtig, es ist die Grundeinstufung womit sich der Beitrag bemisst. Im Regelfall liegt man allein versichert (ohne Kinder) deutlich günstiger wie in der Kasse. Dein Arbeitgeber ist nur verpflichtet bis zu seinem Höchstbetrag (mit Pflegepflicht ca. 286 Euro) einzuzahlen, den Rest zu 650 Euro zahlst Du selbst. Deswegen ist es schon interessant sich privat zu versichern allein um die eigenen Aufwendungen zu senken. Vielleicht hast DU mitbekommen, den Kassen fehlt Geld, dies wird sich sicher demnächst in noch höheren Kassenbeiträgen niederschlagen, meiner Meinung nach werden wir bald die 700 Euro Grenze mtl. erreichen. Eine PKV ist meist preiswerter. Eine PKV ermöglicht deutlich bessseren Versicherungsschutz. Ein PKV-Versicherter erhält beim Arzt in der Regel eher einen Termin und wird meist auch anders behandelt. In der Kasse gibt es feste Leistungskataloge für Medikamente, Behandlungsmethoden usw. Als PKV Versicherte bestehen bei vernünftigen Tarifen sehr flexible Behandlungsmethoden, im Krankenhaus eine bessere Unterbringung und auch die freie Arztwahl ist vorhanden. Der Arzt erhält einfach die Chance seine Beratung/Behandlung honoriert zu bekommen und nicht wie in der Kasse mit 38 Euro im Quartal abgespeist zu werden. Deshalb umsorgt man einen PKV Versicherten lieber. Ich weiß nicht ob Kinder da sind? Kinder sind im Kassensystem im Beitrag lange Zeit kostenfrei mitversichert. In der PKV zahl man pro Kind einen eigenen Beitrag. Ab 96 Euro mtl. bekommt man hier pro Kind einen umfangreichen Tarif mit wenig Selbstbeteiligung inkl 1 Bett Chefarzt. In deinem Fall ist es wichtig zu wissen das ein Tagegeld ab 43 Tag abgeschlossen wird um bei langer Krankheit Lohnersatz zu bekommen. Der Tagessatz dürfte wohl ca.100 Euro betragen (100x30Tage=3000 Euro Absicherung)Dies muss im Angebot enthalten sein. Eine PKV prüft zu Beginn ob man gesund ist und versicherbar. Ganz wichtig hierbei ist, nichts verschweigen! Leider gibt es viele schwarze Schafe die nicht so handeln. Die Gesellschaften verlangen erhebliche Zuschläge wenn man erwischt wird und das rückwirkend. Eine Einstiegs PKV (300-600 Euro Selbstbehalt) für eine 35 Jährige kostet 230 - 320 Euro komplett. Will man 2 Bett Chefarzt dann etwa +60 Euro Mehrbeitrag. Du siehst, man kann ordentlich sparen inklusive besseren Schutzes. Ich hoffe es hilft Dir weiter.

...zur Antwort

Mein Rat: HMI LASS ES SEIN, Du verlierst deine Freunde!

Zum Versicherungsverkauf muss man "geboren" sein. HMI ist eine denkbar ungünstige Plattform um in das Versicherungsgeschäft einzusteigen. Hierzu muss man schon das nötige Interesse haben. Eine Ausbildung bei einem guten Versicherer ist zu empfehlen. Ein Studium in Versicherungswirtschaft ist eines der schwierigsten Fächer überhaupt.

Gruss Carsten

...zur Antwort

Drucker nicht anschließen, Druckersoftware deinstallieren, Neustart, Druckersoftware installieren, dann erst den Drucker anschließen. Falls das nicht hilft, wieder deinstallieren, Neustart und den Drucker direkt anschließen, über Plug&Play den Treiber von der Installations CD gezielt suchen und installieren.

...zur Antwort

bestehen Sorgen oder Ängste? Ist gesundheitlich also organisch und bluttechnisch alles iO? ist es eher wenn Du zu etwas hin musst wozu du absolut keine Lsut hast?

...zur Antwort