Nabend!
Ich bin nun seit knapp 2Jahren beim THW und verrichte dort meinen Ersatzdienst (statt Bundeswehr halt).
Nun wurde die Bundeswehr ja abgeschafft und somit auch der Zivildienst. Wie sieht es denn nun mit dem THW aus?
Ich würde sehr gerne kündigen.
Gezogen werden kann ich ja nun schlecht.
Habe schon viele Antworten gefunden, auch hier im "forum", aber die sind entweder veraltet oder widersprüchlich.
Deswegen frage ich nun nochmal!
Im Mai habe ich ein Vorstellungsgespräch + Test, für diesen test jedoch wurde mir ausdrückloich gesagt, dass ich den Ersatzdienst entweder fertig haben muss oder eben ne "pause" einlegen soll. ne pause einlegen bringt es jedoch nicht, weil ich dann, sofern ich den job bekomme, noch weniger zeit habe, da ich eig. nie daheim bin.
Nu da aber Bundeswehr und Zivildienst abgeschafft worden sind, müsste es doch aber kein Problem sein, "aus der Nummer rauszukommen" oder etwa doch? wie sollte ich am besten vorgehen? einfach Kündigung einreichen oder erstmal mit cheffe reden? oder direkt mit KWEA?
ich hoffe, jemand hat da nun AKTUELLE und zuverlässige infos.
ich bedanke mich im vorraus!
mfg atr0x