Lösung:

Ich habe nun den Mi Browser deinstalliert und voilà, die gewohnte Auswahl an Apps ist nun wieder sichtbar.

...zur Antwort

Soweit ich das richtig verstanden habe, ist mittlerweile (2020?) die Registrierung EU-weit vereinheitlicht worden, eine Registrierung in Deutschland sollte also in Italien ebenfalls gültig sein.

Ich stand gerade vor derselben Frage und habe in meiner Unwissenheit auch schon 6 Euro für den Basis Tarif investiert, allerdings offenbar unnötigerweise. Einen codice fiscale hat mir vor Jahren einmal ein Telekomanbieter ausgerechnet, aber diesen für die offizielle Drohnenregistrierung zu verwenden schien mir auch zu heikel. Offenbar ist das Thema mit der EU-Verordnung aber mittlerweile vom Tisch.

Hast du da mittlerweile auch schon Erfahrungen gemacht, bzw. wie hast du es vor einem Jahr gelöst?

...zur Antwort

Danke nochmals für die Antwort!

Ich meinte übrigens natürlich "Unterschiede zwischen diversen Insekten" und nicht "Unterschiede zwischen diversen Unterschieden". Habe soeben noch die Korrektur eingereicht ;)

...zur Antwort

Arrow (spannend und gut gemacht, wird aber nach und nach etwas langweilig, finde ich)

Dexter (falls nicht bereits bekannt, sehr empfehlenswert)

Ganz großartig (ähnlich süchtig machend wie Breaking Bad) finde ich "Sons Of Anarchy" !

Wenn es auch gewaltfreies sein darf, sollten auf der Liste jedes Serienliebhabers auch "How I Met Your Mother" und "The Big Bang Theory" stehen, aber das ist natürlich Geschmackssache.

"The Following" (Kevin Bacon) ist auch nicht schwach und "Hannibal" könntest du auch versuchen.

...zur Antwort

Meine Antwort kommt etwas spät, aber vielleicht interessiert sie noch jemanden.

Auf der bereits von einem anderen User erwähnten Seite (ostarrichi) finden sich tatsächlich mehrere Antworten.

Zuletzt war ich selbst in der Albertina in Wien (wohne auch in Wien) in den sog. Prunkräumen. Da habe ich mir für eine kurze Führung einen Audioguide ausgeborgt und gelernt, dass TEE-Butter für "TEschener Erzherzogliche Butter" steht. Im Museum klang es so, als gäbe es an dieser Version keinen Zweifel.

Die Antwort auf ostarrichi.org bezieht sich übrigens auch auf die Website der Albertina (das ist ein bekanntes Wiener Museum):

"Einer schönen Legende nach leitet sich die Bezeichnung "TE E" für Teebutter aus der Abkürzung "TE" für Teschen und "E" für erzherzogliche ab. In der ehem. österr. Monarchie bezog der Kaiserhof die Butter aus den besten Lagen Schlesiens mit der Stadt Teschen, Daher die Bezeichnung:"TEschener Erzherzogliche Butter... Zitat: Apropos "Tee": Seit 1895 wurde die TE.E.-Butter aus der Te(schener) E(rzherzoglichen) Molkerei nach Wien geliefert, woran noch heute die Bezeichnung "Teebutter" erinnert. http://www.albertina.at/jart/prj3/albertina/main.jart?rel=de&content-id=1215680373856 "

Ich hoffe, dass der Fragesteller davon noch etwas hat :)

LG aus Wien Alex

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist es ein Mythos, dass man gezielt an bestimmten Körperstellen abnehmen kann, indem man bestimmte Muskelpartien besonders trainiert. Du kannst Muskeln aufbauen und damit den Grundumsatz erhöhen, d.h. du verbrennst dann bereits ohne zusätzliche Aktivität mehr als vorher, du kannst durch die Muskeln auch mehr Tonus erlangen und "straffer" wirken, aber eine Fettschicht zB am Bauch wird nicht eher verschwinden, wenn du Situps machst. Anders gesagt: Die Energie, die du fürs Situpmachen brauchst, wird - sehr vereinfacht gesagt - zuerst aus deinen Zellspeichern bezogen, danach erst wird Fett verbrannt - und das nicht gezielt am Bauch, sondern möglicher Weise wirst du sogar zuerst anderswo abnehmen und der Bauch vorerst hartnäckig bleiben. Am besten wäre es, durch Krafttraining Muskeln aufzubauen (mit Maß und Ziel), evtl. mit dem eigenen Körpergewicht zu trainieren, dazu aber auch regelmäßig Cardiotraining zu absolvieren und dich klug zu ernähren. Diäten gibt es viele - eine recht sinnvolle und durchhaltbare ist die "Schlank im Schlaf"-Diät, die mehr Ernährungsumstellung ist als Diät. Das Wichtigste dabei ist, dass du abends (ab 17-18 Uhr) völlig auf Kohlenhydrate verzichtest. Das kurbelt die Fettverbrennung über Nacht an.

Das ist kein Blabla, das habe ich selbst mit Erfolg probiert. Allerdings wirkt natürlich nicht jede Ernährungsumstellung bei jedem gleich, aber ausprobieren könntest du das ja mal!

...zur Antwort

Dazu müsste man deine Großeltern kennen, so pauschal lässt sich das nicht sagen.

Ich würde zu etwas Persönlichem tendieren, wenn sie modern sind vielleicht einen digitalen Bilderrahmen, obwohl diese Dinger ja eher gefloppt sind, aber für Großeltern wäre das vielleicht was, mit Bildern von dir und anderen Verwandten drauf.

Ein anderer heißer Tipp wäre zwar weniger persönlich, dafür aber sehr praktisch, wenn sie gerne lesen: ein ebook-Reader (da würde ich zu Sony PRS T2 greifen, aber Kindles sind natürlich auch toll, je nachdem, ob man ans Format gebunden sein will oder nicht), den könnten beide verwenden.

Ich weiß nicht, wie dein Geschenkbudget aussieht, also wenn's was Kleineres sein soll, dann vielleicht ein Fotobuch oder ein "klassisches" Buch, zB von Virginia Ironside "Nein! Ich will keinen Seniorenteller", recht ironisches Buch für die älteren Semester.

Wie gesagt kann man da keine wirklich gute Antwort geben, denn sie hängt wesentlich davon ab, was deine Großeltern gerne tun und wie dein finanzieller Rahmen aussieht.

Wenn du konkreter wirst, denke ich gerne noch weiter nach ;)

...zur Antwort

PS: Wenn man den Inhalt der Seite markiert, sieht das Ergebnis ein wenig aus wie ein Barcode, nur vertikal. Aber das dürfte wohl nicht die Lösung sein.

Auch der Seitenquelltext bringt mich nicht weiter, es bleibt alles weiß auf weiß.

Schade, dass der Ersteller für nicht-ITler da überhaupt keine Hilfestellung gegeben hat. Kann aber auch sein, dass ich sie übersehe :(

...zur Antwort

Nachtrag:

Der folgende Receiver scheint mir vielversprechend zu sein:

amazon.de/THOMSON-Digitaler-HD-Satelliten-Receiver-SCART-Anschl%C3%BCsse/dp/B007UK0Q6Q/ref=sr12?ie=UTF8&qid=1357644301&sr=8-2

Einziges Problem: Er scheint keinen Karteneinschub zu haben.

Ich nehme an, dass CI+ das Zauberwort ist - da finde ich u.a. den hier:

amazon.de/Technisat-TechniBox-digitaler-Satellitenreceiver-DVRready/dp/tech-data/B007ROE3NC/ref=deasmtd

Was meint ihr, sind als Ausgang da der TV-SCART und HDMI (zum Beamer) alternativ/synchron verwendbar? Ist dieser Beamer empfehlenswert angesichts meiner Kriterien?

...zur Antwort

PS: Vielleicht gibt es ja ein Programm, das es ermöglicht, alle rars auf einmal zu entpacken. Lieber wäre mir aber, wenn ich die rars bestehen lassen könnte und eben ganz zielgerichtet diejenige entpacken könnte, deren Inhalt ich gerade benötige. Das fände ich übersichtlicher, vorausgesetzt natürlich, es gibt eine Möglichkeit, eine gut strukturierte Aufstellung der Inhalte der jeweiligen rar-Datei zu erhalten.

...zur Antwort

Eine halbe Stunde vor dem Hinlegen keinerlei sportliche Betätigung mehr, kein TV mehr! Evtl. Tee oder ein Glas Milch trinken und nicht mehr über irgendwas nachgrübeln. Wenn dich um die Uhrzeit was beschäftigt, schreib es auf einen Notizblock und nimm die Idee am nächsten Tag auf, wann immer du Zeit dafür hast.

Mir persönlich helfen (auch spannende!) Hörbücher sehr beim Einschlafen, kurz vor dem Wegdriften schalte ich dann ab (man kann's auch mit einem sleep timer probieren). Ich höre sehr gerne Bücher, aber wenn ich sie abends im Bett höre, schlafe ich relativ bald ein, weil sie mich abschalten lassen. Ob dir sowas helfen kann, müsstest du probieren, evtl. tut es auch ein normales Buch. Abzuraten ist aber (habe ich schon öfter gelesen) von TV, Computerspielen, Surfen im Web etc. kurz vor dem Einschlafen.

Sich tagsüber nicht nur mental, sondern auch körperlich verausgabt zu haben könnte auch helfen.

Nimm dir vor, um eine gewisse Uhrzeit im Bett zu sein. Alles, was dir dann noch so einfällt, schreibst du wie gesagt auf - am nächsten Tag kannst du das alles dann immer noch tun!

...zur Antwort

Nicht nur in einem gewissen Alter (zB Pubertät) kann's schon sein, dass man mal ein wenig aus sich herausgeht.

Sollte es doch exzessiv werden, könntest du versuchen, zwischendurch ein wenig herunterzukommen. Probier doch mal Techniken wie Yoga, evtl. Tai Chi oder auch Autogenes Training, evtl. hilft dir sowas, oder auch einfach nur irgendeine "abkühlende" Musik (Chillout zB).

Oder du bittest andere, dich jedes Mal aufmerksam zu machen, wenn du dabei bist, zu explodieren und achtest dann ganz bewusst darauf, dich ruhig und sachlich zu verhalten, anderen zuzuhören und mit Gelassenheit zu begegnen, auch wenn's schwer fällt. Wenn du erst mal weißt und selbst bemerkst, wenn du die contenance verlierst, fällt es sicher leichter, dich wieder einzukriegen.

Ich weiß nicht, was für Ärger du meinst, aber versuch einfach, damit ganz bewusst cool und besonnen umzugehen, mit Argumenten, in jedem Fall aber verbal und respektvoll statt mit Fäusten.

Konkretere Tipps kann man schwer geben, wenn man dich und deine Situation ("Ärger") nicht persönlich kennt.

...zur Antwort

Es gab den VLC Player auch als App fürs iPad - konnte quasi alle Formate abspielen. Gibt es aber im AppStore nicht mehr. Versuch einfach mal im App Store nach Movie Player zu suchen und sieh dir Beschreibung, Bewertungen und Preis an...

Es gibt aber sicher nach wie vor Player, die diverse Formate abspielen können. Du kannst dann Dateien direkt im itunes unter deinem iPad und dort unter Apps ganz unten in der Appverwaltung (unter den zu synchronisierenden apps) in die entsprechende App ziehen, dann werden sie überspielt und sind mit jener app abrufbar.

Du kannst aber auch (etwas mühsamer) Videos ins Format überspielen, das itunes unterstützt. Ich glaube, das sind mov, m4v und mp4. Ein kostenloses und gutes Tool dafür ist "X Media Recode", jedenfalls für Windows Computer.

...zur Antwort

mille neuf-cent quatre-vingt dix-huit J'habite avec (ma) maman/ma mère et avec mes grands-parents je n'ai pas de frères ni de soeurs Mon animal domestique est un chien nommé Ronja (de couleur noire, brune et blanche). Sa fourrure/ses poils est/sont noire/noirs, brune/bruns et blanche/blancs. en Allemagne l'anglais, l'allemand, les maths et le français Je n'aime ni mon prof de français, ni celui de biologie Mes loisirs sont l'équitation (mon cheval blanc s'appelle Ginette), jouer au foot et danser. Je fais l'équitation depuis 7 ans. J'aime les livres (j'aime lire), les vidéos et la musique. Quant à la musique, mes chanteuses préférées sont C.A. et C.P., Xavier Naidoo est mon chanteur préféré.

Hoffe, das hilft dir etwas :) habe schnell alles rausgeschrieben, wo ich denke, dass man nachbessern kann (und gleich Vorschläge gemacht). Ist aber schon sehr gut, der Text sollte, was die Richtigkeit betrifft, für eine Französisch-Prüfung wohl reichen (kenne das DELF aber nicht).

LG Alex

...zur Antwort

Ich hatte das LG Optimus One und war nicht sehr zufrieden. Nun habe ich das Samsung Galaxy Ace und bin sehr zufrieden.

Wenn der Preis keine Rolle spielt und/oder du das beste wählen darfst, würde ich wahrscheinlich zum Samsung Galaxy SII raten, oder zum iphone, je nachdem, welches OS dich anspricht.

...zur Antwort

Eventuell "Je veux" oder ein anderes von "Zaz" ? Ist aber ganz was anderes als "Alors on danse", vom Stil her.

Auf welchem Sender läuft es denn, bzw. bei welcher Werbung?

Falls du jemanden mit iphone/ipod Touch kennst oder selbst einen hast, kannst du das LIed mit der App Shazam zu erkennen versuchen.

...zur Antwort

Würde ich so schreiben:

An das

Institut für Musterlösungen

zHd Frau Mustermann

Mustergasse 1

9020 Klagenfurt

Das zHd ist üblich, wenn du jemand konkret als Adressaten angibst zB innerhalb einer Organisation. Es bedeutet "zu Handen". Wenn es wichtig und persönlich ist, kann man auch "Persönlich" unter die Namenszeile schreiben, damit es zB keine Sekretärin aufmacht, ist aber eher unüblich!

...zur Antwort