Kommt zu uns nach oberfranken nach bamberg und besucht die Domstadt, oder nach Nürnberg, zb.Germanisches Nationalmuseum, München ist immer ein Besuch wert, Landshut, Weißenburg (Römertherme) oder Passau (Römermuseum), Rothenburg ob.d Tauber., Würzburg (Residenz, Stadt, Burg, Mainbrücke) Ebermannstadt (Wandern in der Fränkischen Schweiz).

Das mach ich mit meinem Spatzerl immer (Bin auch M 14), fahren mit Bayernticket der Bahn. Damit kannst du fast alle öffentlichen Verkehrsmittel in Städten, sowie S-Bahnen, Eilzüge(Regionalexpress/RE) oder RegionalBahn(RB), sowie Personenzüge(NV) nutzen, z.B. agilis, BOB, VGN, MVG München, VAG Nürnberg, STWB Bamberg, ESTW Erlangen, infraFürth, etc. Aber hütet euch vor den Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt Nürnberg Bamberg (Manchmal Zugausfall).

Nähere Infos zum Bayernticket auf www.DeutscheBundesbahn/Bayernticket/Angebote/Geltungsbestimmungen.de

Servus

...zur Antwort

Abschaffung des Zensursystems, Flüchtlingspakt mit der türkei, Abschaffung von Atomkraft, Ausbau der Kursbuchstrecke 820 zur viergleisigen ICE-Trasse Berlin-Erfurt-Nürnberg durch unsere bayerisches Regnitztal.

PS: Guten Erfolg!!!!

...zur Antwort
Lehrer krasse Bemerkung gegen Flüchtlings aus unserer Klasse?

Hallo Leute,

vor einiger Zeit ist etwas in unserer Klasse passiert und ich wollte mir mal die Meinung von aussenstehenden anhören.

Also, wir haben seit diesem Schuljahr einen Flüchtling in unsere Klasse, der sich teilweise schon recht respektlos gegenüber Lehrern verhält und auch nicht immer in der Schule ist, also finde ich es noch akzeptabel von einigen Lehrern sich zu beschweren und ihn auch mal anzuschnauzen (mittlerweile verhält er sich auch besser).

Einmal aber saß er bei dem strengsten Lehrer den wir an unserer Schule haben in der letzten Reihe und ich eingeschlafen. Das war schon echt eines der respektlosesten Sachen, die man machen kann egal ob Flüchtling oder nicht.

Als der Lehrer das bemerkt hat, hat er sich direkt darüber aufgeregt (verständlich) und er ist dann aufgewacht. Dann meinte der Lehrer folgendes „Oh das tut mir aber Leid, dass ich dich aufgeweckt habe. Das war ja total unhöflich von mir“ Dazu hatte er einen sarkastischen Unterton und bis dahin fand ich es ja noch verständlich. So hätte jeder andere auch reagiert, aber dann meinte er „Schlafen könntest du auch zuhause. Das musst du nicht hier machen. Ach ne Entschuldigung, hier ist es sicher wärmer.“

Und ab da ging das gar nicht mehr. Ich finde alles berechtigt ausser das.

Ich meine, ich bin mir ziemlich sicher, dass er das nicht verstanden hat und es konnte ihn deshalb auch nicht verletzten, trotzdem finde ich ging das nicht klar.

Wie findet ihr das? Ist das noch in Ordnung?

Unsere Klasse war danach schon ganz schön schockiert und wir wollten eigentlich auch zum Schulleiter, aber der Lehrer wird sowieso nach den Sommerferien nicht mehr wieder kommen und unser Flüchtling hat es ja nicht verstanden, also konnte es ihn nicht verletzten. Zudem haben wir alle viel zu große Angst vor dem Lehrer..

...zum Beitrag

Schämt euch, einen Lehrer beim Schulleiter verpetzten zu wollen. Bedenkt, dass er Beamter des dt. Staates ist. Somit muss er auch höhere Steuern bezahlen, in aktueller Zeit auch dafür, dass einem Flüchtling wie der besagten Person der Unterricht an einer Schule angeboten wird, an dem dieser Migrant anscheinend kein Interesse zeigt, sodass er ja gleich in der Unterkunft bleiben könnte. Ihr habt doch keine Ahnung, was Beamte in Zeiten einer (fast) linksbeeinträchtigten Staatsform erleiden müssen. Hinter jedem Staatsdiener wird ein Reichsbürger vermutet. Dass da mal einem der Gaul durchgeht, sollte von euch verständlich aufgenommen werden.

Sicherlich handelt es sich bei deiner Lehranstalt um eine Volksschule/Hauptschule, keine Ahnung wie man dazu sagt.

 An meinem Gymnasium in Bayern ist erst in den nächsten vier Jahren mit Flüchtlingen zu rechen, aber wenn die ersten bei uns im Unterricht sitzen und so ein derart undankbares Verhalten zeigen werden, wird der bayerische Löwe, der Gott sei Dank in unseren konservativen Studienräten/Oberstudienräten/Studiendirektoren etc. noch lebt, laut brüllen. Diese Situationen, wie sie sich abspielen werden, kann man gar nicht beschreiben, vorrausgesetzt, dass die Lehrkräfte, die in den nächsten Jahren in Rente gehen werden, überhaupt noch die Lust haben, sich mit solchen Verhältnissen auseinandersetzen zu wollen.

Wegen einer Muslimin unter 939 Schülern, sollten bei uns die Kreuze aus den Klassenräumen verschwinden und der Schulgottesdienst ökumenisch werden. Dagegen weigerte sich jedoch jeder der Schulfamilie, sodass auch wirSchüler der 8.Klasse mit alltäglichen Beten vor Unterrichtsbeginn den Tag beginnen.

Vor allem als von der CSU regiertes Land halten wir in Bayern alle zusammen, sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche, um unsere besondere und erhaltungswürdige Kultur aufrechtzuhalten und an weiter Generationen weiterzugeben. Denn wenn die Bevölkerung irgendwann zur Hälfte aus Auswertigen besteht, kann die Erhaltung der bayerischen Kultur in Religion, Mundart und Musik nicht gesichert werden.

Natürlich ist z.B. der Islam genau so zu achten, wie auch die hl. katholische Kirche, bzw. evangelische Kirchen/Juden/Buddisten....Die gleiche Achtung vor unserem weitaus überwiegenden katholischen Glauben  in Bayern verlangen wir somit auch von den genannten Religionsgruppen.

Ich habe eigene Erfahrungen in der Erstaufnahmeeinrichtung Bamberg mit sehr netten, dankbaren und zutraulichen Flüchtlingen gemacht, aber auch viele kennengelernt, die vor die Füße der ehrenamtlichen Helfer gespuckt haben. Und genau sowas macht uns Bayern wütend und zwar: Undankbarkeit und Verachtung unserer Traditionen.

VIele Güße

maddin

PS: redet mit eurem lehrer darüber, aber verpetzt ihn nicht. Versucht lieber auf  freundlichem Wege dem Asylant die Schule näher zu bringen, sodass er auch Interesse daran zeigt.

...zur Antwort

Ich bekomme kein Taschengeld, weil meine Eltern alles für mich bezahlen. Manchmal bekomm ich ein kleines Schmankerl, vielleicht 50 Euro oder 100 Euro, spare ich immer alles an, um mir in München Schulbücher etc. zu kaufen; kommt bis zu den Sommerferien immer ungefähr auf 200-250 Euro.

...zur Antwort

Was geht bei euch in ganz Deutschland ab, bitte schön!!!????

In meiner Klasse (8.Klasse Gymnasium Bayern) redet man zwar spaßhalber über diese Sachen, es käme von uns sicherlich jetzt keiner auf die Idee, in irgendein Weibsbild aus Hintertupfingen reinzulunzen. Bei uns muss man noch selbst Hand anlegen.

...zur Antwort

Auf der Strecke bamberg nürnberg (Bayern) stieg bis 2012 der Schaffner an jeder Station aus und sicherte den Ein-und Ausstieg der Fahrgäste. Dann stieg dieser wieder ein, der fahrdienstleiter kam aus dem Stellwerk mit roter Mütze und kelle, pfiff, grüßte den Zugführer und schloss die Bahnsteigsperre.

Gute alte Zeiten, mögen sie nicht in vergessenheit geraten.....

...zur Antwort

Zwischen Sonneberg (Thüringen) un Nürnberg (Franken), verkehrt ein Eilzug mit dem Namen "Franken-Thüringen-Express; Abkürzung auf Bahnsteiganzeigetafel: FTE 4090 nach Sonneberg via Fürth, Erlangen, Forchheim, Bamberg

...zur Antwort

Ich kenne eine alte gothische Kirchenruine im Wald bei Reckendorf (heiligenstadt in Oberfranken)

Oder in Eggolsheim mehrere Fachwerkhäuser aus dem 16.Jahrhundert, die leerstehen.

...zur Antwort

Aufgrund deiner Grammatikfehler muss ich annehmen, dass du entweder aus dem Ausland kommst und/oder deine Eltern von den Sprachwurzeln her nicht aus Deutschland stammen.

Ich rate dir, dass du dich bei dem Betreiber der S-Bahn meldest. Du hättest wissen müssen, dass man einen Fahrschein benötigt, wenn man ÖPNV benutzt. Da die Deutsche Bahn ein Staatskonzern ist, wird sie ganz schnell deine neue Adresse herausgefunden haben. Du kannst schlimmstenfalls eine Anzeige bekommen. Sei in Zukunft ehrlich und lüge niemals! Du bist dir anscheinend nicht bewusst, dass der jetztige Bewohner deiner alten Adresse einen rießigen Schock bekommt, wenn eine Zahlungsaufforderung des Verkehrsbetriebs im Briefkasten liegt!!!!!!

Zur Lösung des Problems:

1. Gehe zu einer Verkaufsstelle des Verkehrsbetriebes!

2. Beantrage eine Schülermonatskarte des Tarifs der S-bahn!!

3. Zahle unverzüglich die 7 Euro!

4. Mach so etwas nie wieder!

Amen.

...zur Antwort

2012, wie deine frage veröffentlicht wurde, fuhren im Regionalverkehr Deutschlandweit noch Silberlinge, die meist keine Steckdosen hatten. Nun aber, nachdem der Talent 2 (Hamsterbacke genannt), DB Baureihe ET 1442, die Silberlinge langsam aber sicher abgelöst hat, befinden sich in diesen Triebwagen der Regionalzüge Steckdosen.

...zur Antwort

Hatten wir letztes Jahr. Ich glaube, man sollte sich am besten am Wert 12,5 Grad Celsius orientieren, also

12,5 Grad = mittel, kleiner 12.5 Grad= niedrig, usw.

Vielleicht hilft dir mein Anhang mit Bildern.

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das:

Gott hat den Menschen geschaffen, als sein Abbild. Vers 26/27 Genesis. der mensch ist etwas Göttliches, also in  Geist, Liebe und Selbstbewusstsein.

Quelle:

Religion/katholisch Klasse 8 Mittelstufe Gymnasium A.Reuß vom 09.03.2017

...zur Antwort

Taste dich langsam an ihn heran, schleiche auf Samtpfoten (kein Gschmarri, ich meins ernst). Versuchs mit Poesie. Ein, auf eine Operette basierendes Gedicht, habe ich für mein Honeylein benutzt. "Dein ist mein ganzes Herz" aus dem Land des Lächelns. Kam bei ihr sehr gut an........

...zur Antwort