Ich habe meistens mit einem Zitat angefangen, was zum Thema gepasst hat ( in Bio gibt's da zum Teil auch welche, die passen).

Du kannst aber auch ein Video/Bild/Audio am Anfang zeigen, wo du dann immer wieder Bezug drauf nimmst.

Was auch gut ankommt, eine Frage in den Raum zu stellen, die man vielleicht mit ja oder nein beantworten kann. Am Ende greift man dann diese Frage wieder auf und geht nochmal genauer drauf ein.

Alles was das Publikum mit einbezieht macht einen guten Eindruck.

...zur Antwort

Rufe morgen doch einfach nochmal an. Du kannst ja fragen, ob es bei dem Termin um 16.30 Uhr bleibt (ist wegen Corona erst recht nicht komisch).

Viel Glück :)

...zur Antwort

Das ist tatsächlich eine gute Frage. Ich schätze folgende drei Eigenschaften besonders:

  1. Emphatie- ist für mich tatsächlich ganz hoch im Kurs.
  2. Humorvoll- finde es ganz schlimm, wenn man nicht zusammen lachen kann
  3. Ehrlichkeit bzw. Loyalität- glaube, dazu muss man nicht viel sagen.
...zur Antwort

Hallo,

also soweit ich mich noch daran erinnern kann, betrifft die Mitose alle Körperzellen.

Aber schau mal unter diesem Link. Ist sehr gut erklärt:

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mitose#

...zur Antwort

Und hat es nun eigentlich geklappt?

...zur Antwort

Hallo,

da du 15 bist, würde ich sagen, dass es durchaus auch an der Pupertät liegen kann. In dem Alter reagiert man oft empfindlich und fühlt sich bei jeder Kleinigkeit angegriffen.

Eine andere Sache ist, dass es auch Charaktersache sein kann. In dem Fall lässt sich tatsächlich nicht so viel ändern. Aber du kannst in solchen Fällen dich selbst reflektieren und dich fragen, 1. wieso weine ich gerade? und 2. was ist der auslöser bzw. wie kann ich das nächste Mal auf solch eine Situation reagieren?

Ein kleiner Tipp: Lasse nicht so viel an dich ran. Fehler zu machen ist menschlich und ganz normal. Es gibt niemanden der perfekt ist. Dazu kommt, dass du erst 15 bist. Da darfst du noch viele Fehler machen. Nur weil dich andere vielleicht auf etwas hinweisen, heißt das nicht, dass du für irgendwas zu blöd bist oder ähnliches.

Das kann sich durchaus verwachsen mit dem Alter. Also abwarten ;)

LG

...zur Antwort
Was Hilft gegen extreme Nervosität in der Schule?

Nabend,

Erstmal zu meiner Person: Ich bin 15 Jahre, männlich

Ich hab in letzter Zeit immer mehr das Problem, dass ich vor Vorträgen extrem nervös werde (starkes Zittern, hoher Puls also nur körperliche beschwerden). Nun wird es aber immer schlimmer, sodass das zittern schon bei einfachen Leistungskontrollen auftritt.

Das Problem ist, dass mich diese Nervosität extrem belastet. Wenn ich daran denke, dass ich dieses Jahr Abschlussprüfungen habe, hab ich schon wieder kein bock mehr da ich sofort dran denke dass diese Nervosität kommt.

(Vlt. alles bissel schlecht ausgedrückt)

Nochmal n Beispiel im den Ablauf zu verdeutlichen: Am Beispiel eines einfachen Vortrages.

Der Unterricht beginnt, der Lehrer sagt wie alles abläuft. Nun wird der erste Schüler ausgewählt. Der Puls steigt, ich kann es regelrecht spüren. Dass Zittern kommt kurz später hinzu. (Falls ich nicht dran komme, passiert es natürlich von vorn)

Sobald ich dann dran bin, wird das Zittern sehr stark, aber der Puls wird meiner Meinung nach minimal schwächer. Nun kann ich mich durch das zittern und den hohen Puls nicht richtig konzentrieren. Es stört, ich mache Fehler.

Nun, leider weiß ich nicht woran das liegt. Mit meinen Klassenkameraden komme ich gut aus, so Angst davor (wie z.b. bei einer Flugangst) habe ich eher nicht. Es sind mehr so beschwerden die ich unkontrolliert habe. Innerlich gehts mir so wie immer.

Ich will nur meinen Vortrag gelassen und in ruhe machen, aber mein Körper hindert mich mit dem hohen Puls und dem Zittern daran. Was kann man degegen tun?

...zum Beitrag

Hallo Du,
ich denke, aufgeregt ist jeder vor einem Vortrag o.ä.
Doch bei jedem prägt sich das anders aus. Ich bin auch immer nervös. Was mir immer hilft ist, dass ich weiß, dass ich gut vorbereitet bin und dass ich das locker, flockig schaffe. Das musst du dir immer ins Gedächtnis zurückrufen. Denk einfach daran, dass dich niemand beissen möchte und dass alle durch das selbe "Dilemma" durch muss. Jeder kann dich verstehen und weiß wie es einem geht. Kontraproduktiv ist, dass du dich da rein steigerst. Denk einfach nicht daran, dass es schlimm werden könnte (das tur es nie), denn später -so ging es mir immer- lache ich immer über mich selbst, was ich mir für einen Druck gemacht habe und dass es doch alles easy war.
Was mir auch immee geholfen hat war, mit meiner Mama darüber zu reden. Sie hat mir immer Zuspruch gegeben und dass ich das schaffen werde und das hat IMMER gestimmt. Mach einfach das Beste draus, lass dich von anderen nicht einschüchtern und übe immer fleißig. Oft ist man besonders nervös, wenn man weiß,man hat nicht genug gelernt.

...zur Antwort

Ich glaube das ist von fitnesstudio zu fitnessstudio anders. Bei vielen darf man erst ab 16 aber bei manchen auch ab 14...am besten du informiert dich über dein Studio

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bereits 3 mal ein Praktikum absolviert.

Frage und hinterfrage viel, das zeigt dein Ineresse, oder frage nach, ob du irgendwas machen kannst, ob sie bei irgendwas deine Hilfe gebrauchen können. Sei einfach nett und verstell dich nicht, sondern sei so, wie du bist.

Viel Spaß und Glück

...zur Antwort

Hallo,

ich kann mir vorstellen, wie doll so etwas weh tut.

Ich selbst habe öfter mit dem linken, unteren Rücken zu tun. Vor einiger Zeit konnte ich kaum laufen, mich nicht beugen und sogar beim lachen tat es weh. Ich bin dann zum Allgeminmediziner gefahren und die Ärztin hat 3 Blockaden bei mir gefunden und wieder eingerenkt (tat KEIN bisschen weh). Danach war der Schmerz noch etwas stärker (ist bei jedem anders) und habe dann auch Medikamente gegen die Schmerzen und so erhalten. Ich bin dann 2-3 Tage zu Hause geblieben, weil sitzen konnte ich nicht mehr. Aber dann war es eine ganze Zeit lang weg.

Vor ca. 2-3 Monaten hatte ich dann wieder Schmerzen an der gleichen Stelle, hielt es aber nicht für nötig zum Arzt zu fahren, da es sich diesmal noch ein bisschen harmloser angefühlt hatte. Ich konnte sitzen, lachen aber beugen fiel mir schwer. Ich habe dann meinen Rücken die ganze Zeit gewärmt. Also mein Tipp, nimm dir ein Kirscchlernkissen oder eine Wärmeflasche und packe sie dir auf die Stelle und für die Schule ein Wärmepflaster. Ging bei mir dann auch relativ schnell Weg.

Was ich dir noch dazu sagen möchte ist, du solltest für dich selbst entscheiden, ob es so schlimm ist, dass du es nicht aushälst oder dass etwas eingeklemmt ist, denn dann solltest du zum Arzt.

Ich wünsche dir noch gute Besserung.

...zur Antwort

Wie hast du das Problem gelöst?
Habe gerade das selbe Problem

...zur Antwort
Soll ich ihr heute schreiben?

Also die ganze Sache ist kompliziert. Meine beste Freundin hat seit 2 Monaten einen Freund, der sie ziemlich schlecht behandelt (eigentlich Missbrauch). Sowohl emotional als auch körperlich, sie erzählte mir schon von blauen Flecken am Arm, weil er sie ständig anpackt, wenn sie nicht das tut was er will, einmal hat er sie auch leicht gewürgt. Das letzte Mal gesehen habe ich sie auch vor fast zwei Monaten, er verbietet ihr nämlich den Kontakt zu all ihren Freunden, da er meint sie würden sie runterziehen, insbesondere zu mir (ihrem männlichen besten Freund, sie hat außerhalb der Schule zu niemandem mehr Kontakt, alle blockiert.). An dem Tag hat er es heraus gefunden, dass sie sich mit mir getroffen hat, ist sofort hin zu ihr, hat einen riesen Aufstand gemacht und ihren Alkohol und ihre Zigaretten zerstört. Er hat sie gezwungen mich zu blockieren. Das endete dann so, dass ich vor seiner Tür stand und er zu seinem Glück nicht raus kam (wollte mit ihm reden). Sie hat mich aber ein paar Tage später wieder kontaktiert und meinte, dass es ihr leid tut, dass sie das auch nicht so will und erzählte mir alle paar Tage von anderen Aktionen, die er abgezogen hat. Sie wollte auch, dass ich ein paar mal vorbei komme, aber ich konnte leider nicht. Sie hat mir immer geschrieben, ab wann ich ihr nicht mehr schreiben soll, damit er das nicht sieht. Dann hatten wir aber kaum Kontakt ab Weihnachten und als ich mal gefragt habe wie es ihr geht, wurde sie respektlos und meinte "Lass mich in Ruhe, bin bei ihm". Hatten dann weiter kaum Kontakt. Vor etwas mehr als 3 Wochen schrieb sie mir, dass sie mich vermisst und sich ein paar Tage später meldet, weil er gerade heimgekommen ist. Dann war ich aber plötzlich blockiert und stattdessen meinte sie, ungewohnt aggressiv, dass sie den Kontakt endgültig abbrechen will und dass sie mich wegen Belästigung anzeigt, wenn ich sie nicht in Ruhe lasse (was überhaupt nicht geht, weil ich nichts getan habe, wahrscheinlich hat ihr Freund ihr vorgegeben was sie zu schreiben hat). Ich denke er hat wohl ihre Nachricht gesehen und hat sie dann noch stärker kontrolliert. Ich bin deswegen auch sauer, weil es ja am Ende ihre Entscheidung ist. Ich meinte dann zu ihr, dass sie sich respektlos verhält, aber dass ich für sie da bin und sie sich melden soll, wenn was ist. Das ist jetzt 3 Wochen her. Heute wären wir genau 6 Monate befreundet und ich dachte ich nehme das als Anlass ihr zu schreiben.

So was wie, dass wir heute genau 6 Monate befreundet wären, ob wir normal reden können und dass sie Angst hat nicht geliebt zu werden und das mit einer emotionalen Achterbahnfahrt kompensiert. Sie ist 17, er 22. Er weiß genau dass wir nur Freunde sind. Auch wenn ich sauer bin, will ich für sie da sein.

...zum Beitrag

Und? Was hast du unternommen?
Gibts neue Erkenntnisse?

...zur Antwort
Wie schaffe ich es darüber zu sprechen?

Hallo ihr lieben da draußen.

Ich habe da ein Problem. Um euch das zu erklären muss ich mal kurz ausschweifen:) Also ich hatte vor ca 5 Jahren eine furchtbare Horrorbeziehung, mein Partner hat mich damals geschlagen, mir gedroht und mich über den Zeitraum von ca 6 Monaten mehrfach vergewaltigt. Da er mir mit dem Tod gedroht hat (und ich mir zu 99% sicher bin, dass er das auch durchgezogen hätte) kam ich einfach nicht aus dieser Situation heraus. Wie auch immer, ich will gar nicht näher ins Detail gehen. Jedenfalls ist es so, dass ich das nun die letzten Jahre verdrängt habe. Naja aber wie das eben so ist holt einen die Vergangenheit früher oder später ein. Nach einem ziemlich schweren Flashback habe ich für mich entschlossen, mich an eine Organisation für Frauen, die Opfer von sexueller Gewalt sind zu wenden. Also ich hatte mein erstes Beratungsgespräch. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich mittlerweile wieder eine sehr selbstbewusste Frau bin und eine große Klappe habe. Aber als ich in diesem Gespräch saß, da hat es mir mit einem Mal die Kehle zugeschnürt. Ich bekam kein Wort heraus, das Gefühl hatte ich zuletzt während dieser Phase vor 5 Jahren. Die Frau war wirklich sehr freundlich, aber ich habe kaum sprechen können. Naja in dem Gespräch, das nebenbei bemerkt 1 1/2 Stunden ging war alles, was ich sagen konnte dass ich einen Partner hatte, der gewalttätig war. Daraufhin sagte mir die Beraterin, dass diese Stelle nur für Opfer von sexueller Gewalt sei. Ich schaffe es einfach nicht darüber zu sprechen. Das hat mir wirklich den Boden unter den Füßen weg gerissen. Ich war kurz davor zu sagen, ich werde den nächsten Termin nicht wahrnehmen. Ich muss mir immer wieder sagen, dass ich das brauche und es mir hoffentlich hilft und mich weiter bringt. Doch ich habe keine Ahnung, ob ich jemals offen darüber sprechen kann. Kennt vielleicht jemand das Gefühl? Furchtbar so sprachlos zu sein.

OK sorry fürs vollquatschen. Hoffe mir kann jemand nen Tipp geben, wie ich dieses Verhalten ändern kann. Oder ist das etwa normal? lieben Gruß

...zum Beitrag

Heyyy....
Ich gebe dir einen Tipp....
Stelle dich jeden Tag vor den Spiegel und rede mit dir selbst über das erlebte....vielleicht gelingt es dir dann mit einer Psychologin zu reden.... Viel glück weiterhin

...zur Antwort