Hallo, bin männlich, trage schon seit ca. 40 Jahren Miederhosen, meistens mit langem Bein, damit ich mir unter Jeans nicht die Oberschenkel wund scheuere. Außerdem haben sie den Effekt, in der kälteren Jahreszeit zu wärmen und den männlichen Bauchumfang (um 2 - 3 cm) zu verringern.

Auch wärmen (Hosen-)Korseletts den Oberkörper. Im Winter kombiniere ich beides, da die Hosenkorseletts mit langem Bein zwar gut aussehen und gut sitzen aber auch unpraktisch sein können.

BHs trage ich schon seit dem Teenageralter. Heute brauche ich Größe 115A bzw. 110B. Idealerweise bevorzuge ich Vorderverschlussmodelle, da sich bei diesen kein Verschluss auf dem Rücken durch die Oberbekleidung abzeichnet. Ich achte auch darauf, keine Versteller auf dem Rücken zu haben, wenn doch, lasse ich sie von einer Schneiderin entfernen, dann habe ich feste Träger.

Warum  produzieren die Hersteller keine "unsichtbaren" Versteller und Verschlüsse?

Ebenso wäre es doch wünschenswert, es gäbe auch "männliche" Miederwaren, meine nicht die Kompressionsartikel. Könnte mann maskuline Miederwaren kaufen, würden dieses viele Männer tun. Ich auch, würde und werde aber trotzdem zu Damenmiederwaren greifen.

...zur Antwort